Pressemitteilung von Monika Beumers

Museumswochenende im Thermenmuseum Heerlen


26.03.2012 / ID: 53662
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Am niederländischen Museumswochenende (14. und 15. April) kann man das Heerlener Thermenmuseum besonders günstig besuchen: für den symbolischen Eintrittspreis von nur 1 Euro pro Person! Dabei kann man gleich die neue Ausstellung "Die Römer in Südlimburg - wie es wirklich war" anschauen. Weiteres Highlight ist der Mosaikworkshop. Aber auch die gut erhaltene Therme ist immer einen Besuch wert: ein eindrucksvolles Zeugnis römischer Bau- und Lebenskunst. Das Museum öffnet an beiden Tagen um 12 Uhr.

Ein Mosaik legen
Das Thermenmuseum Heerlen beteiligt seine Besucher an der Anfertigung eines gigantischen Wandmosaiks. Das fertige Mosaik zeigt später eine römische Szene: die Anlage einer Straße durch römische Soldaten. In der Antike wurden Mosaike mit erbaulichen Abbildungen oft zur dekorativeren Gestaltung von Häusern angelegt. Auch der Boden des Heerlener Badehauses ist mit einem solchen Kunstwerk verziert. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Das fertige Mosaik erhält am Ende einen würdigen Platz im Museum.

Tipp: die neue Ausstellung - Heerlen in der Römerzeit
Die Einrichtung des Museumssaales des Thermenmuseums wurde hinsichtlich Präsentation und Inhalt komplett umgestaltet. Am 12. April wird dieser Saal neu eröffnet. Die moderne Präsentation erzählt die Geschichte des vicus (der Stadt) Coriovallum und ihrer Umgebung unter Einbezug neuester Erkenntnisse. Den Museumsgästen präsentiert sich ein lebendiges, facettenreiches Bild des römischen Heerlens.

Informationen
Öffnungszeiten am Museumswochenende: 12 bis 17 Uhr.
Eintritt am Museumswochenende: 1,- EUR p. P. Adresse: Thermenmuseum, Coriovallumstraat 9, 6411 CA Heerlen, Niederlande. Weitere Informationen unter Tel.: 00 31 - 45 - 56 05 100 oder auf http://www.thermenmuseum.nl

http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg

Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.122
PM aufgerufen: 74.102.121