Der Tod kommt bestimmt - Vorsorge für den Fall der Fälle treffen
23.05.2012 / ID: 62021
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Es gibt wenige Dinge, denen man sich in einem Menschleben sicher sein kann
- der Tod ist uns allen gewiss. Jedes Jahr, jeden Tag, jede Stunde kann es passieren...
Tod ist ein Thema, das mit Abschied, Trauer und vor allem mit Schmerz verbunden ist und deshalb nicht gerne in unserer Gesellschaft diskutiert wird. Und doch hat jeder von uns ungefähre Vorstellungen, wie das eigene Begräbnis einmal aussehen soll.
Eigentlich sollte man meinen, der letzte Wunsch eines Erdenbürgers wäre dann auch bindend. "Leider erlebe ich immer wieder Streit unter den Angehörigen, wenn der Verstorbene ungewöhnliche Wünsche für seine Bestattung gewünscht hat und diese dann von auf Ihren Ruf bedachten Angehörigen missachtet werden. Es wird dann teilweise einfach etwas festgelegt, ob das der Verstorbene wollte oder nicht. Jeder sollte selber bestimmen wie seine "letzte Reise" aussieht. Ich empfehle daher seine Wünsche schriftlich zu verfassen und bei einem Bestatter zu hinterlegen," so der Geschäftsführer Marco Lenzen des Duisburger Bestattungsunternehmens Baumann http://www.bestattungen-baumann.de
Vorsorge verhindert Nachsorge. Wenn der Verstorbene noch zu Lebzeiten die Chance hatte, über seinen "letzten Weg" nachzudenken, dann sollte man die Wünsche und die gewünschte Bestattungszeremonie auch so umsetzen. Wenn der Tod aber plötzlich kam, oder es keine Gelegenheit gab, über die Wünsche zu sprechen, dann sollten Familie und Angehörige überlegen, was der Verstorbene gerne gemacht hat. Welche Hobbys haben ihn begeistert was hat er gerne gemacht. Der Duisburger Bestatter:" Egal ob Motorradfans, Weintrinker, Rätselfreunde oder Ballonfahrer, wir organisieren für jeden eine individuelle Bestattungszeremonie. Für Fußballfans bieten wir ganz besondere, auf den jeweiligen Verein abgestimmte Zeremonien in den Vereinsfarben - auf Wunsch versuchen wir auch, Fußballer des Vereins zur Feier einzuladen oder dem Verstorbenen ein Trikot mit den echten Autogrammen des Teams oder eines bestimmten Fußballstars mit in den Sarg zu legen. Alles ist möglich, um den letzten Weg für alle unvergesslich zu machen."
Dem Duisburger Bestattungsunternehmer Baumann ist eines wichtig: "Der letzte Wille des Verstorbenen sollte für alle Angehörigen bindend sein, damit ehrt man dessen Andenken am besten. Gerade habe ich eine Urne nach Berlin überführt und unter einer Linde beigesetzt. Der Verstorbene wolle in Berliner Erde und im wahrsten Sinne des Wortes - unter den Linden - begraben werden. Das sollte jeder uneingeschränkt akzeptieren", so der Bestatter über seinen letzten Fall.
Für Bestattungen Baumann ist daher wahre Pietät, wenn Angehörige den letzten Wunsch eines Verstorbenen als das begreifen, was er sein soll. Die Erfüllung eines allerletzten Traumes und Wunsches. Auf der Internetseite des Unternehmens finden sich viele nützliche Tipps und auch Möglichkeiten für ungewöhnliche Bestattungen: http://www.bestattungen-baumann.de
Bestattung Baumann Duisburg Designersarg Vorsorge Ableben Designerurne bemalt Unikat Sarg Bestatter Beerdigung Beisetzung
http://www.bestattungen-baumann.de
Bestattungen Baumann
Bergiusstraße 26 47119 Duisburg
Pressekontakt
http://www.werbetherapeut.com
Der Werbetherapeut
Rembrandtstraße 23/5 1020 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alois Gmeiner
11.11.2013 | Alois Gmeiner
Diabetes und das neue App - zwei Faktoren treffen aufeinander
Diabetes und das neue App - zwei Faktoren treffen aufeinander
07.11.2013 | Alois Gmeiner
Warum Diabetiker das neue App nutzen sollten
Warum Diabetiker das neue App nutzen sollten
04.11.2013 | Alois Gmeiner
Neue App für Diabetiker in Österreich - auf dem Vormarsch
Neue App für Diabetiker in Österreich - auf dem Vormarsch
31.10.2013 | Alois Gmeiner
Neue App für Diabetiker in Österreich
Neue App für Diabetiker in Österreich
28.10.2013 | Alois Gmeiner
Neue APP: damit das Leben als Diabetiker einfacher wird
Neue APP: damit das Leben als Diabetiker einfacher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

