Pressemitteilung von Werner Tigges

Kostenübernahme für aussichtslose Komafälle


28.06.2012 / ID: 67267
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1050440333) Keine Bewegung keine sichtbare Kommunikation. Dennoch, Koma bzw. Wachkomapatienten benötigen besonders intensive Zuwendung für die Stabilisierung oder auch Verbesserung ihres Befindens. Eine Anforderung, welche betroffene Angehörige oft an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringt. Sie benötigen besonders viel Aufmerksamkeit, spüren aber dennoch den Körperkontakt vertrauter Personen und sind in der Lage Stimmen zu erkennen, wenn sie auch aufgrund ihrer Schädigung keine sichtbaren Reaktionen zeigen können. Durch eine 24 Stunden Heimhilfe, vermittelt über <a href="http://www.24stundenbetreut.com," title="http://www.24stundenbetreut.com,">http://www.24stundenbetreut.com,</a> können die Belastungen bei der Betreuung im eigenen familiären Umfeld wesentlich verringert werden. Auf der kostenlosen Info-Hotline gibt es auch Infos zur Kostenübernahme für diese unerlässliche Heimhilfe von Komapatienten.

Da die Haushaltshilfe mit im Haus wohnt und so jederzeit verfügbar ist, entsteht zusätzlich zu den Familienmitgliedern ein intensiver Kontakt des Komapatienten zum Betreuer, welcher im Gegensatz zu privaten Pflegediensten nicht unter Zeitdruck und ständig wechselnden Krankheitsbildern festgeschriebene Leistungen erbringen muss, sondern nur diesen einen Patienten betreut, unmittelbare wichtige Veränderungen erfassen kann und somit wichtiger Wegbegleiter für die Genesung ist.
Gerade bei Komafällen, ist der Einsatz einer gut ausgebildeten Pflegekraft enorm wichtig. Die Unterstützung bekannter oder empfehlenswerter rund um die Uhr Betreuungsagenturen fast unerlässlich. Diese können aufgrund langjähriger Erfahrungen eine Vorauswahl unter Bewerbern treffen und bei Bedarf alle anfallenden Behördengänge erledigen, ohne dass sich der betroffene Angehörige damit zusätzlich belasten muss. Das endgültige OK trifft natürlich dennoch die Familie. Sehr gute Agenturen unterhalten selbst Zweigstellen in Polen und verfügen über vielfältige Kontakte auf dem dortigen Arbeitsmarkt, sodass sie sich vor Ort gezielt und effektiv um eine geeignete Personalkraft bemühen können.

GKT-CAREWORK ist eine der größten und ältesten Familien- und Seniorenberatungsagentur für Pflegekräfte und ein Gründungsmitglied im Bundesverband der Vermittlungsagenturen für Haushaltshilfen und Seniorenbetreuung in der 24-Stunden-Betreuung (BHSB). Selbst finanziell kann sich die Einstellung einer Pflegekraft positiv auswirken. Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Entlastung des bisher pflegenden Angehörigen und der Vermeidung eines so häufig anzutreffenden Burnouts. Weiterführende Informationen erhalten Interessierte unter der kostenlosen Hotline 0800-180 100 deutschlandweit Montag bis Freitag jeweils von 7.00 bis 19.00 Uhr oder <a href="http://www.24stundenbetreut.com" title="http://www.24stundenbetreut.com">http://www.24stundenbetreut.com</a>
Koma Komapatienten Wachkoma Komapflege Komapatient Senioren Pflegehelfer Pflegekräfte Altenpflege Pflegeskandal Pflegemissstand Pflegeheim Altenheim Heimpflege Demenzkranke Demenz Pflegepersonal Pflegedienst Haushaltshilfen Seniore

GKT Carework
ul. Jugoslowianska 3 60-301 Poznan

Pressekontakt
http://www.24stundenbetreut.com
GKT Carework
ul. Jugoslowianska 3 60-301 Poznan


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Werner Tigges
27.09.2012 | Werner Tigges
Fürsorge im Alter Obsorge für Alte
24.09.2012 | Werner Tigges
Aufbewahrung oder Betreuung von Menschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 51
PM gesamt: 432.291
PM aufgerufen: 74.144.279