In den Dolomiten die eigenen Grenzen überwinden
20.06.2012 / ID: 65958
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Cortina d"Ampezzo (jm).
Eine gewaltige Laufstrecke von 120 Kilometern und ein Auf und Ab mit insgesamt 6000 Höhenmetern durch die gigantische Bergwelt der Dolomiten: Das sind die Anforderungen an die Läufer des internationalen North Face Lavaredo Ultra Trail, der am Freitag, 29. Juni, um 22 Uhr im italienischen Spitzenferienort Cortina d"Ampezzo startet. Nicht nur Extremsportler kommen auf ihre Kosten: Es gibt erstmals auch eine Light-Version des Rennens, den Cortina Trail über 50 Kilometer, der am Samstag, 30. Juni um 9 Uhr gestartet wird.
Zum sechsten Mal messen die Berglauf-Cracks beim North Face Lavaredo Ultra Trail ihre Kräfte auf den anspruchsvollen Pfaden der Dolomiten. 120 Kilometer führt die Route durch die naturgeschützten Regionen der Bergwelt, die von der Unesco 2009 zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Erstmals startet und endet der North Face Lavaredo Ultra Trail im Spitzenferienort Cortina d" Ampezzo, weltberühmt als Drehort von James-Bond- und Luis-Trenker-Filmen.
Das Extremsportevent beginnt um 22 Uhr auf dem Corso Italia in Cortina und endet nach maximal 32 Stunden. Schon vor dem Startschuss bricht der Ultratrail alle Rekorde, denn es hatten sich bereits bis Mitte Mai über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa, aber auch aus Australien und Kanada angemeldet. Auch die deutsche Ultra-Elite ist mit am Start.
Da sich die Extremsportler an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringen, ist ein medizinisches Tauglichkeitszeugnis Voraussetzung. Dies ist auch für den "Cortina Trail" am nächsten Tag, 30 Juni, erforderlich. Erstmals veranstaltet Cortina d"Ampezzo einen Tag nach dem Ultratrail-Start eine Light-Version über 50 Kilometer und 2500 Höhenmeter. Zur Premiere des "Cortina Trail" haben sich 500 Läuferinnen und Läufer angemeldet.
Für Fans und Sportler haben die Tourismusverantwortlichen von Cortina d"Ampezzo besondere Ultra-Trail-Konditionen ausgearbeitet: So bezahlen zwei Personen von 28. Juni bis 2. Juli in ausgezeichneten Hotels nur 260 Euro statt 290 Euro für den Vier-Tages-Aufenthalt mit Übernachtung und Frühstück.
Wer"s lieber etwas gemütlicher angehen lassen und die Dolomiten in aller Ruhe genießen will, für den bietet Cortina d"Ampezzo ein breit gefächertes Alternativprogramm. In der traumhaften Landschaft des Ampezzaner Naturschutzparks stehen Wanderern insgesamt 400 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege zur Verfügung, die für jeden Anspruch etwas bieten: von ausgiebigen Rundwanderungen bis hin anspruchsvollen Hochgebirgstouren mit Klettersteigen und in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Im günstigen Hiking- oder Bikerpass ist die Benutzung aller Bergbahnen bereits inklusive.
In den traditionellen Berghütten, den italienischen Rifugi, sorgen nicht nur die Wirte für eine Steigerung des Wohlbefindens, sondern auch das wunderbare Panorama der Dolomiten. Beim Blick auf die schroffen Berggipfel wie zum Beispiel die Tofana di Roces oder die berühmten Cinque Torri kann man die Ruhe der Berge genießen und die Seele baumeln lassen.
In den ausgewiesenen Wanderer-Hotels in Cortina d"Ampezzo stehen den Gästen ein Frühaufsteher-Frühstück ab 7 Uhr, Lunch-Pakete und Energieregel, Stöcke fürs Nordic Walking, ein Express-Waschdienst sowie der Buchungsservice für die Bergführer zur Verfügung.
Weitere Informationen unter
http://ultratrail.it und
http://cortina.dolomiti.org
Über Cortina d"Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d"Ampezzo zur Gruppe "Best of the Alps", einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse ("For your Eyes only") mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.
Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km), Verona (Catullo, 260 km) und Innsbruck (170 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.
Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Calalzo di Cadore, 35 km von Cortina entfernt. Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer "Cortina Express" Cortina d"Ampezzo in nur ca. zwei Stunden.
Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten "Alemagna", der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße "48bis" durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).
Bildunterschriften:
cortina_ultratrail_01.jpg bis cortina_ultratrail_03.jpg
Beim Nort Face Lavaredo Ultra Trail dienen die imposante Dolomiten-Massive als Sportkulisse. Foto: Giuseppe Ghedina
cortina_ultratrail_04.jpg und cortina_ultratrail_05.jpg
Ausdauersport im Spitzenferienort. Die Bergläuferinnen und Bergläufer des North Face Lavaredo Ultra Trail starten in Cortina d'Ampezzo. Foto: Cortina Turismo
Redaktionelle Verwendung erlaubt, Achtung: Der Fotograf muss unbedingt erwähnt werden, Abdruck honorarfrei, Beleg an: Jensen media, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon 08331/991880, info@jensen-media.de
Worddownload:
http://www.jensen-media.de/download/cortina/ultratrail.doc
Bildgalerie mit Download zum Thema Ultra Trail:
http://www.jensen-media.de/webgalerie/cortina/ultratrail/index.html
Bildgalerie mit Download zum Wandern:
http://www.jensen-media.de/webgalerie/cortina/wandern/index.html
http://www.cortina.dolomiti.org/
CORTINA TURISMO - Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B 32043 Cortina d'Ampezzo
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

