LAB Umfrage unter 817 Führungskräften
21.05.2012 / ID: 61628
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1200084867) 58 % der Führungskräfte erhalten mehr Bonuszahlungen / 72 % der Autohersteller und Zulieferer melden gestiegene Betriebsergebnisse
Die Automotive-Branche und ihre Zulieferbetriebe sind die Gewinner der 8. LAB Bonusstudie 2012: Mit 72 % meldete keine andere Branche so häufig gestiegene Vorsteuerergebnisse (EBIT) für das Jahr 2011 wie die Automobilindustrie. In kaum einem Sektor gingen die EBITs seltener zurück (4 %). Und in keiner anderen Branche erhielten derart viele Topmanager höhere Boni für das abgelaufenen Geschäftsjahr: 58 % der Automotive-Führungskräfte konnten sich über einen Prämienzuwachs freuen, nur 19 % erhielten weniger. Das sind Ergebnisse der 8. LAB Bonusstudie einer Umfrage unter 817 deutschen Führungskräften, jährlich durchgeführt von der internationalen Personalberatung LAB & Company.
Diese Erfolgszahlen sind umso beeindruckender, als die Autobranche bereits im letzten Jahr zu den absoluten Gewinnern der Untersuchung zählte und insofern im aktuellen Vergleich bereits von einem sehr hohen Niveau kommt, sagt Klaus Aden, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company. Hier schlagen offenbar die Erfolge der deutschen Autoindustrie in den USA und Asien zu Buche auch hinsichtlich der Vergütung.
Im Durchschnitt aller Branchen haben 46 % der Führungskräfte höhere Bonuszusagen für das vergangene Geschäftsjahr erhalten. Dies betrifft vor allem Spitzenverdiener mit einem Jahreseinkommen von mehr als 200.000 Euro.
Branchen- und gehaltsbezogene Einzelergebnisse: <a href="http://www.labcompany.net." title="www.labcompany.net.">www.labcompany.net.</a>
Zur LAB Bonusstudie 2012: Im Rahmen der Studie wurden vom 20. April 2012 bis 6. Mai 2012 deutschlandweit mehr als 20.000 Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen online befragt unmittelbar nach Bekanntgabe der Bonuszahlungen für 2011. Beteiligt haben sich 817 Manager, zu 64 % aus der ersten oder zweiten Hierarchieebene. 69 % der Teilnehmer beziehen ein Jahresgehalt von mehr als 100.000 . Die LAB Bonusstudie wird seit 2004 jährlich von der internationalen Personalberatung LAB & Company durchgeführt.
Zum Unternehmen: LAB & Company ist eine international tätige Personalberatung, spezialisiert auf die Suche und Auswahl von Top-Führungskräften in allen wichtigen Marktsegmenten. LAB & Company gehört zu den Top 20 der führenden Personalberatungen in Deutschland. Die Gesellschaft mit etwa 30 Mitarbeitern verfügt über Büros in Düsseldorf, München und Wien. LAB & Company ist Mitglied des globalen Netzwerks Penrhyn International sowie des weltweit bedeutendsten Verbands für Personalberatungen, der Association of Executive Search Consultants (AESC).
http://www.labcompany.net
LAB & Company
Steinstr. 4 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.labcompany.net
LAB & Company
Steinstr. 4 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Aden
15.04.2014 | Klaus Aden
Personalberatung LAB & Company expandiert in Österreich
Personalberatung LAB & Company expandiert in Österreich
03.12.2013 | Klaus Aden
Großunternehmen knausern bei Weihnachtsfeiern
Großunternehmen knausern bei Weihnachtsfeiern
05.09.2013 | Klaus Aden
Energiemanager kritisieren deutsche Energiepolitik scharf
Energiemanager kritisieren deutsche Energiepolitik scharf
23.05.2013 | Klaus Aden
Lars Ollesch neuer Principal bei Personalberatung LAB & Company
Lars Ollesch neuer Principal bei Personalberatung LAB & Company
10.04.2013 | Klaus Aden
LAB Managerpanel Energie
LAB Managerpanel Energie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

