Jedes fünfte Brustimplantat muss in den ersten 10 Jahren ausgetauscht werden
13.12.2011
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Laut einem aktuellen Bericht (1) der amerikanischen Zulassungsbehörde für Nahrungs- und Arzneimittel (FDA), müssen immer noch rund 20% aller Brustimplantate innerhalb eines Zeitraums von 10 Jahren ausgetauscht werden. Hauptgrund für die Re-Operationen ist laut FDA eine häufig auftretende Komplikation, die schmerzhafte Verhärtung der vergrößerten Brust durch die Ausbildung eine Kapselfibrose.
"Dieser zusätzliche Eingriff kann durch die Wahl der richtigen Implantatoberfläche weitestgehend verhindert werden. Meine über 20-jährige Erfahrung zeigt, dass mit Microthane® beschichtete Implantate ein deutlich reduziertes Kapselfibrose-Risiko im Vergleich mit herkömmlichen Implantaten aufweisen", legt Dr. med. Joachim Grab, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie aus Mannheim, dar.
Bei der Verträglichkeit eines Brustimplantates kommt es also nicht nur auf Form, Größe oder Inhalt, sondern vor allem auf die Aufbereitung der Hüllenoberfläche an. Belegt wird dies durch umfangreiche Langzeitstudien (2,3).
Implantat ist nicht gleich Implantat
"Nicht nur das Risiko einer Kapselfibrose, sondern auch die Gefahr von Komplikationen, die durch die Verschiebung oder Drehung des Implantates entstehen, können durch den Einsatz von mit Microthane® beschichteten Implantaten deutlich reduziert werden", beschreibt Dr. med. Joachim Grab, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie aus Mannheim, seine persönlichen Ergebnisse mit dem speziellen Implantattyp, der in Deutschland hergestellt wird. Neben den medizinischen Aspekten bieten die Implantate auch ästhetische Vorteile: "Einmal eingesetzt, bleiben die Implantate an Ort und Stelle und sorgen für ein optisch sehr natürliches und weiches Ergebnis", erklärt Dr. Grab abschließend.
Weitere Informationen für Brustkrebspatientinnen:
http://www.brustrekonstruktion.info
Dr. med. Joachim Grab
ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie in Mannheim. Als Spezialist für die rekonstruktive und ästhetische Brustchirurgie befasst er sich schwerpunktmäßig mit der Wiederherstellung der weiblichen Brust durch Silikonimplantate und/oder Eigengewebe nach Krebsoperationen sowie der ästhetischen Brustkorrektur. http://www.dr-grab.de
Quellenangaben:
(1) http://www.fda.gov/downloads/MedicalDevices/ProductsandMedicalProcedures/ImplantsandProsthetics/BreastImplants/UCM260090.pdf
(2) Handel, N., "A Long-Term Study of Outcomes, Complications, and Patient Satisfaction with Breast Implants". Plastic & Reconstructive Surgery. 117(3):757-767, March 2006 http://www.plasreconsurg.com
(3) Handel, N., "Long-Term Safety and Efficacy of Polyurethane Foam-Covered Breast Implants". Aesthetic Surgery Journal 2006, 26: 265-274
Brustvergrößerung Silikonimplantat Implantat Microthane Polytech Health and Aesthetics Brust OP Brust Ästhetische Brustvergrößerung
http://www.polytech-health-aesthetics.com
Polytech Health & Aesthetics GmbH
Altheimer Str. 32 64807 Dieburg
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karina Fritz
27.05.2014 | Karina Fritz
Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie zeigt
Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie zeigt
16.12.2013 | Karina Fritz
Mit medizinischen Silikonimplantaten "Made in Germany" 2014 weiter auf Wachstumskurs
Mit medizinischen Silikonimplantaten "Made in Germany" 2014 weiter auf Wachstumskurs
05.11.2013 | Karina Fritz
Brustimplantate aus Silikon - Mehr Patientensicherheit?
Brustimplantate aus Silikon - Mehr Patientensicherheit?
21.10.2013 | Karina Fritz
Ausgezeichnetes Design "Made in Japan": MARK´S erhält German Design Award 2014 für Notizbuchreihe Storage.it®
Ausgezeichnetes Design "Made in Japan": MARK´S erhält German Design Award 2014 für Notizbuchreihe Storage.it®
24.09.2013 | Karina Fritz
Brustkrebsmonat Oktober 2013: Brustkrebs überstanden - und nun?
Brustkrebsmonat Oktober 2013: Brustkrebs überstanden - und nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2023 | Florales by Nadja Schnitzler
Entdecke die Welt der DIY Blumenkunst: Flowercowns u Floral Hoops gestalten zu den verschiedenen Anlässen
Entdecke die Welt der DIY Blumenkunst: Flowercowns u Floral Hoops gestalten zu den verschiedenen Anlässen
20.09.2023 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
20.09.2023 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Winterbetten für ein wohliges Schlafklima
Winterbetten für ein wohliges Schlafklima
18.09.2023 | Florida Keys & Key West
Geistersuche, Kürbissschnitzen unter Wasser, Zombies auf Rädern: Halloween auf den Florida Keys
Geistersuche, Kürbissschnitzen unter Wasser, Zombies auf Rädern: Halloween auf den Florida Keys
18.09.2023 | Christina Williger (Einzelunternehmen)
Kochen für Hunde: Selbstgemachtes Hundefutter statt Fertigfutter
Kochen für Hunde: Selbstgemachtes Hundefutter statt Fertigfutter
