Senioren-Kredite - so erfüllen sich Träume im Alter
18.08.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Mit 66 Jahren
Für den durchschnittlichen Rentner von heute fängt mit Ende der Erwerbstätigkeit das Leben noch einmal neu an. Ob Verschönerung des Eigenheims oder vermehrtes Reisen - endlich ist Zeit für langgehegte Träume und diese kosten Geld. Das ist häufig bar in der benötigten Höhe nicht vorhanden, sondern in Immobilien, Fonds oder ähnlichen Wertanlagen angelegt. Wo Senioren die Liquidität im entscheidenden Moment fehlt, helfen die Banken inzwischen gerne, denn ihre Zahlungsmoral gilt als sehr gut. ARAG Experten verweisen in diesem Zusammenhang auf den Risiko- und Kreditkompass 2022 der Schufa : In keiner Altersgruppe ist der Prozentsatz der Menschen mit hartem Negativmerkmal so niedrig wie bei den Personen ab 74 Jahren, direkt gefolgt von der Gruppe der zwischen 65- und 74-Jährigen.
Sicherheit für die Banken
Prinzipiell gibt es den Anspruch auf einen Kredit ohnehin in jedem Alter. Dennoch war es immer schwierig für ältere Menschen, mit ihren Anträgen auch Erfolg beim Geldinstitut zu haben. Verständlich, denn diese müssen sicherstellen, dass das Darlehen auch zurückgezahlt wird. Der Fokus bei der Vergabe liegt somit auf dem Lebensalter des Kreditnehmers sowie auf seinem monatlichen Einkommen. Und bei Letzterem schneiden viele Rentner aktuell gut ab, ist doch ihr Einkommen deutlich krisensicherer als das eines Jüngeren: Während zum Beispiel durch die Corona-Pandemie oder als Folge der Inflation Arbeitsplätze verloren oder zumindest durch Kurzarbeit oder längere Krankheitsphasen eingeschränkt wurden und Gehaltskürzungen nach sich zogen, landet die Rente regelmäßig auf dem Konto. Ratenzahlungen können somit zuverlässig geleistet werden. Hinzu kommt, dass vorhandene Immobilien oder sonstige Vermögenswerte die Kreditwürdigkeit deutlich erhöhen, betonen ARAG Experten.
Verkürzte Laufzeiten, aber günstige Zinsen
Und wie begegnen die Banken dem hohen Lebensalter? Höhere Raten und eine kürzere Laufzeit sind die Antwort. Für gewöhnlich kein Problem für die Kreditnehmer, handelt es sich doch oft um überschaubare Ausgaben für kurzfristige Maßnahmen oder Anschaffungen und weniger um hohe Darlehen für umfangreiche Projekte. Hinzu kommt, dass viele Banken den Älteren günstigere Ratenkredite anbieten als den jungen Generationen. So zahlen diese im Schnitt einen Zins von rund 3,19 Prozent, während Senioren-Kredite bei einem Mittel von 2,85 Prozent liegen. Ein Vergleich macht allerdings Sinn, denn die Hausbank muss in diesem Fall nicht die beste Wahl sein. Und niemand sollte sich entmutigen lassen: Auch wenn einige Banken die Altersgrenze nicht gänzlich gestrichen, sondern nur erhöht haben, liegt diese inzwischen bei fünfundsiebzig bis achtzig Jahren. Die meisten Banken verzichten jedoch sogar komplett darauf und vergeben Kredite ganz ohne Alterslimit, ergab eine Recherche der ARAG Experten.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/job-und-finanzen/
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ARAG SE
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
15.04.2025 | ARAG SE
ARAG Konzern jetzt auch in Finnland aktiv - und damit in insgesamt 20 Ländern
ARAG Konzern jetzt auch in Finnland aktiv - und damit in insgesamt 20 Ländern
15.04.2025 | ARAG SE
KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?
KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
Rechtliches zum Osterfest
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
Hochzeit leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | x-one
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
Rechtliches zum Osterfest
14.04.2025 | Diversity-Events e.V.
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
Hochzeit leicht gemacht
