?GrenzenLos? ? der Große WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar vereint die Szene
08.03.2012 / ID: 51362
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1248190006) ?GrenzenLos? heißt das Thema des ?Großen WeldeKunstpreises der Metropolregion Rhein-Neckar?. Seit 1995 lobt die Badische Kulturbrauerei aus Schwetzingen-Plankstadt diesen mit 5000 Euro und einer Einzelausstellung dotierten Kunstpreis aus. Zusätzlich wird ein mit 500 Euro dotierter Publikumspreis vergeben, und es finden zwei weitere Ausstellungen mit den Werken der Nominierten statt. Künstler, Stifter, Nominierende und Juroren sind, wie der Preis selbst, namhafter Teil der Kunstszene der Region.
?GrenzenLos? heißt das Thema des ?Großen WeldeKunstpreises der Metropolregion Rhein-Neckar?. Seit 1995 lobt die Badische Kulturbrauerei aus Schwetzingen-Plankstadt diesen mit 5000 Euro und einer Einzelausstellung dotierten Kunstpreis aus. Zusätzlich wird ein mit 500 Euro dotierter Publikumspreis vergeben, und es finden zwei weitere Ausstellungen mit den Werken der Nominierten statt. Künstler, Stifter, Nominierende und Juroren sind, wie der Preis selbst, namhafter Teil der Kunstszene der Region. Die Ausstellungen kommen nach Plankstadt, Speyer und Neustadt. Zugelassen war Malerei und Grafik. Das diesjährige Thema spielt bewusst auf die Metropolregion Rhein-Neckar an, die länderübergreifend geschaffen wurde und vor allem in Sachen Kultur und Wirtschaft gleichwohl grenzenlos ist. Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene haben Künstlerinnen und Künstler für den Preis nominiert, die entweder in der Region geboren wurden oder hier leben und wirken.
Die Jury
Die Jury ist hochkarätig: Dr. Ulrike Lorenz (Direktorin der Kunsthalle Mannheim), Susanne Weiß (Direktorin des Heidelberger Kunstvereins), Wolfgang Glass (Künstlerischer Leiter des Kunstvereins Neustadt), Dr. Reinhard Spieler, (Direktor des Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen) und Thomas Schirmböck (Geschäftsführer der Galerie ZEPHYR / REM Mannheim) als Jury-Vorsitzender. Welde legt Wert auf die Feststellung, dass die Brauerei in der Jury keine Stimme hat und das Votum der Juroren bedingungslos akzeptiert.
Öffentliche Präsentation in vier Stufen
Präsentiert wird der ?Große WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar? in vier Stufen. Die öffentliche Ausstellung ?GrenzenLos ? Die Longlist? zeigt am 18. März 2012 von 11-17 Uhr einen Tag lang die eingereichten Werke der nominierten Künstlerinnen und Künstler im ganz besonderen Ambiente der WeldeFlaschenfüllerei in Plankstadt. Hier wählt das sachkundige Publikum auch den Publikumspreis, der mit 500 Euro dotiert ist. Susanne Weiß, Direktorin des Heidelberger Kunstvereins, führt an diesem Tag um 12.00 Uhr in die Ausstellung ein.
Den Arbeiten der fünf aus Jury-Sicht besten Künstler ist die Ausstellung ?GrenzenLos ? Die Shortlist? in den Räumen der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Speyer gewidmet (16. bis 30. April). Bei der Vernissage zu dieser Ausstellung wird der oder die Preisträger/in des Großen WeldeKunstpreises und des Publikumspreises bekannt gegeben. Die Arbeiten der Preisträger sind Teil der Ausstellung.
Eine Werkschau des Preisträgers/der Preisträgerin zeigt der Kunstverein Neustadt vom 11. bis zum 27.Mai.
Dem breiten Publikum bringt die Kulturbrauerei ausgewählte Werke jedes Künstlers der ?Shortlist? mit der einmaligen Aktion ?Kunst im Kasten? nahe. Hierbei steckt je eine von 10.000 Editionsflaschen mit einem Motiv jedes Künstlers aus der ?Shortlist? ohne Aufpreis von März bis Mai in den Kästen WeldeNo1 Premium Pils (0,33l). Diese Editionsflaschen sind auf dem Sammlermarkt begehrt.
