Piraten Kreisverband Göttingen ist Vorreiter
31.01.2012 / ID: 45668
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1334809553) Auf Initiative des Kreisverbandes Göttingen der Piraten startet abgeordnetenwatch.de sein Dialogportal in Niedersachsen
Das Prinzip ist äußerst einfach: Bürger fragen, Stadt- und Kreisräte antworten - und alle können mitlesen. abgeordnetenwatch.de hat nun das Portal für die Stadt und den Kreis
Göttingen gestartet. Ab Dienstag, den 31. Januar 2012, können dort alle Bürgerinnen und Bürger alle Kreistagsmitglieder und Stadträte öffentlich im Internet befragen.
"Seit wir in den Räten von Göttingen vertreten sind, haben wir uns um die Einführung von angeordnetenwatch.de in Göttingen bemüht", sagt Initiator Johannes Rieder vom Vorstand des Piraten-Kreisverbandes.
Ob es um eine mögliche Landkreisfusion, den Haushalt, Kita-Gebühren, kulturellen Einrichtungen, Flächennutzung oder das Sportangebot geht - auf kommunaler Ebene werden viele wichtige Entscheidungen getroffen, die jeden Bürger direkt betreffen. Über abgeordnetenwatch.de kann sich nun jeder selbst einbringen, indem er den Mitgliedern des Stadtrates Vorschläge und Ideen unterbreitet oder aber kritisch nachfragt. Damit die Kommunalpolitiker keine Schmähungen, Fragen zum Privatleben o.ä. erhalten, werden alle Beiträge vor der Veröffentlichung gegengelesen. Über diesen Moderationsprozess wacht ein Kuratorium, dem u.a. ein ehemaliger Bundesverfassungsrichter, Vertreter aus Wissenschaft, Medien und der Zivilgesellschaft angehören (mehr: http://www.abgeordnetenwatch.de/kuratorium-876-0.html ).
"Wir hoffen, dass viele Kommunen in Niedersachsen folgen werden. Die Piratenpartei steht für Transparenz und Bürgerbeteiligung und Abgeordnetenwatch ist eine gute Möglichkeit damit zu beginnen," erläutert Michael Leukert, Pressesprecher der Niedersächsischen Piraten.
http://www.piratenpartei-niedersachsen.de
-
Postfach 4732 30047 Hannover
Pressekontakt
http://www.piratenpartei-niedersachsen.de
-
Postfach 4732 30047 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Piratenpartei Niedersachsen
17.02.2012 | Piratenpartei Niedersachsen
Die Pirtatenpartei Niedersachsen begrüßt den Rücktritt von Bundespräsident Wulff
Die Pirtatenpartei Niedersachsen begrüßt den Rücktritt von Bundespräsident Wulff
17.02.2012 | Piratenpartei Niedersachsen
ACTA noch nicht endgültig gestoppt - Proteste gehen weiter
ACTA noch nicht endgültig gestoppt - Proteste gehen weiter
17.02.2012 | Piratenpartei Niedersachsen
Rücktritt des Bundespräsidenten Wulff ist überfällig
Rücktritt des Bundespräsidenten Wulff ist überfällig
13.02.2012 | Piratenpartei Niedersachsen
Piratenpartei fordert ACTA nicht zu ratifizieren
Piratenpartei fordert ACTA nicht zu ratifizieren
10.02.2012 | Piratenpartei Niedersachsen
Stopp ACTA! - Protestwelle geht um die Welt
Stopp ACTA! - Protestwelle geht um die Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

