Energie sparen kann so einfach sein
04.06.2012 / ID: 63760
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1308799319) Helvar, führender finnischer Hersteller von Beleuchtungselektronik, präsentiert eine ganze Reihe an neu entwickelten µDim Sensoren für die Lichtsteuerung. Die Vorteile: größere Raumabdeckung, kompakte Bauweise, schlichtes Design und einfache Installation.
Bei steigenden Stromkosten sind Lösungen gefragt, die eine Verschwendung von Energie einfach eliminiert. Gerade in Bürogebäuden, Hotels oder Schulen werden Flure und Räume beleuchtet, die nicht kontinuierlich genutzt werden. Die neuen, sehr kleinen Helvar Sensoren schaffen komfortabel Abhilfe. Damit adressiert Helvar vor allem Elektrobetriebe, die heute auch als Energieberater fungieren müssen.
Die µDim Sensorfamilie ist für den stand-alone Betrieb in Kombination mit Standard- und dimmbaren Leuchten konzipiert. Der Kunde kann aus unterschiedlichen Produkten mit unterschiedlichen Funktionalitäten auswählen. Die µDim Sensoren bestehen jeweils aus einer Sensoreinheit und dem Steuergerät. Über eine montagefreundliche Leitung mit RJ Stecker wird der Sensor mit dem Steuergerät verbunden. Die kompakten Abmessungen des Steuergerätes ermöglichen die Montage in nahezu allen Leuchtenvarianten.
Die Sensorik besteht aus einem Bewegungs- und Tageslichtsensor. Bei der Bewegungssensorik stehen zwei unterschiedliche Technologien zur Verfügung, ein (PIR) passiv Infrarot und ein Mikrowellensensor.
Die hochempfindlichen Sensoren erkennen Bewegungen, indem sie schwache Mikrowellensignale aussenden und die Reflexionen messen, wenn die Signale von beweglichen Objekten abprallen. Ein großer Vorteil ist die große Flächenabdeckung, bei einer Raumhöhe von 2,8 Meter beträgt der Radius 8 Meter. Darüber hinaus hat diese Technologie den Vorteil, dass Mikrowellen Glas oder Plastik durchdringen können, so kann die Sensorik quasi unsichtbar in die Leuchte integriert werden.
Die dimmbaren Ausführungen DALI oder 1-10V regeln zusätzlich noch über eine Konstantlichtfunktion die Leuchten und sorgen für optimale Beleuchtungsverhältnisse.
Die schaltbaren Varianten verfügen über einen Tageslichtsensor, der bei Erreichen eines Tageslicht-schwellwertes die Beleuchtung ein- oder ausschaltet. So lassen sich zusätzlich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.
Alle µDim Sensoren besitzen einen Infrarotempfänger, der es ermöglicht alle Einstellparameter bequem über eine IR-Fernbedienung vorzunehmen.
Dieser Text enthält 2.374 Zeichen.
Bildmaterial finden Sie unter: <a href="http://www.publictouch.de/Presse/Helvar/9" title="http://www.publictouch.de/Presse/Helvar/9">http://www.publictouch.de/Presse/Helvar/9</a>
Über Helvar:
Das finnische Traditionsunternehmen Helvar ist weltweit zweitgrößter Produzent für magnetische Vorschaltgeräte und ist einer der wichtigsten Hersteller für Beleuchtungselektronik. Spezialisiert auf die Dimmung, Steuerung und das Management umfangreicher Beleuchtungsinstallationen, routiniert in der Betreuung von Großprojekten für Unternehmenskomplexe, Museen, Kinos, Hotels und die größten Kreuzfahrtschiffe dieser Welt: Der Name Helvar gilt als Sinnbild für anspruchsvolles Lichtdesign überall dort, wo perfekt abgestimmte Technik für den optischen Gesamteindruck von höchster Bedeutung ist. Helvar ist ein unabhängiges Unternehmen im Familienbesitz, das über Niederlassungen in Finnland, Großbritannien, Deutschland, Schweden, Italien, Ungarn, Frankreich, Belgien und China verfügt.
http://shortpr.com/g3q4j6
Agentur public touch GmbH
Markplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/g3q4j6
Agentur public touch GmbH
Markplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice
Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Telekom Deutschland listet Doro Handys
Telekom Deutschland listet Doro Handys
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
DALI-Broadcast Controller von Helvar
DALI-Broadcast Controller von Helvar
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Die IVS GmbH baut Vertriebsteam weiter aus
Die IVS GmbH baut Vertriebsteam weiter aus
27.05.2014 | Sigi Riedelbauch
Dieter Stanglmayr wird Regional Sales Director bei der IVS GmbH
Dieter Stanglmayr wird Regional Sales Director bei der IVS GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