Die Nominierten
Nominiert wurden in diesem Jahr: Arvid Boecker (Heidelberg), Birgit Brandis (Hamburg), Rebekka Brunke (Mannheim), Sabine Dehnel ( Berlin), Holger Endres (Mannheim), Alexander Horn ( Mannheim), Cholud Kassem (Heidelberg), Maria Kropfitsch (Mannheim), Gabriele Künne (Mannheim), Margarete Lindau (Mannheim), Michel Meyer (Weinheim), Cédric Pintarelli (Heidelberg), Bernhard Sandfort (Mannheim), Lynn Schoene (Mannheim ), Konstantin Voit (Mannheim). Die Nominierungen haben ausgesprochen: Galerie p13 (Heidelberg), Galerie Zimmermann (Mannheim), Galerie Zulauf (Freinsheim), Eva Mayer (Mannheim), Volker Oesterreich (Heidelberg), Kai Scharffenberger (Ludwigshafen/Pfalz), Sascha Spataru (Mannheim / Heidelberg) und Dietrich Wappler (Ludwigshafen).
Der WeldeKunstpreis, der sich im jährlichen Wechsel der Kunstszene in der Metropolregion und der Internationalen Fotokunst zuwendet, zählt nach 18 Jahren kontinuierlicher Arbeit heute zu den wichtigen Kunstpreisen in Deutschland. Der Preis ist insbesondere für Künstlerinnen und Künstler von Bedeutung, die auf dem Sprung von regionaler zu nationaler Bekanntheit sind. Welde dankt mit diesem Preis allen Künstlerinnen und Künstlern, die mit zahlreichen Ideen und Anregungen die Kreativität der Familien- und Kulturbrauerei seit vielen Jahren befruchten. Der WeldeKunstpreis ist der einzige periodisch verliehene Kunstpreis in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Über Welde
Welde ist eine Familien- und Kulturbrauerei, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für Braukunst, Bierkult und Genuss steht. Durch die erste Mehrweg-Individualflasche auf dem deutschen Biermarkt, die tanzende WeldelustFlasche, hat Welde eine hohe Wiedererkennung und Identifikation geschaffen, die für ein junges, genussbetontes und kulturaffines Produkt steht. Diese klare Marktpositionierung wird unter anderem durch den WeldeKunstpreis, das große WeldeFest und die WeldeGirls untermauert. Neben der von Öko-Test mit der Note ?Sehr gut? bewerteten Leitmarke Welde No. 1 Premium Pils (laut Fachpresse eine der vier Kult-Biermarken in Deutschland) produziert Welde WeldeEX und diverse Weizenbiere, Sportlerweizen (alkoholfrei), Fassbrause und Radler sowie die Trend-Mixgetränke LEMON (LemonRadler) und WeizenGrape (Hefeweizen Grapefruit).
Pressekontakt:
Welde PR c/o FEUERSTEIN PR & Marketing GmbH
Christian Prechtl
Neckarstaden 20
69117 Heidelberg
Tel.: 06221 / 72 633 88
E-Mail: prechtl@agentur-feuerstein.de
Welde WeldeKunstpreis MetropolregionRhein-Neckar Bier Flaschenfüllerei HeidelbergerKunstverein KunsthalleMannheim Wilhelm-Hack-MuseumLudwigshafen Zephyr Grenzenlos Longlist
http://www.agentur-feuerstein.de
Feuerstein PR & Marketing GmbH
Neckarstaden 20 69117 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.agentur-feuerstein.de
Feuerstein PR & Marketing GmbH
Neckarstaden 20 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Prechtl
26.04.2012 | Christian Prechtl
Welde bringt Kunst in den (Bier-)Kasten
Welde bringt Kunst in den (Bier-)Kasten
19.04.2012 | Christian Prechtl
Mediabuying-Spezialist GamePlay Media wächst weiter!
Mediabuying-Spezialist GamePlay Media wächst weiter!
18.04.2012 | Christian Prechtl
Rebekka Brunke ist Preisträgerin des Großen WeldeKunstpreises der Metropolregion Rhein-Neckar 2012 Lynn Schoene gewinnt den Publikumspreis
Rebekka Brunke ist Preisträgerin des Großen WeldeKunstpreises der Metropolregion Rhein-Neckar 2012 Lynn Schoene gewinnt den Publikumspreis
06.03.2012 | Christian Prechtl
WeldeGirls gesucht!
WeldeGirls gesucht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

