Pressemitteilung von Marion Raschka Marion Raschka

Mehr Fahrkomfort für Radler


24.05.2012 / ID: 62301
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Das Treten fällt schwer und bald tun die Knie weh: So macht Radfahren wenig Spaß. Das muss nicht sein, wenn man drei praktische Tipps der erfahrenen Radler vom ADFC Rheinland-Pfalz e.V., Mainz, beherzigt. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich jedes Fahrrad in ein bequemes Fortbewegungsmittel verwandeln. Quietscht die Kette und sieht etwas rostig aus, können schon ein paar Tropfen Öl Wunder wirken: gleichmäßig rechts und links sparsam oben auf dem Rand aller Kettenglieder verteilen, raten die Experten, nicht einfach großzügig in die Mitte kleckern. Alle harzfreien Feinmechanik-Öle, wie z.B. Nähmaschinenöl, sind geeignet. Wenn die Kette allerdings schon komplett verrostet ist, hilft nur noch eines, nämlich eine neue besorgen. Spätestens alle 5000 Kilometer ist ohnehin ein Wechsel fällig. Sonst kann es Schäden an den Zahnkränzen geben und dann wird"s teuer.

Nach der Fahrradkette sind die Reifen dran: Wie steht es mit dem Luftdruck? Der ADFC Rheinland-Pfalz rät, spätestens alle sechs Wochen den Reifendruck zu prüfen. Am besten eine Luftpumpe mit Manometer benutzen: 4 bar dürfen es schon sein, knapp doppelt so viel wie beim Auto (bei Rennrädern bis zu 8 bar). So rollt das Rad wesentlich leichter und das Pannenrisiko ist deutlich reduziert.

Mehr Fahrkomfort bringt auch die richtige Sattelhöhe. "Ist das Pedal ganz unten, muss sich das darauf stehende Bein bei aufgesetzter Ferse fast durchdrücken lassen", erläutert Christian von Staden, Landesvorsitzender des ADFC. "Aber aufpassen, mindestens sechs Zentimeter der Sattelstütze müssen noch im Sattelrohr stecken, sonst kann es gefährlich werden." Wer dann mit den Füßen nicht mehr sicher auf den Boden kommt, hat ein Fahrrad, das zu groß für ihn ist. Im Fahrrad-Fachhandel kann man sich vermessen lassen und bekommt das für die eigene Körpergröße richtige Fahrrad angepasst

Für die kurze Überprüfung des Fahrrades braucht man nur ein paar Minuten Zeit, den angenehmen Unterschied im Fahrgefühl kann danach jeder spüren.
Nähere Informationen zum ADFC Rheinland-Pfalz e.V. unter http://www.adfc-rlp.de
Fahrrad Umwelt Freizeit Fahrvergnügen Fahrradkette Reifendruck Fahrradsattel Sattelhöhe Radfahren Luftpumpe

http://www.adfc-rlp.de
ADFC PLP
An der Kirchenpforte 15 55128 Mainz

Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marion Raschka Marion Raschka
17.07.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Vier Sterne für einen Geheimtipp
20.06.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Komfortabel vom Fahrrad ins Bett
16.04.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Inklusion per Fahrrad
11.02.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Eines wie keines - mein ideales Rad
21.11.2013 | Marion Raschka Marion Raschka
Eine Lobby fürs Radfahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.236
PM aufgerufen: 74.119.395