Mit eat-the-world in Münster auf schmackhafte Hafentour
06.06.2012 / ID: 64064
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Münster ist vielfältig und gegensätzlich - traditionell und doch modern. Gleich in drei Viertel bringt eat-the-world-Führerin Maren Kampmann kulinarisch-kulturell Interessierten auf der neuen Tour geschmackvoll Wissenswertes näher. Ab Samstag, 16. Juni führt sie jeweils freitags und samstags ab 11.30 Uhr durch das Erpho-, Hansa und das Hafenviertel - mit Infos zu Geschichte, Architektur und Münsteraner Leben ebenso wie Leckereien von spanischen Tapas, über eine besonderen Empanada bis zu Sushi - und als Nachtisch einen süße Torterie.
Was macht eine Stadt aus? Die Menschen, die dort leben, prägen und beeinflussen diese. So natürlich auch und gerade in der vielfältigen Stadt Münster. "Wir haben uns für die zweite Tour daher auch drei unterschiedliche Viertel ausgesucht, die doch eines gemeinsam haben - ihr Faible für die Kultur", erklärt Maren Kampmann. Das Erphoviertel ist ein Wohnviertel für wohlhabende Bürger und Geschäftsleute. Fabrikantenvillen prägen das Bild. Eine davon, die Sitz der Ordnungspolizei in der NS-Zeit war, hat die Stadt Münster gekauft. Es dient heute als Museum vor allem mit Themen aus dem Nationalsozialismus. Die Menschen, die im Erphoviertel leben, legen Wert auf Kultur. Neben gemütlichen Cafés und kleinen Restaurants hat sich hier auch ein von zwei Programmkinos gehalten - das Cinema. Beide existieren mehr als 35 Jahre. Das Hansaviertel ist geprägt vom Studentenleben und Künstlern. Rund um seine Lebensader, den Hansaring, findet man vor allem junge Leute, das Gebiet gilt als beliebter Wohnort für Studierende, in dem auch kleine feine Gastronomien und Kultkneipen nicht fehlen. Herausragend hier ist das Gebäude des Aschendorff Verlags, der bereits 1720 gegründet wurde. Chic und in ist seit kurzem Münsters Hafenviertel, das sich vom Industriehafen zum Kreativkai entwickelt hat und als neues Szeneviertel Platz für alternative Kunst und Musik bietet. Das frühere Problemviertel der Stadt glänzt inzwischen im neuen Licht mit zahlreiche Bars, Cafés und Kneipen in alten Lagerhallen und einem besonderen Flair.
In lockerer Atmosphäre plaudert die eingefleischte Genießerin und Wahl- Münsteranerin Maren Kampmann vom einstigen Leben in diesen drei Vierteln. Fernab der Touristenpfade stillen Wissenshungrige ihre Neugier, erfahren auch Alteingesessene noch Überraschendes über Geschichte und Bauwerke und probieren alle zusammen kleine Köstlichkeiten. So vielfältig die Bewohner dieser Viertel sind, so vielfältig ist auch das kulinarische Angebot. Eine spanische Bodega, ein Caféhaus im 50erJahre-Stil in dem es neben leckeren Kuchen auch interessante Lesungen gibt, eine Sushi-Bar oder das Pier House, das texikanisch-mexikanische Küche bietet und gerne auch als Kulisse für TV-Aufnahmen ("Wilsberg") genommen wird - Münster hat ganz besondere Spezialitäten aufzuweisen. "Nach der Tour sollen sich unsere Kunden wie Insider fühlen und sich nicht mehr im Mainstream des gastronomischen Überangebots verlieren", so das Ziel von eat-the-world-Inhaberin Elke Freimuth.
Fotos sowie Informationen zu der Münster-Tour und anderen kulinarischen Kostprobentouren gibt es unter http://www.eat-the-world.com oder Tel: +49 (0)30-530 661 65
eat-the-world.com eat-the-world kulinarisch-kulturelle Stadtführung Stadtführung Stadtteiltour Münster Münster kulinarisch Freizeit Leben in Münster Fahrradstadt Münster Münster erleben Münster erkunden Essen in Münster
http://www.eat-the-world.com
eat-the-world
Pannierstr. 7 12047 Berlin
Pressekontakt
http://www.cscommunication.de
CS Communication, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Brechtstr.4 32257 Bünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Sohn
19.06.2014 | Christiane Sohn
Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren
Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren
19.06.2014 | Christiane Sohn
Die Mischung macht"s: Düsseldorf-Flingern - Vom Arbeiter- zum Ausgehviertel für Genießer
Die Mischung macht"s: Düsseldorf-Flingern - Vom Arbeiter- zum Ausgehviertel für Genießer
11.04.2014 | Christiane Sohn
Ein Spritzer Kultur, eine Prise Genuss und ein großer Schuss buntes Leben: Hannover "List" zeigt sich als Mix aus Jugendstil und kreativer Küche
Ein Spritzer Kultur, eine Prise Genuss und ein großer Schuss buntes Leben: Hannover "List" zeigt sich als Mix aus Jugendstil und kreativer Küche
27.11.2013 | Christiane Sohn
Drei neue Städte plus vier neue Touren in bestehenden Städten im Programm: eat-the-world startet im Food Tourismus durch
Drei neue Städte plus vier neue Touren in bestehenden Städten im Programm: eat-the-world startet im Food Tourismus durch
08.10.2013 | Christiane Sohn
Kulinarischer Blick in Bremens "gute Stube" - Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen
Kulinarischer Blick in Bremens "gute Stube" - Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

