Die Gartensaison beginnt: Gemütliches fürs heimische Grün
10.03.2011 / ID: 6423
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Berlin, 10. März 2011 - Die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen wieder. Pünktlich zum nahenden Frühlingsanfang fängt man in Deutschland an, sich um die Gartenausstattung zu kümmern und eine frische Note ins heimische Grün zu bringen. Dies vermerkte auch die Shopping-Suchmaschine Twenga.de bei der Analyse der aktuellen Besucherzahlen und ermittelte die beliebtesten Gartenmöbel.
Gartenbank und Gartengarnitur sind bei deutschen Heimgärtnern besonders beliebt. Ein Pavillon spendet auch an sonnigen Tagen stilvoll Schatten und das Gartenhaus dient als zweite Bleibe während der Sommerzeit. Der Klassiker Hollywoodschaukel steht immer noch hoch im Kurs und verzeichnet den höchsten Besucheranstieg. Allerdings bevorzugt man hier die moderne Variante in schlichten Farben wie Braun, Beige und Schwarz statt knalliger Sommertöne.
Die beliebtesten Gartenmöbel auf Twenga.de*
Produktkategorie / Besucheranstieg
1. Gartenbank / 97 %
2. Pavillon / 43 %
3. Gartengarnitur / 79 %
4. Gartenhaus / 15 %
5. Sonnenliege / 116 %
6. Hollywoodschaukel / 122 %
7. Gartentisch / 52 %
8. Geräteschuppen / 64 %
9. Sonnenschirm / 98 %
10. Liegestuhl / 5 %
"Nach den kalten und schneereichen Wintermonaten freut sich ganz Deutschland wieder auf schöne Sommertage - am besten im eigenen Garten", so Katja Brömel, Country Manager Germany bei Twenga.de. "Die richtige Ausstattung für das heimische Grün findet sich schnell und einfach im Internet. Hier ist die Auswahl oft größer als im örtlichen Baumarkt und ein gezielter Produktvergleich hilft bei der Suche nach dem günstigsten Preis."
*QUELLE: Twenga-Analyse der Besucherzahlen der letzten 30 Tage (Stand: 08.03.2011)
Twenga Gartensaison Garten Gartenmöbel Gartenbank Gartengarnitur Hollywoodschaukel Pavillon Gartenhaus Preisvergleich Online Shopping
http://www.twenga.de
markengold PR für Twenga
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de/
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Wiebensohn
03.12.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
28.10.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
01.09.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
31.07.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
12.05.2015 | Anja Wiebensohn
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Futterknappheit in Tierheimen: FFTIN Tierheimsponsoring informiert über Ursachen, Folgen und Lösungen
Futterknappheit in Tierheimen: FFTIN Tierheimsponsoring informiert über Ursachen, Folgen und Lösungen
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Endlich ein Krimi aus Rheinhessen mit Tiefgang: "Mord im Land der Windriesen"
Endlich ein Krimi aus Rheinhessen mit Tiefgang: "Mord im Land der Windriesen"
15.05.2025 | ARAG SE
Sammlerträume: von Briefmarke bis Bierdeckel
Sammlerträume: von Briefmarke bis Bierdeckel
12.05.2025 | Schoenbrunn Berlin
Schoenbrunn im Volkspark Friedrichshain: Ein Klassiker im Grünen seit 25 Jahren
Schoenbrunn im Volkspark Friedrichshain: Ein Klassiker im Grünen seit 25 Jahren
12.05.2025 | Freizeitpark Traumland GmbH & Co. Kg
Blaulichttage am 17. und 18.05 im Freizeitpark Traumland
Blaulichttage am 17. und 18.05 im Freizeitpark Traumland
