Mehr Geld in Haushaltskasse bei Einsatz von LED-Lampen
11.01.2012 / ID: 43240
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Nagold, 9. Januar 2012 - Knapp zehn Prozent der gesamten Stromrechnung gibt ein deutscher Haushalt durchschnittlich pro Jahr für die Beleuchtung aus (Quelle: Stiftung Warentest). Dabei ließen sich die Kosten durch den Einsatz von LED-Leuchtmitteln anstelle von Glühbirnen um über 50 Prozent verringern. Denn die LED-Lampen sind äußerst effizient: Sie verbrauchen um bis zu 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen und um 20-30 Prozent weniger Strom als Energiesparlampen. Es gibt sie in allen handelsüblichen Fassungen, z.B. in E14 und E27, so dass sie schnell und leicht gegen handelsübliche Glühbirnen oder Energiesparlampen ausgetauscht werden können.
Bei einer durchschnittlichen Leuchtdauer von 5 Stunden/Tag verbraucht eine normale 60 Watt Glühbirne 109,50kWh pro Jahr. Das kostet den Verbraucher bei einem Strompreis von 19 Cent/kWh jährlich 20,80EUR. Demgegenüber verbraucht eine ecoXLED Lampe von euroLighting nur 18,25kWh, die Kosten belaufen sich damit auf lediglich 3,47EUR pro Jahr. Das bedeutet eine Ersparnis von über 17EUR pro Jahr und Glühbirne. "Diese Summe erhöht sich noch deutlich, wenn mehrere Lampen im Haushalt ausgetauscht werden", erläutert Wolfgang Endrich, Geschäftsführer des Beleuchtungsspezialisten euroLighting GmbH.
"Mit LED-Lampen lassen sich in der Wohnung optimale Lichtverhältnisse schaffen", führt Endrich aus. Beim Einschalten geben sie sofort ihre volle Leistung ab. Dadurch eigenen sie sich ideal für die Kombination mit Bewegungssensoren im Innen- und Außenbereich. Mittels Dimmbarkeit verbreiten sie im Haus eine gemütliche Atmosphäre. Die ecoXLED Retrofit LED-Lampen gibt es in verschiedenen Helligkeitsfarben, je nach Einsatzbereich und individuellen Vorlieben. Sie sind über euroLighting und den Fachhandel verfügbar. Die Garantie beträgt fünf Jahre.
Die vergleichsweise höheren Anschaffungskosten beruhen auf einer aufwendigen Elektronik, die in einer LED-Lampe steckt. Dabei hält sie wesentlich länger (ca. 50.000 bis 100.000 Stunden) als herkömmliche oder energiesparende Lampen (ca. 10.000 Stunden). Dazu kommt, dass sie extrem robust sind, und auch mal feste Stöße aushalten. Im Gegensatz zu Energiesparlampen müssen LED-Lampen nicht in den Sondermüll gegeben werden, da sie kein Quecksilber enthalten.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni
25.05.2017 | Beate Lorenzoni
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
24.07.2014 | Beate Lorenzoni
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
03.07.2014 | Beate Lorenzoni
CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
22.05.2014 | Beate Lorenzoni
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
30.04.2014 | Beate Lorenzoni
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
