Außerplanmäßige Absenkung der Vergütungssätze
24.02.2012 / ID: 49308
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1304189813) Ingelheim, 24. Februar 2012 - Als "Ausbremsen der Energiewende und Demontage der Solarbranche" sieht Wilfried Haas, Geschäftsführer der GEDEA-Ingelheim, die aktuelle Absenkung der Vergütungssätze für Erneuerbare Energien. "Eine Branche, in der in den vergangenen Jahren kontinuierlich Arbeitsplätze geschaffen wurden, wird durch die Regierungs-Pläne aufs Spiel gesetzt."
Haas kritisiert die kurzfristigen und massiven Kürzungen bei PV-Anlagen. "Diese Hauruck-Aktion der Bundesregierung ist durch nichts zu begründen. So liegt der Verdacht nahe, dass die Energiewende nicht gewollt ist", so der GEDEA-Ingelheim-Geschäftsführer. Das Unternehmen plant Photovoltaikanlagen aller Größenordnungen und betreibt selbst Solarparks als Bürgerkraftwerke. "Die Solarbranche hat keine Chance, auch nur ansatzweise auf eine solche Entwicklung zu reagieren. Die Sonnenkonjunktur wird abgewürgt", bilanziert Haas.
"Sonnenkonjunktur wird abgewürgt"
Haas, der seit mehr als 25 Jahren Anlagen für Erneuerbare Energien plant, versteht vor allem den zeitlichen Druck auf die Branche und alle kleinen und großen Investoren nicht, der durch die zusätzlichen Kürzungen erzeugt wird, nachdem das EEG erst am 1. Januar 2012 zuletzt geändert wurde. "Die Branche hat von sich aus in den vergangenen Jahren kontinuierlich und kräftig die Preise reduziert und wird dies weiter tun." Von einer Überförderung der Erneuerbaren Energien könne aber keine Rede sein. Technischer Fort-schritt und Massenfertigung haben es laut dem Ingenieur möglich gemacht, dass die Kosten neuer Solarstromanlagen gleichermaßen wie die Förderung in den letzten drei Jahren halbiert werden konnten.
Die außerplanmäßige Absenkung hingegen sorge dafür, dass plötzlich Zehntausende von Arbeitsplätzen in Deutschland bei Herstellern, Projektierern und Installateuren auf dem Spiel stehen: "Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ist gerade dabei, die Markführerschaft der deutschen Solarbranche, zusammen mit den in den letzten Jahren entstandenen zukunftsorientierten Arbeitsplätzen, den Interessen der vier großen deutschen Energieversorger zu opfern." Die aktuell angekündigten Strompreiserhöhungen der Energieversorger sind nicht durch das EEG verursacht. Durch den Ausbau der Er-neuerbaren Energien im Jahr 2011 ergibt sich lediglich eine Erhöhung von 0,06 Ct/kWh.
Haas weist darauf hin, dass gerade in den letzten eisigkalten Winterwochen in Deutschland - anders als beispielsweise in Frankreich - gerade mit Hilfe der Photovoltaik Versorgungsengpässe auf dem Strommarkt umgangen werden konnten. Als weitere Vorteile der Photovoltaik führt Haas an, dass die auf viele Dächer verteilten PV-Anlagen das Stromnetz entlasten, dass so der notwendige Ausbau auf ein Minimum reduziert werden kann und dass sie zusammen mit anderen Erneuerbaren Energien zur Unabhängigkeit von Gas- und Uranimporten beiträgt. "Letztlich stabilisieren Erneuerbare Energien den Strompreis", erklärt Haas.
"Bevorzugung großer Konzerne vor dezentralen Anlagen"
Ein weiterer Punkt, der Haas stört, ist die Besserstellung von Offshore-Windkraftanlagen gegenüber Binnenwindkraft. "Auch damit werden die großen Energie-Konzerne einseitig bevorzugt. Dabei benötigen dezentrale und verbrauchsnahe Energieerzeugungsanlagen weniger Netzausbau und ermöglichen kurzfristig die Energiewende."
Haas' Gesamtfazit: "Mit dieser geplanten Kürzung stellt sich die Bundesregierung ganz klar gegen die Energiewende. Wir werten die außerplanmäßige Absenkung als aktive Sterbe-hilfe für die deutsche Solarbranche."
Kurzprofil GEDEA-Ingelheim:
Schadstofflos Strom erzeugen mit dezentralen Energietechniken - darauf ist die GEDEA-Ingelheim spezialisiert. Das Unternehmen plant und betreibt Energieanlagen mit Erneuer-baren Energien, für die Beteiligungen angeboten werden. Jeder Bürger kann direkt Anteile an Beteiligungsgesellschaften erwerben und damit eine sichere Rendite erzielen. Die GEDEA-Ingelheim realisiert deutschlandweit derzeit vor allem PV-Solarstrom-Anlagen und Wind-projekte. GEDEA-Ingelheim ist auch erfahrener Ansprechpartner für Landwirte, Gewerbe-treibende und Hausbesitzer, die durch eine eigene Anlage auf dem Dach mit der Sonne Geld verdienen wollen.
EEG ErneuerbareEnergien Energiewende Photovoltaikvergütung AbsenkungderVergütungssätze Sonnenkonjunktur
http://www.gedea-ingelheim.de
Medienstelle GEDEA-Ingelheim
Kybergstraße 27 b 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.gedea-ingelheim.de
Medienstelle GEDEA-Ingelheim
Kybergstraße 27 b 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Iris Mauch
22.04.2013 | Iris Mauch
25. Mai: Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon
25. Mai: Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon
25.09.2012 | Iris Mauch
Sieger des Crossover Composition Award 2012 ausgezeichnet
Sieger des Crossover Composition Award 2012 ausgezeichnet
14.09.2012 | Iris Mauch
The Twiolins folgen Einladung des deutschen Generalkonsuls nach Indien und der Deutschen Botschaft nach Bangladesch
The Twiolins folgen Einladung des deutschen Generalkonsuls nach Indien und der Deutschen Botschaft nach Bangladesch
07.09.2012 | Iris Mauch
Finalisten des Crossover Composition Award 2012 stehen fest
Finalisten des Crossover Composition Award 2012 stehen fest
15.05.2012 | Iris Mauch
Es besteht Hoffnung
Es besteht Hoffnung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

