"Eine Flaschenpost im Meer der Stille"
17.02.2012 / ID: 48212
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1307759591) Kann man ein Geräusch in einer Flasche einfangen - einen schönen Gesang oder Vogelgezwitscher, das Rauschen der Blätter im Wind oder das Ticken einer Uhr? - Mit Kreativität ist das sehr wohl möglich, sagten sich die Organisatoren des Kunst-Projektes "Eine Flaschenpost im Meer der Stille", bei dem schwerhörige, gehörlose sowie hörende Kinder aus Münster und aus Berlin mehrere Tage in Kunst-Werkstätten zusammenarbeiteten. Zahlreiche "Flaschenpost-Flaschen" voller Geräusche entstanden, die nun im Rahmen einer bundesweiten Wanderausstellung öffentlich gezeigt werden - vom 5. bis zum 15. März auch im Fachgeschäft der gilgert - ästhetische Hörakustik am Domplatz 12. Initiiert wurden Projekt und Ausstellung vom Münsteraner Hörgeräte-Hersteller ReSound. Zur aktuellen Präsentation in Magdeburg sind alle großen und kleinen Interessenten herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
"Stell Dir eine Insel vor, deren Bewohner in völliger Stille und ohne jedes Geräusch leben. Und stell Dir vor, Du hättest die Möglichkeit, diese Menschen erleben zu lassen, wie ein Auto klingt oder ein Hund bellt, wie der Wind rauscht oder wie Kinder lachen. Dafür musst Du dieses Geräusch mit kreativen Mitteln in einer Flasche einfangen und sie als Flaschenpost versenden. Über das Meer der Stille treibt sie dann bis zu den Bewohnern der fernen Insel?"
Die Aufgaben, denen sich die Kinder beim Projekt "Eine Flaschenpost im Meer der Stille" stellten, fordern auf zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Hören. In mehrtägigen Werkstätten, in denen sowohl schwerhörige und gehörlose als auch hörende Schülerinnen und Schüler gemeinsam arbeiteten, entstanden vielfältige Flaschenpost-Installationen, die Geräusche symbolisieren.
Bei der aktuellen Ausstellung im Fachgeschäft der gilgert - ästhetische Hörakustik am Domplatz 12 ist ein Großteil der Arbeiten des ReSound Kreativ-Projektes zu sehen. Die gezeigten Exponate sowie die begleitende Dokumentation geben Einblick in die Lebenswirklichkeit der Werkstatt-Teilnehmer, in ihre Phantasien und Wünsche sowie in den Prozess der gemeinsamen Arbeit, der für viele Beteiligte nicht zuletzt eine bereichernde soziale Erfahrung war.
"Großen und kleinen Besuchern kann unsere Ausstellung einen überraschenden und neuartigen Zugang zum wichtigen Thema Hören eröffnen", so Hörakustiker-Meister Andreas Gilgert von gilgert - ästhetische Hörakustik. "Wir hoffen, dass möglichst viele Interessenten die Schau besuchen, und dass sie zum Nachdenken und zum gegenseitigen Austausch angeregt werden. Alle sind herzlich eingeladen."
Informationen über die Ausstellung in Magdeburg finden Interessenten darüber hinaus auch auf der Facebook-Seite der Magdeburger Hörbahn unter http://www.facebook.com/MagdeburgerHoerbahn.
Gilgert - ästhetische Hörakustik unterhält zwei Hörakustik-Fachgeschäfte in Magdeburg sowie eines in Tangerhütte. In den Filialen des 1997 gegründeten Unternehmens, das von Inhaber Hörakustikermeister Andreas Gilgert geführt wird, erhalten Kunden kompetente Beratung und freundlichen Service rund um eine kosmetisch ansprechende und akustisch anspruchsvolle Hörgeräte-Versorgung. Darüber hinaus bietet Hörgeräte Gilgert seinen Kunden eine Vielzahl audiologischer Zubehörprodukte. Hörgeräte-Reparaturen und Hausbesuche gehören ebenso zur Servicepalette des Unternehmens wie ein hauseigenes Otoplastik-Labor für die Fertigung individueller Hörlösungen. Damit die Qualität der angebotenen Leistungen dem eigenen hohen Anspruch immer genügt, legt Hörgeräte Gilgert größten Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner mittlerweile acht Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Magdeburg. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ohrtest.de
"Gilgert - ästhetische Hörakustik" finden Sie an folgenden Standorten:
39104 Magdeburg: Domplatz 12, Tel. (0391) 5 44 34 79, Fax (0391) 5 44 34 80
39110 Magdeburg: Große Diesdorfer Straße 203, Tel. (0391) 6 62 82 23, Fax
(0391) 6 62 82 24
39517 Tangerhütte: Bismarckstraße 23, Tel. (03935) 92 28 24
Als einer der größten Hörgerätehersteller der Welt ist ReSound als technologisch führendes Unternehmen bekannt. Ziel von ReSound ist es, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und weltweit zu vermarkten, die es Hörgeräte-Akustikern ermöglichen, die Lebensqualität hörgeschädigter Menschen entscheidend zu verbessern. Die ReSound Gruppe unterhält Niederlassungen in 21 Ländern und Vertretungen in über 100 weiteren Ländern und beschäftigt gegenwärtig mehr als 3.200 Personen. ReSound Deutschland ist eine Marke der GN Hearing mit Sitz in Münster - s. http://www.gnresound.de
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Seelenbinderstraße 65 12555 Berlin
Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Seelenbinderstraße 65 12555 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
28.09.2020 | Martin Schaarschmidt
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
31.10.2016 | Martin Schaarschmidt
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
29.04.2016 | Martin Schaarschmidt
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
01.02.2016 | Martin Schaarschmidt
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

