ARAG Verbrauchertipps "Gut zu wissen"
27.06.2023 / ID: 394121
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ab Juli höhere RentenEin Jahr früher als gesetzlich vorgesehen gilt nun in ganz Deutschland ein gleich hoher aktueller Rentenwert von 37,60 Euro. Dafür wurden die Renten im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent erhöht. Von der Erhöhung profitieren nach Information der ARAG Experten etwa 21 Millionen Rentner. Darüber hinaus soll die gesetzliche Rente mit einer Niveauschutzklausel langfristig stabilisiert werden: So darf das Rentenniveau bis zum Jahr 2025 nicht unter eine Haltelinie von 48 Prozent sinken. Das aktuelle Niveau beträgt 48,15 Prozent. Der Rentenwert ist laut ARAG Experten der Betrag, der der monatlichen Rente entspricht, wenn ein Erwerbstätiger ein Jahr lang einen durchschnittlichen Lohn erhält und dafür Rentenbeiträge zahlt. Jedes Jahr wird dieser Wert von der Bundesregierung zum 1. Juli per Verordnung festgelegt.
Neues Label für Bio-Qualität
Ob Mensa, Kantine oder andere To-Go-Varianten - laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft essen täglich 17 Millionen Menschen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wie z. B. in Kantinen oder Mensen. Damit Verbraucher auch bei dieser so genannten Außer-Haus-Verpflegung (AHV) erkennen, wie viel Bio darin vorhanden ist, soll es künftig ein dreistufiges Label geben, das je nach Bio-Anteil in Gold, Silber oder Bronze verfügbar ist. Die Kennzeichnung für eine nachhaltige Verpflegung ist laut ARAG Experten freiwillig. Ziel ist es, dass bis 2025 der Bio-Anteil auch in der AHV deutlich erhöht und dadurch der ökologische Landbau gefördert werden soll.
Mastercard schafft Maestro-Funktion ab
Pünktlich zur Reisezeit ist ab 1. Juli Schluss mit der Maestro-Funktion auf Girokarten. Bank- und Sparkassenkunden, die eine Girokarte mit den zwei überlappenden Kreisen in rot und blau in der rechten oberen Ecke ihrer Karte haben, dürfen sie bis zum Ablaufdatum ihrer Gültigkeit aber weiterhin einsetzen, spätestens bis 2027. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass eine Zahlung oder das Geldabheben am Automaten im Ausland mit Maestro-Karten ab Juli nicht mehr mit jeder Karte möglich ist. In Deutschland bleiben alle Girokarten auch ohne Maestro-Funktion voll einsatzfähig. Damit betroffene Bank-Kunden auch weiterhin im Ausland mit Karte zahlen können, bieten Banken entweder eine Zweitkarte für den Auslandseinsatz oder eine so genannte Co-Badge-Lösung an. Dabei werden Girokarten mit einer zusätzlichen 16-stelligen Kartennummer ausgestattet (CVV-Code), mit dem auch im Ausland über entsprechende Kooperationspartner gezahlt werden kann. Selbst aktiv werden müssen Kunden laut ARAG Experten nicht. Betroffene Karteninhaber werden von ihrem Geldinstitut kontaktiert und müssen den geänderten Nutzungsbedingungen erst zustimmen. Die ARAG Experten raten, zuvor einen Blick ins Kleingedruckte zu werfen, um sich über mögliche Kosten der neuen Karte zu informieren. Eine Beratung bei der Bank über die Unterschiede zur alten Maestro-Karte kann ebenfalls hilfreich sein.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ARAG SE
27.11.2025 | ARAG SE
Wenn die Kerzlein wieder brennen
Wenn die Kerzlein wieder brennen
27.11.2025 | ARAG SE
Neuer CEO bei der ARAG Niederlande
Neuer CEO bei der ARAG Niederlande
26.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.11.2025 | ARAG SE
Vom Einkaufswagen zum Algorithmus
Vom Einkaufswagen zum Algorithmus
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Der Einsteiger-Guide vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR®: So gelingt der Start in die Welt des Münzsammelns
Der Einsteiger-Guide vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR®: So gelingt der Start in die Welt des Münzsammelns
27.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335
auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335
26.11.2025 | DEKA Kleben und Dichten GmbH
CMT, "Selbstausbau" 2026: Top-Produkte & Know-how für DIY
CMT, "Selbstausbau" 2026: Top-Produkte & Know-how für DIY
26.11.2025 | PEARL GmbH
Simulus Faltbare RC-GPS-Drohne GH-725 mit 4K-Kamera
Simulus Faltbare RC-GPS-Drohne GH-725 mit 4K-Kamera
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien

