Orientalische Einflüsse in Liedern der Renaissance und Südeuropas - Ein Workshop für Sänger und Instrumentalisten
26.01.2012 / ID: 45190
Freizeit, Buntes & Vermischtes
"Los Moros" lautet der Titel des Workshops, den Peter Rabanser vom Ensemble Oni Wytars in diesem Jahr auf BURG FÜRSTENECK anbietet. Fremdländische Einflüsse in den Liedern der Renaissance und der mündlich überlieferten Tradition Südeuropas werden den Schwerpunkt des Repertoires bilden. Sänger und Instrumentalisten sind dazu im Rahmen der "12. Etappe für Historischen Tanz und Alte Musik" vom 9. bis 11. März 2012 in die hessische Akademie BURG FÜRSTENECK eingeladen. Parallel finden sechs weitere Musikkurse sowie ein Tanzworkshop statt. Die Teilnehmenden wohnen in den Unterkunftszimmern auf der Burg mit eigener Nasszelle und werden von der oft gelobten Küche verpflegt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind in den Kursgebühren bereits enthalten.
Der Begriff "Mohren oder Sarazenen" repräsentiert seit dem frühen Mittelalter das Fremde, Unbekannte, aus dem Orient kommende und beflügelte bis in das 17. Jahrhundert hinein die Fantasie vieler Dichter und Musiker. In einer Unzahl von Liedern, angefangen bei den Troubadours des Mittelalters bis zu den italienischen Villanellen und spanischen Villancicos der Spätrenaissance wird von ihnen berichtet. Wir werden uns mit einer Auswahl dieser wunderschönen Lieder beschäftigen, überwiegend aus verschiedenen Sammlungen des 15. und 16. Jahrhunderts. Aber auch traditionelle, mündlich überlieferte Lieder werden dabei sein, z.B. aus Sizilien, das eine lange "sarazenische" Vergangenheit hat.
Das Instrumentarium der Kursteilnehmer kann von Instrumenten der Alten Musik bis zu traditionellen heutigen Instrumenten reichen. Voraussetzung ist ein einigermaßen sicheres Spiel und einigermaßen sichere Notenkenntnisse. Notenmaterial wird auf Wunsch kurz vor dem Kurs zugesandt.
Peter Rabanser lebt in Forli (Italien). Er studierte Gitarre und spielt vor allem osteuropäische und arabische Zupf- und Rohrblattinstrumente u.a. bei "Unicorn", "Oni Wytars", "Katharco Consort" und "Yalla Babo Express Orchestra".
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.altemusik.burg-fuersteneck.de
In dem Bildungsschwerpunkt "Alte und Frühe Musik" findet am 25.02.2012 ein Konzert mit Musik des Mittelalters auf BURG FÜRSTENECK statt.
Siehe: http://www.burg-fuersteneck.de/nachrichten/artikel _129.htm
Im Oktober 2012 beginnt eine neue Fortbildungsreihe zur "Musik des Mittelalters - Frühe Musik der Hohen Stände".
Siehe: http://www.burg-fuersteneck.de/fortbildung/mittelalter-musik
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karsten Evers
28.01.2013 | Karsten Evers
Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz - Workshops mit Oni Wytars auf BURG FÜRSTENECK
Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz - Workshops mit Oni Wytars auf BURG FÜRSTENECK
21.09.2012 | Karsten Evers
Nyckelharpa Konzert auf BURG FÜRSTENECK - Musik für Schlüsselfidel-Ensemble
Nyckelharpa Konzert auf BURG FÜRSTENECK - Musik für Schlüsselfidel-Ensemble
01.09.2012 | Karsten Evers
Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK - Renaissance eines ungewöhnlichen Musikinstrumentes
Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK - Renaissance eines ungewöhnlichen Musikinstrumentes
11.06.2012 | Karsten Evers
12. Juni 2012 - Musik des Mittelalters im Deutschlandfunk
12. Juni 2012 - Musik des Mittelalters im Deutschlandfunk
07.02.2012 | Karsten Evers
Kreativwoche an Ostern 2012 für Familien auf BURG FÜRSTENECK vom 30. März bis 05. April
Kreativwoche an Ostern 2012 für Familien auf BURG FÜRSTENECK vom 30. März bis 05. April
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

