FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
20.02.2025 / ID: 424716
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Kein Tierleid und Nachhaltigkeit als Hauptmotivationen
Die Umfrage liefert klare Zahlen:
62 % der Haustierhalter gaben an, dass sie bereit wären, ihren Tieren Futter mit kultiviertem Fleisch zu geben.
73 % der Befragten nannten den Verzicht auf Tierleid als wichtigsten Grund für diese Entscheidung.
39 % der Teilnehmer sahen gesundheitliche Vorteile für ihre Tiere als Motivation.
35 % gaben an, dass die Umweltfreundlichkeit von kultiviertem Fleisch für sie eine wesentliche Rolle spielt.
Beate Rank, Geschäftsführerin von FRED & FELIA, betont die Bedeutung dieser Zahlen: "Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich, dass Tierbesitzer nach neuen Wegen suchen, um ihre Tiere auf verantwortungsvolle Weise zu ernähren. Insbesondere der ethische Aspekt ist ein entscheidender Treiber der Akzeptanz."
Bedenken bei Verträglichkeit und Natürlichkeit - aber hohe Testbereitschaft
Obwohl die Umfrage die Offenheit gegenüber kultiviertem Fleisch unterstreicht, gibt es auch Bereiche, in denen Tierhalter noch zurückhaltend sind:
61 % äußerten Bedenken bezüglich der Verträglichkeit des Futters für ihre Tiere.
53 % machten sich Sorgen um die allgemeine Sicherheit des Produkts.
51 % hinterfragten die Natürlichkeit des Futters und ob es ihren Erwartungen an eine ausgewogene Ernährung entspricht.
Dennoch ist die Bereitschaft, ein solches Produkt auszuprobieren, bemerkenswert hoch:
77 % der Befragten würden Futter mit kultiviertem Fleisch testen, wenn es von ihren Haustieren gut vertragen wird.
48 % erwarten, dass der Preis mit herkömmlichem Futter vergleichbar ist, während 15 % bereit wären, bis zu 10 % mehr zu zahlen.
Diese Zahlen verdeutlichen, dass Tierhalter offen sind für Innovationen, solange die Grundvoraussetzungen - Verträglichkeit, Sicherheit und ein angemessener Preis - erfüllt werden.
Ein großer Schritt für die Zukunft der Haustierernährung
Die Umfrage zeigt das Potenzial, das kultiviertes Fleisch für die Heimtierbranche hat. "Wenn wir Bedenken hinsichtlich Verträglichkeit und Sicherheit ernst nehmen und auf diese Bedürfnisse eingehen, können wir langfristig eine breite Akzeptanz erreichen", erklärt Beate Rank. "Besonders das hohe Interesse an nachhaltigen und tierfreundlichen Lösungen zeigt uns, dass die Zeit reif ist, diese Diskussion voranzutreiben."
Ein Blick in die Konsumentenwelt
Die Umfrage lieferte zudem spannende Einblicke in das Fütterungsverhalten der Haustierhalter:
92 % füttern ihre Haustiere hauptsächlich mit Nassfutter.
50 % nutzen auch Trockenfutter.
16 % kochen regelmäßig selbst für ihre Tiere.
Diese Vielfalt an Fütterungsmethoden zeigt, dass Haustierhalter auf verschiedene Wege setzen, um ihre Tiere zu ernähren - ein weiteres Indiz dafür, dass auch neue Zutaten wie kultiviertes Fleisch erfolgreich integriert werden könnten.
Kultiviertes Fleisch: Ein Thema mit globaler Bedeutung
Die Umfrage ist Teil eines wachsenden Diskurses über nachhaltige Alternativen in der Heimtier- und Lebensmittelbranche. Während kultiviertes Fleisch als Lösung für ökologische und ethische Herausforderungen gilt, betonen Experten, dass weitere Forschung notwendig ist, um alle offenen Fragen zu klären.
FRED & FELIA verstehen die Umfrage als Basis für den zukünftigen Dialog mit Tierhaltern, Wissenschaftlern und Produzenten. "Wir sehen die Chance, gemeinsam mit den Verbrauchern eine tierfreundlichere Zukunft zu gestalten", so Rank abschließend.
Über die Umfrage:
Die Umfrage wurde im Januar 2025 online durchgeführt und umfasste 1.050 Teilnehmer: Hunde- und Katzenbesitzer. Ziel war es, die Akzeptanz von kultiviertem Fleisch als Bestandteil der Haustierernährung zu erfassen sowie mögliche Bedenken und Wünsche der Tierhalter zu dokumentieren.
(Bildquelle: Pixabay)
Firmenkontakt:
F&F Pet Food GmbH
Dr.-Noddack-Str. 2
96135 Stegaurach
Deutschland
095150993363
https://www.fredfelia.com
Pressekontakt:
The Way of Business
Bergstr. 4
57647 Enspel
026612094630
https://www.thewayofbusiness.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
08.09.2025 | einwandererhilfe.de
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
04.09.2025 | ARAG SE
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
