Bund Deutscher Tierfreunde bittet: EM-Fanmeilen ohne Hund
07.06.2012 / ID: 64253
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Auch während des hoffentlich anstehenden Sommermärchens bei der Fußball-Europameisterschaft EM 2012 wollen viele Hundehalter auf ihren vierbeinigen Freund nicht verzichten. Der Bund Deutscher Tierfreunde bittet jedoch alle Hundehalter: Lasst die Vierbeiner Zuhause oder im Garten. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen rief alle Tierfreunde dazu auf, auf ihre vierbeinigen Begleiter beim Public Viewing und auf den Fanmeilen zu verzichten. Die vielen Menschen, der Lärm und Jubel, aber auch Scherben können für die Vierbeiner gefährlich sein und bedeuten zumindest Stress.
Die großen Menschenmengen bedeuten viel Stress für das Tier und außerdem besteht eine hohe Verletzungsgefahr. Die Tiere können sich leicht an herumliegenden Scherben verletzen, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Zudem empfinden die meisten Hunde alkoholisierte Menschen als eher unangenehm und bei Fußballfesten ist nun mal Alkohol allgegenwärtig. Die lauten Jubelschreie bei der EM sind für Hunde zudem eine Belastung und der oft herumliegende Müll ist für Hundemäuler und sensible Hundemägen nicht sehr empfehlenswert. Zudem besteht das Risiko, dass ein verschrecktes Tier sich losreißt und wegläuft. In einer großen Menschenmenge ist es kaum wieder zu finden. Ein Hund in Panik ist unberechenbar. Er kann Kilometer weit wegrennen.
Wer sein Tier liebt, sollte es in den Spieltagen der deutschen Mannschaft, bei denen hoffentlich am meisten gejubelt wird, Zuhause lassen, so die Bitte der Tierschützer vom Bund Deutscher Tierfreunde. Natürlich können es sich Hundehalter dort zusammen mit ihrem Vierbeiner gemütlich machen. Jedes Haustier genießt, wenn Frauchen und Herrchen Zuhause bleiben - und gemeinsames Fernsehen auch bei der EM steht bei vielen Hunden hoch im Kurs.
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Pressekontakt
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Debus
22.07.2014 | Harald Debus
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
10.07.2014 | Harald Debus
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
25.06.2014 | Harald Debus
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
11.06.2014 | Harald Debus
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
28.04.2014 | Harald Debus
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

