GAF AG liefert zeitkritische satellitengestützte Informationen für den Krisenmanagementservice (EMS) der Europäischen Kommission im Rahmen der ?GMES
01.03.2012 / ID: 50275
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1112747911) München, 1. März.2012
Die GAF informiert über die Unterzeichnung eines Vertrages mit der Europäischen Kommission zur Bereitstellung von zeitkritischen Erdbeobachtungsdiensten im Krisen- und Katastrophenfall. Dieser im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung gewonnene Dienstvertrag mit 3-jähriger Laufzeit wird von einem Konsortium aus e-GEOS, ITHACA (beide Italien), SIRS (Frankreich) und GAF (Deutschland) ab dem 1.April 2012 durchgeführt werden.
Die GAF wird als deutscher Teil eines Firmenkonsortiums unter der Leitung von e-GEOS (Italien) zum ersten Mal im europäischen Kontext zeitkritische Krisen- und Katstropheninformationen unter operationellen Bedingungen zur Verfügung stellen. Dieser Kartierdienst der Europäischen Kommission wird im 24/7/365 Modus den Katastrophen- und Zivilschutzeinrichtungen in Europa und weltweit erdbeobachtungsbasierte Karteninformationen in hoher Aktualität zur Verfügung stellen. Bei Bedarf können die EU Mitgliedsstaaten, die Generaldirektionen der Europäischen Kommission sowie andere Internationale Einrichtungen und Organisationen (z.B. UN) die Erstellung von Karten für aktuelle Krisen- und Katastrophenereignisse anfordern.
In einem sogenannten Aktivierungsfall werden innerhalb kürzester Zeit über die Europäische Weltraumagentur ESA geeignete aktuelle oder archivierte Satellitendaten beschafft, die dann auch durch die GAF entsprechend den Anforderungen der Zivil- und Katastrophenschutzkräfte ausgewertet werden. So werden in weniger als 2 Tagen nach der Aktivierung des Dienstes bis zu drei verschiedene Kartentypen in unterschiedlichen Formaten über das Internet zur Verfügung gestellt.
Bei der Kartenerstellung wird sowohl auf die nun langjährigen Erfahrungen aus Vorläuferprojekten im Forschungsbereich oder auch in teil-operationeller Umgebung (SAFER, LIMES, linkER, G-Mosaic etc.) aufgebaut, als auch auf die umfangreiche Expertise der Konsortiumspartner bei der Erstellung von Satelliten- und Luftbild-basierten Karten aus den unterschiedlichsten fachlichen Themenbereichen.
Ein Hauptaspekt wird vor allem auf der Verkürzung der Reaktionszeiten des Dienstes im Katastrophen- und Krisenfall liegen, um den Einsatzkräften möglichst schnell ein umfassendes Bild der Situation zu vermitteln. Hierbei ist das optimierte Ineinandergreifen der Aktivitäten und Aufgaben aller beteiligter Stellen im Katstrophenmanagement und der Kartenerstellung von der Alarmierung bis hin zur Satellitenbildbeschaffung und der Kartierung und Verteilung der Informationsprodukte von größter Bedeutung.
Der Service produziert Karten die vor allem die Auswirkungen von Flutkatastrophen, Flächen- und Waldbränden, Sturmereignissen, Erdbeben und Tsunamis, sowie industriellen Unfällen und humanitären Krisen erfassen und darstellen. Diese Informationen dienen den Einsatzkräften bei der Planung, Durchführung und Koordinierung ihrer Einsatzaufgaben.
Üblicherweise wird der ?EMS Mapping in Rush Mode?-Service durch die Generaldirektion ECHO, genauer durch das ERC (Emergency Response Centre) bei der Europäischen Kommission in Brüssel ausgelöst. Die technische und administrative Betreuung des Vertrages erfolgt durch das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission in Ispra, Italien.
