ARAG Verbrauchertipps: Von teuren Hunden und jammernden Katzen
18.10.2024 / ID: 419576
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Was nach einer Trennung für Kinder gilt, ist nach Auskunft der ARAG Experten nicht unbedingt auch bei Haustieren anwendbar. Obwohl es durchaus Richter gibt, die sich für eine abwechselnde Betreuung eines gemeinsam angeschafften Haustieres aussprechen (Landgericht Frankenthal, Az.: 2 S 149/22). Doch in diesem konkreten Fall hatte der Mann nach der Trennung Pech: Die gemeinsam angeschaffte Hündin blieb nach seinem Auszug bei der Ex in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung. Seine Klage auf ein Wechselmodell, bei dem jeder das Tier für zwei Wochen betreuen darf, lehnten die Richter ab. Da die Frau nach dem Auszug des Ex-Partners den Vierbeiner überwiegend betreut hat und ihm zudem einen Ausgleichsbetrag zahlen muss, kam ein Wechselmodell hier nicht in Frage (Landgericht Potsdam, Az.: 7 S 68/23).
Kosten für den Hund vom Jobcenter?
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Anschaffung und Haltung eines Hundes nicht zu den Kosten gehören, die das Jobcenter im Rahmen von Arbeitslosengeld II (jetzt Bürgergeld) als laufende Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts übernehmen muss. In einem konkreten Fall beantragte ein Mann beim Jobcenter rund 2.000 Euro für die Anschaffung des Tieres sowie etwa 200 Euro für laufende monatliche Kosten, wie z. B. Futter oder Hundesteuer. Doch das Jobcenter lehnte den Antrag ab. Zu Recht, wie sich vor Gericht herausstellte. Auch sein Argument, dass sein Hund dazu beitrage, eine Tagesstruktur zu entwickeln und soziale Kontakte zu knüpfen, ließ das Landessozialgericht Baden-Württemberg nicht gelten (Az.: L 9 AS 2274/22).
Zu viel Katzenjammer im Mietshaus?
Überwiegend des nachts wurde in der Wohnung über ihr gejagt, galoppiert, gejammert und gepoltert. Grund für den Lärm und die damit verbundenen schlaflosen Nächte waren die beiden Katzen, mit der ihr alleinstehender Nachbar zusammenwohnte. Weil es sich bei dem Mietshaus um ein älteres Gebäude mit wenig Trittschallschutz handelte, waren die Wohnungen besonders hellhörig. Das war der Mieterin egal. Sie verlangte, dass ihr Nachbar auf seine Tiere verzichtete und wollte aufgrund des mangelnden Trittschallschutzes die Miete mindern . Beides lehnten die angerufenen Richter ab. Ihrer Ansicht nach sei es durchaus sozialadäquat, in einer 50 Quadratmeter großen Wohnung in Berlin zwei Katzen zu halten, die tiertypischen Lärm verursachen. Und auch der Trittschall entspreche einem Gebäude dieses Jahrgangs. Mit beidem musste die entnervte Nachbarin leben (Amtsgericht Berlin-Spandau, Az.: 4 C 1/22).
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/tierversicherung/hundekrankenversicherung/ratgeber-hunde/
Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören? Schauen Sie hier:
https://www.arag.com/de/newsroom/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ARAG SE
10.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
09.10.2025 | ARAG SE
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
24.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
23.09.2025 | ARAG SE
Wenn der Wald ruft
Wenn der Wald ruft
22.09.2025 | ARAG SE
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
08.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
06.10.2025 | Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
02.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
29.09.2025 | RELOGA GmbH
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
