Neue Technik für Busse am Niederrhein
15.05.2012 / ID: 61062
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1166630190) Düsseldorf, im Mai 2012 Mehr Fahrkomfort am Niederrhein: Bis Ende 2013 sollen 320 Busse der NIAG mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet werden. Fahrgäste in den Kreisen Wesel und Kleve profitieren dann von der neuen Live-Fahrgastinformation: Sie stellt nicht nur Informationen über Ankunft und etwaige Verspätungen sondern auch über Anschlussmöglichkeiten bereit.
Möglich wurde das Projekt durch die Bewilligung von Fördergeldern in Höhe von 2,1 Millionen Euro durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Fachliche Unterstützung sicherte sich die NIAG durch die Ingenieursgesellschaft Spiekermann. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf erarbeitete das Konzept und unterstützte die NIAG bei der Antragsstellung. Die beratenden Ingenieure von Spiekermann werden auch die Ausschreibung und Objektüberwachung des Intermodalen Transport- und Steuerungssystems (ITCS) betreuen.
Das ITCS erfasst laufend die Position der Fahrzeuge und schickt sie per Digitalfunk an die Leitstelle. Die Daten werden an den zentralen Ist-Daten-Server des VRR übertragen, durch den die elektronische Fahrplanauskunft in der Region gespeist wird. Die extrem schnelle Datenübertragung ermöglicht eine genaue Wiedergabe des aktuellen Betriebsablaufs vor Ort. Der Fahrgast erfährt auf Bildschirmen, ob ein Bus pünktlich oder verspätet ist und ob ein Anschluss erreicht werden kann. Da nicht alle Haltestellen mit digitalen Tafeln ausgerüstet werden können, sind die Informationen auch im Internet verfügbar. Sie können jederzeit abgerufen werden, beispielsweise mit einem Smartphone.
Das neue ITCS wird auch das Fahrpersonal unterstützen. Dazu wird der bestehende Fahrscheindrucker durch ein modernes Zentralgerät ersetzt, in dem sowohl der Drucker, ein Prüfgerät für die Fahrausweiskontrolle beim Einstieg als auch der Bordrechner für die Kommunikation mit der ITCS-Leitstelle integriert sind. Ein ergonomisches Design und eine moderne Bedienoberfläche entlasten den Fahrer bei seiner anspruchsvollen, täglichen Arbeit.
Spiekermann Consulting Engineers Partner für zukunftsweisende Lösungen
Der Name Spiekermann ist seit 40 Jahren Synonym für kompetente, unabhängige Beratung, individuelle Planung und effizientes Projektmanagement. Als Unternehmen der italienischen NET Gruppe zählt Spiekermann auch heute zu den großen deutschen Ingenieurgesellschaften. Der Spezialist für die integrierte Gestaltung moderner Infrastrukturen rückt die Heraus-forderungen von Mobilität, Energie und Umwelt in eine ganzheitliche Perspektive. So werden zukunftsorientierte Lösungen entwickelt, die Verkehrs-, Energie- und Umweltstrategien optimal miteinander verzahnen. Mit rund 220 Mitarbeitern arbeitet Spiekermann an acht Standorten in Deutschland zusammen mit öffentlichen Auftraggebern, Verwaltungen und Unternehmen der Privatwirtschaft an Projekten im In- und Ausland. Jährlich werden 400-500 Infrastrukturmaßnahmen mit einem Bauleistungsvolumen von rund drei Milliarden Euro betreut. Das Leistungsspektrum reicht hierbei von der Beratung über die Erstellung von Gutachten, Studien und Planungen bis hin zur Bauüberwachung und treuhänderischen Projektsteuerung. Ziel ist es dabei stets, für jede Aufgabenstellung die wirtschaftlich und technisch beste Lösung zu erarbeiten, um Ideen und Visionen in realisierbare Szenarien zu verwandeln.
Mehr Informationen unter <a href="http://www.spiekermann.de" title="www.spiekermann.de">www.spiekermann.de</a>
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Klaus
11.04.2014 | Christian Klaus
BACARDÍ® zeigt sich "unzähmbar"
BACARDÍ® zeigt sich "unzähmbar"
25.07.2013 | Christian Klaus
Neue Kleider für HTC One Mini
Neue Kleider für HTC One Mini
24.07.2013 | Christian Klaus
Brandheiß und nachhaltig zeigt sich Bob auf der INNATEX
Brandheiß und nachhaltig zeigt sich Bob auf der INNATEX
18.07.2013 | Christian Klaus
Urlaub Zuhause
Urlaub Zuhause
17.07.2013 | Christian Klaus
Noch näher am DACH-Markt
Noch näher am DACH-Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