Für die GAF ist dieser Auftragserfolg eine Bestätigung für die umfassende Expertise mit Erdbeobachtungsdaten-basierten Diensten, die in den letzten beiden Jahrzehnten bei der Firma aufgebaut werden konnte ? und ein wichtiger Baustein für ein größeres Portfolio im Bereich Informationsgewinnung und -management für öffentliche Auftraggeber, sei es mit oder ohne hoheitliche Aufgaben.
Über die GAF AG: http://www.gaf.de
Die GAF wurde als erste deutsche Firma für angewandte Fernerkundung vor 27 Jahren mit Sitz in München gegründet. Heute ist die GAF einer der größten europäischen Geoinformationsdienstleister mit dem Schwerpunkt Erdbeobachtung. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle als einer der größten Vertreiber kommerzieller Erdbeobachtungsdaten im europäischen und deutschsprachigen Raum, die langjährige tiefgreifende fachliche und technische Erfahrung in der Anwendung von Fernerkundungsdaten, und die umfangreiche nationale und internationale Erfahrung bei der Projektdurchführung und Dienstleistungen. Die Firma verfügt über eine starke Präsenz bei vielen nationalen Kunden, der EU, ESA, Weltbank, sowie internationalen Aktivitäten in über 100 Ländern in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Die GAF bietet mit ihren 170 Mitarbeitern ein umfassendes Portfolio an Daten und Dienstleistungen: Erdbeobachtungs- und andere Geodaten, Datenanalysen, GIS- und Datenbank, Informationsproduktion, Projekte zum Kapazitätsaufbau in den Bereichen natürliche Ressourcen, Umwelt, kritische Infrastrukturen und Sicherheit. Die GAF ist Teil der Telespazio-Gruppe, einem Unternehmen der Finmeccanica und Thales.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne über:
GAF AG, Arnulfstraße 197, D-80634 München
Ansprechpartner: Hr. Thomas Kukuk
Tel. 49 (0) 89 12 15 28 0; http://www.gaf.de ; email: info@gaf.de
http://www.aigner-marketing.de
Aigner Marketing & Communications
Erika-Mann-Str. 56 80636 München
Pressekontakt
http://www.aigner-marketing.de
Aigner Marketing & Communications
Erika-Mann-Str. 56 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Aigner
06.08.2014 | Birgit Aigner
Transparenz, soziale Verantwortung und ethisches Handeln: PAKi erhält SMETA-Zertifizierung
Transparenz, soziale Verantwortung und ethisches Handeln: PAKi erhält SMETA-Zertifizierung
31.07.2014 | Birgit Aigner
PTA PHARMA-TECHNISCHER APPARATEBAU VERBAUT NEUE WIEGEANLAGE BEI ARZNEIMITTELHERSTELLER CESRA
PTA PHARMA-TECHNISCHER APPARATEBAU VERBAUT NEUE WIEGEANLAGE BEI ARZNEIMITTELHERSTELLER CESRA
28.07.2014 | Birgit Aigner
BETONFLÄCHENVEREDELUNG: NORSA VERGÜTET INDUSTRIEBODEN IM LAGER DER HENGSTENBERG GRUPPE
BETONFLÄCHENVEREDELUNG: NORSA VERGÜTET INDUSTRIEBODEN IM LAGER DER HENGSTENBERG GRUPPE
11.06.2014 | Birgit Aigner
BEWEGTE FIRMENGESCHICHTE: PAKI, TEIL VON POOLING PARTNERS DER FABER HALBERTSMA GROUP, FEIERT 40-JÄHRIGES BESTEHEN
BEWEGTE FIRMENGESCHICHTE: PAKI, TEIL VON POOLING PARTNERS DER FABER HALBERTSMA GROUP, FEIERT 40-JÄHRIGES BESTEHEN
28.05.2014 | Birgit Aigner
40 JAHRE PAKi: VERNETZUNG OHNE GRENZEN
40 JAHRE PAKi: VERNETZUNG OHNE GRENZEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

