Trockenbarf ohne Konservierungsstoffe 6 Monate haltbar?
28.03.2023 / ID: 388531
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Wenn Hundefutter ohne Konservierungsstoffe länger haltbar sein soll, müssen Techniken zur Verhinderung von Verderb und zum Schutz vor Bakterien und Schimmel eingesetzt werden, wie z.B. eine Trocknung, Kühlung oder Gefrierung sowie spezielle Verpackung. Es ist wichtig, die Haltbarkeit von Hundefutter sorgfältig zu überwachen und auf das Verfallsdatum zu achten, um sicherzustellen, dass das Futter gesund für den Hund ist. Naturalis Trockenbarf Hundefutter ist ab Herstellung und steriler Verpackung mindestens 12 Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf jeder Verpackung aufgedruckt. Aber wie schafft Naturalis diese lange Haltbarkeit?
Durch das innovative Herstellungsverfahren mit schonender Lufttrocknung bei einer bestimmten Temperatur, werden Rohstoffe in Lebensmittelqualität bei Naturalis direkt und schnell verarbeitet. Dabei werden mikrobielle Risiken umfassend ausgeschlossen. Im Naturalis Trockenbarf wird so der AW-Wert (Activity of Water) durch Lufttrocknung auf 0,4 bis 0,6 verringert, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Naturalis verwendet verschiedene Gemüse, Gewürze und Öle zur Konservierung seines Trockenbarf Hundefutters. Zu beachten ist, dass Naturalis Trockenfutter bereits einen hohen Anteil an natürlichem Vitamin E und C enthält. Vitamin E, oder Tocopherol, ist ein natürliches Konservierungsmittel mit Anti-Aging-Eigenschaften. In der Lebensmittelindustrie dient es als natürlicher Konservierungsstoff. Die als Vitamin C bekannte Ascorbinsäure wird als Antioxidationsmittel und damit ebenfalls Konservierungsmittel eingesetzt. Naturalis setzt jedoch keinerlei künstliche Vitamine zu, um auch eine starke und sichere Bioverfügbarkeit zu ermöglichen.
Folgende Gemüse, Gewürze und Öle sind in Naturalis Trockenbarf Futter enthalten, die gute Konservierungseigenschaften mitbringen:
Kurkuma: Kurkuma enthält Curcumin, welches antimikrobielle Eigenschaften mitbringt. Knoblauch: Knoblauch hat antimikrobielle Eigenschaften und hilft bei der Konservierung. Die beigegebenen geringen Mengen von 0,1% können der Gesundheit des Hundes aber keinesfalls schaden. Kokosöl: Kokosöl hat ebenfalls antimikrobielle Eigenschaften und trägt dazu bei, das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu hemmen. Petersilie und Rosmarin: Diese Gewürze haben antimikrobielle Eigenschaften und helfen, Bakterienwachstum zu hemmen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei unsachgemäßer Lagerung dennoch zu Verderb kommen kann. Es ist daher am besten, das Trockenfutter immer gemäß den Anweisungen des Herstellers kühl und trocken zu lagern und bestimmungsgemäß zu verwenden.
Firmenkontakt:
Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Nonnendamm 33
13627 Berlin
Deutschland
0800 00 60 111
https://naturalis-barf.de
Pressekontakt:
Naturalis Barf Germany
Nonnendamm 33
13627 Berlin
0800 00 60 111
https://naturalis-barf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
22.10.2024 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Bello - der Trockenbarf Hund - die Revolutionsgeschichte
Bello - der Trockenbarf Hund - die Revolutionsgeschichte
04.10.2024 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Leckerlis für den Hund - aber gesund
Leckerlis für den Hund - aber gesund
22.06.2024 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Gesunde BARF Hundefutter Alternative im Urlaub auf Reisen
Gesunde BARF Hundefutter Alternative im Urlaub auf Reisen
04.06.2024 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Papaya - Vitamin- und Verdauungs-Booster im Hundefutter?
Papaya - Vitamin- und Verdauungs-Booster im Hundefutter?
01.12.2023 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf - was steckt wirklich in diesem Hundefutter?
Trockenbarf - was steckt wirklich in diesem Hundefutter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | Bundesverband der Open Air Kinos e.V.
Deutschland wird Wunderschöner
Deutschland wird Wunderschöner
30.07.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof
Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof
30.07.2025 | Saturdays for Children
Iris Berben zum 75. Geburtstag: Spieglein Spieglein an der Wand....
Iris Berben zum 75. Geburtstag: Spieglein Spieglein an der Wand....
29.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Unterhalt eines Alpakahofs: Hobby oder Unternehmen?
Unterhalt eines Alpakahofs: Hobby oder Unternehmen?
29.07.2025 | COF Spots Dalmatiner
Langhaar-Dalmatiner: Der Hund mit Charakter, Geschichte und Zukunft
Langhaar-Dalmatiner: Der Hund mit Charakter, Geschichte und Zukunft
