Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art)!
21.10.2024 / ID: 419693
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Im Beitrag geht es um ein neues und originäres Rezept: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch dieses Originalrezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art). d.h. um eine Pizza, bei der alle Zutaten u.a. Jagdwurst, Gurke und Käse aus Berlin-Brandenburg stammen!
Dazu meint der Infoservice Pflumm.de mit der Newsinfo kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt:
https://www.pflumm.de/kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt/
Hierüber veröffentlicht der Pressedienst Pressearticel.com den Artikel eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt:
https://www.pressearticel.com/eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt/
IBedeutung des Pizzabegriffes: Als Pizza wird zumeist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig, ursprünglich aus der italienischen Küche, bezeichnet.
Zur Zubereitung (Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art):
Beginn: Aus Mehl, etwas Salz und Sonnenblumenöl, Milch oder Wasser sowie, wenn gewünscht, Backpulver einen Teig erstellen (kneten).
Ein Kuchenblech mit Margarine (Sonja) einfetten. Den Teig auf dem Blech ausrollen, den Rand etwas erhöhen (aber nur schmal!). Senf und/oder Tomatenmark (nicht allzu dick) auf dem Teig verteilen.
Weiter: Jagdwurstscheiben gleichmäßig verteilt auf den Teig legen, danach darauf Tomatenscheiben und darauf wiederum Gurkenscheiben (geschält!) und die in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.
Zerkleinerte Zwiebeln (vermischt mit zerkleinertem Knoblauch) über die Champignons streuen.
Aus saurer Sahne, Eiern und Stärke eine Sauce herstellen. Diese dann gleichmäßig über die Zwiebeln gießen.
Würzen: Die soweit fertige Pizza nach Bedarf und Belieben mit Gewürzen und frisch gehackten Kräutern bestreuen.
Zum Schluss geriebenen Käse (zB. Edamer) auf der Pizza verteilen.
Den Herd auf 250°C vorheizen und das Blech auf mittlerer Schiene bei 250°C Ober- und Unterhitze ca. 12 - 15 Minuten backen (bis zur gewünschten Teighärte bzw. -bräunung)!
Erklärung: Ein Kochrezept ist zumeist eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts, in der Regel handelt es sich bei ihnen meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.
Beachtenswerte Schlüsselwörter, Tags: Hildebrandt Rezepte, Rezept, Rezepte, neu, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art
Dr. Hildebrandt Rezepte Rezept Rezepte neu Dr. Harald Hildebrandt Harald Hildebrandt Berlin Artikel Fotos Pizza Pizza Berlin Berliner Pizza Pizza Berliner Art
Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Deutschland
fon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Rezept-20-Berliner-Pizza-Berlin.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de
Pressekontakt:
Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
fon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Rezept-20-Berliner-Pizza-Berlin.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Harald Hildebrandt
19.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Tipp: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Tipp: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
18.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuerscheinung: Gebietsfremde invasive eingeschleppte Tiere (Arten) in Down Under (Australien undNeuseeland)!
Neuerscheinung: Gebietsfremde invasive eingeschleppte Tiere (Arten) in Down Under (Australien undNeuseeland)!
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Report5: Invasive eingeschleppte Tiere in Down Under / Gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Report5: Invasive eingeschleppte Tiere in Down Under / Gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335
auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335
26.11.2025 | DEKA Kleben und Dichten GmbH
CMT, "Selbstausbau" 2026: Top-Produkte & Know-how für DIY
CMT, "Selbstausbau" 2026: Top-Produkte & Know-how für DIY
26.11.2025 | PEARL GmbH
Simulus Faltbare RC-GPS-Drohne GH-725 mit 4K-Kamera
Simulus Faltbare RC-GPS-Drohne GH-725 mit 4K-Kamera
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?

