Alle Jahre wieder: Umtauschfieber nach Weihnachten - reBuy.de präsentiert meistgetauschte Präsente
05.01.2012 / ID: 42571
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Berlin, 05. Januar 2012 - Das mitunter anstrengende Weihnachtsfest ist gerade vorbei, da ist für viele schon der nächste Stress vorprogrammiert: das große Umtauschfieber. Wie je-des Jahr landeten nicht nur Geschenke unter dem Baum, die die Augen leuchten ließen, sondern auch solche, die für lange Gesichter sorgten. reBuy.de (http://www.reBuy.de), der einfache An- und Verkaufsshop im Internet, hat eine Liste der am meisten nach dem Fest an das Portal verkauften Artikel zusammengestellt.
In der Filmsparte sind es interessanterweise besonders die großen Blockbuster, die unter dem Weihnachtsbaum nicht gerade auf Gegenliebe stießen: So ist neben "Batman: The Dark Knight" und "Fluch der Karibik 2" auch die "Star Wars-Trilogie"-Box unter den Top-Ankäufen auf dem Portal vertreten. Bei den Schmökern finden sich Bestseller wie "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" von Richard David Precht, "Glennkill" von Leonie Swann und "Das Haus der Schwestern" von Charlotte Link unter den meistverkauften Artikeln an reBuy.de in der Nachweihnachtswoche und scheinen somit als Weihnachtsgeschenk eher ein Fehlkauf ge-wesen zu sein. Bei den Games "tauschten" die Nutzer hauptsächlich Shooter wie "Call of Duty: Modern Warfare 2", Uncharted 3: Drake"s Deception" oder Battlefield 3".
Top-Ankäufe von reBuy.de in der Nachweihnachtswoche
Film Games Bücher
1 Batman: The Dark Knight Call of Duty: Modern Warfare 2 Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?: Eine philosophische Reise - Richard David Precht
2 Matrix Uncharted 3: Drake's De-ception Glennkill: Ein Schafskrimi - Leonie Swann
3 Fluch der Karibik 2 Call of Duty: Black Ops Das Haus der Schwestern - Charlotte Link
4 Star Wars - Trilogie Box Battlefield 3 Die Mütter-Mafia - Kerstin Gier
5 Herr der Ringe - Die Gefährten Red Dead Redemption Das Böse in uns - Cody McFadyen
Wer selbst noch ungeliebte Weihnachtsgeschenke in bare Münze verwandeln möchte, ohne nach dem Kassenzettel fragen zu müssen, dem bietet reBuy.de die einfache und sichere Möglichkeit. Die Eingabe von ISBN- EAN- oder Artikel-Name genügt, um umgehend den Ankaufspreis genannt zu bekommen. Der unglücklich Beschenkte kann seine Ware darauf in einem Paket an reBuy.de senden (ab 10 Euro Warenwert sogar versandkostenfrei) und be-kommt den Verkaufspreis schnell und bequem auf sein Konto überwiesen.
"Jeder kennt es, dass an Weihnachten auch mal das ein oder andere "falsche" Geschenk unter dem Baum liegt. Da man den lieben Verwandten gerade an den Festtagen nicht auf den Schlips treten und den Kassenbon zwecks Umtausch verlangen möchte, ist reBuy.de eine einfache und sichere Möglichkeit, diese Geschenke zu versilbern. Im Gegensatz zu Onlineauktionen spart man außerdem viel Zeit, da man diese nicht betreuen muss - gerade nach den ohnehin stressigen Weihnachtstagen ein wahrer Segen", erklärt Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de.
Über reBuy.de
reBuy.de ist der An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Bereichen Konsolen/ Zubehör, Handys, Games, DVDs, CDs, Bücher sowie Apple-Artikel. Im Vergleich zu Online-Auktionshäusern und -Marktplätzen ist reBuy.de besonders einfach und schnell in seiner Benutzerführung und Umsetzung. Ohne das Zahlen von Gebühren oder Erstellen von Anzeigentexten können Medienartikel zum Festpreis direkt an reBuy.de verkauft werden. Im Gegenzug können Nutzer auch qualitätsgeprüfte Gebrauchtware kaufen. Alle Artikel werden dabei mit einer einjährigen Funkti-onsgarantie verkauft. Etwa 300.000 Nutzer sind auf dem Portal registriert und können über 8 Millionen verschiedenen Produkte an reBuy.de verkaufen.
Weitere Informationen unter: http://presse.rebuy.de/
Pressekontakt
Benjamin Blum
Tel.: +49(0)30.2576205-28
presse@rebuy.de
http://www.rebuy.de
reBuy reCommerce GmbH
Dieffenbachstr. 33 10967 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo Medienmanagement GmbH
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Blum
07.07.2014 | Benjamin Blum
PLACCES präsentiert die Bilderausstellung von Susanne Rikus in den Heckmann-Höfen
PLACCES präsentiert die Bilderausstellung von Susanne Rikus in den Heckmann-Höfen
01.07.2014 | Benjamin Blum
Neustart für die Heckmann-Höfe: Neuer Besitzer belebt Berlins schönsten Innenhof
Neustart für die Heckmann-Höfe: Neuer Besitzer belebt Berlins schönsten Innenhof
26.06.2014 | Benjamin Blum
twentyonedays: In 21 Tagen auf sanfte und nachhaltige Weise zum Wohlfühlgewicht
twentyonedays: In 21 Tagen auf sanfte und nachhaltige Weise zum Wohlfühlgewicht
21.05.2014 | Benjamin Blum
Public Viewing ist so last season: 2014 heißt der WM-Trend Private Viewing
Public Viewing ist so last season: 2014 heißt der WM-Trend Private Viewing
22.04.2014 | Benjamin Blum
Holi, Burning Man, Full Moon Party: Die verrücktesten Partys der Welt
Holi, Burning Man, Full Moon Party: Die verrücktesten Partys der Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
