Der Unternehmenswert von IT-Unternehmen unter ca. 3 Mio. Umsatz ist meist unterdurchschnittlich
18.06.2012 / ID: 65517
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1328519609) Der geschäftsführende Gesellschafter der connexxa, Dipl.Kfm. Andreas Barthel, analysierte ihm bekannte Unternehmenstransaktionen im IT-Umfeld, hinsichtlich ihrer Unternehmensgröße und dem erzielten Verkaufserlös.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurde ausgewählten M&A Beratungsunternehmen die ebenfalls in der IT Branche unterwegs sind präsentiert und bestätigt.
Die Ergebnisse der Analyse waren zum Teil sehr überraschend und zeigen auf, dass gerade IT-Unternehmen bis ca. 3 Mio. Umsatz (im Weiteren als Unternehmen bezeichnet) Beratungsbedarf hinsichtlich der Unternehmensstrategie haben.
Die zusammengefassten Ergebnisse:
- Das Produktportfolio der untersuchten Unternehmen war in vielen Fällen nicht aktuell und wies Handlungsbedarf im Vergleich zu Wettbewerbern auf; dies bezieht sich auch auf die benutzen Entwicklungswerkzeuge;
- Die Wettbewerbssituation wurde von den Verkäufern anders eingeschätzt als es die Berater taten das Fazit der Berater hierzu ist, dass die IT-Unternehmer oft keine aktuelle Marktsicht und Kenntnis haben;
- Über 50% der untersuchten Unternehmen hatten keine Standardsoftware für besondere Zielgruppen entwickelt, sondern Individuallösungen die im Rahmen von Auftragsprojekten entwickelt wurden; gerade diese Individuallösungen haben zwar laufende Erlöse über das Projektgeschäft ermöglicht, konnten aber keine multiplikative Wirkung im Markt erzeugen. Dies bedeutet, dass nach Beendigung der Projekte die Auslastung der Entwickler meist nicht abgesichert war.
- Der Dienstleistungsanteil am Umsatz war in den untersuchten Fällen meist größer als der Lizenz- und Wartungserlös;
- Das Mitarbeiter know how in neuen Entwicklungsmethoden und im Einsatz neuer Methoden war unterdurchschnittlich bei den untersuchten Unternehmen;
- Der Vertrieb in den betrachteten Unternehmen war in 2/3 der Fälle unterentwickelt, d.h. es wurden nicht mehr als 3 Vertriebsmitarbeiter beschäftigt und eine konsequente Führung des Vertriebes mittels bewerteten Forecast wurde nicht umgesetzt;
- Eine weitere Erkenntnis - selbst gute Gewinne (über 15% EBIT) der untersuchten Unternehmen, schützten nicht vor einen niedrigen Unternehmenswert der beim Verkauf erwirtschaftet werden konnte;
- Die meisten Unternehmer waren nicht darüber informiert, dass nur wiederkehrende Erlöse, wie z.B. Wartungserlöse von einem Käufer als werthaltig angesehen werden und Dienstleistungserlöse kaum belohnt werden.
- Die Selbsteinschätzung des Unternehmenswertes lag bei 90 % der Unternehmen um ein Vielfaches zu hoch;
Diese Ergebnisse sind besorgniserregend, da Unternehmer mit zu hohen Verkaufserlösen für ihren Ruhestand rechnen, die nie eintreten können.
Wenn die Entscheidung der Unternehmer gefallen ist, zu verkaufen, ist es allerdings oft zu spät das Unternehmen entsprechend dem Unternehmenswert auszurichten.
Deshalb empfehlen wir den Unternehmern, die in den nächsten Jahren verkaufen wollen unbedingt eine Analyse ihres Unternehmenswertes vornehmen zu lassen, um zu wissen wie das Unternehmen bezüglich eines Verkaufes ausgerichtet werden muss.
In unserem von der Initiative Mittelstand 2012, ausgezeichneten Workshop, Der erfolgreiche Unternehmenszu- und verkauf für IT-Unternehmer, zeigen wir den Unternehmern die Faktoren auf, die für Käufer wichtig und werthaltig sind.
Viele Tipps aus der Praxis zeigen alternative Vorgehensweisen auf das IT-Unternehmen ergebnisorientiert zu entwickeln.
Der nächste Termin: 28. Juni 2012 in Frankfurt/Main.
Agenda und Anmeldung:
<a href="http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2012/05/offene_workshops3.pdf" title="http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2012/05/offene_workshops3.pdf">http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2012/05/offene_workshops3.pdf</a>
Website: <a href="http://www.connexxa.de" title="www.connexxa.de">www.connexxa.de</a>
Die Unternehmensberatung connexxa Services Europe Ltd. unterstützt IT- und high-tec Unternehmen in den Themen Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensbewertung, Strategieentwicklung und Interimsmanagement. Die connexxa wurde 2005 von Dipl.Kfm. Andreas Barthel und Michael Luther gegründet. Andreas Barthel berät IT-Unternehmen bereits seit 1996 und war als erfolgreicher IT-Unternehmer und Manager seit 1981 in namhaften IT-Unternehmen tätig.
Unternehmensverkauf Unternehmenszukauf Unternehmensbewertung Unternehmensstrategie Unternehmenswert IT-Unternehmen BeratungfürIT-Unternehmen Strategieberater
http://www.connexxa.de
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21 60489 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.connexxa.de
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21 60489 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Barthel
14.04.2014 | Andreas Barthel
Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden in der Praxis Erfahrungsaustausch unter Geschäftsführern und Entwicklungsleitern aus Softwareunterneh
Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden in der Praxis Erfahrungsaustausch unter Geschäftsführern und Entwicklungsleitern aus Softwareunterneh
13.03.2014 | Andreas Barthel
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen bereitet Kunden wie IT-Unternehmer zunehmend Kopfschmerzen
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen bereitet Kunden wie IT-Unternehmer zunehmend Kopfschmerzen
06.03.2014 | Andreas Barthel
Unternehmensbewertung von ITK-Unternehmen - 26 Wert bestimmende Faktoren - welche sind das?
Unternehmensbewertung von ITK-Unternehmen - 26 Wert bestimmende Faktoren - welche sind das?
19.02.2014 | Andreas Barthel
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen ist oft nicht einfach, weil es an Nachfolgern mangelt
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen ist oft nicht einfach, weil es an Nachfolgern mangelt
22.01.2014 | Andreas Barthel
IT Unternehmer treffen sich am 31. Januar 2014 in Frankfurt
IT Unternehmer treffen sich am 31. Januar 2014 in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

