"Das Milliardenversprechen. Warum verschenken Superreiche ihr Vermögen."
09.07.2012 / ID: 68870
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Warren Buffett und Bill Gates, zwei der reichsten Männer der Welt, starteten im Juni 2010 eine ungewöhnliche Kampagne: Beide sagten zu, die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. "The Giving Pledge" heißt diese philanthropische Initiative, der sich inzwischen rund 70 US-Milliardäre angeschlossen haben und die mittlerweile die unfassbare Summe von rund 200 Milliarden US-Dollar zusammenbringt.
Achtzehn Monate lang begleiteten die beiden Filmemacher den Multimilliardär Warren Buffett, erforschten seine Beweggründe und sprachen mit Befürwortern und Gegnern seiner Initiative.
Während Bill und Melinda Gates, Medienmogul Ted Turner, Regisseur Georg Lucas, Karstadt-Retter Nicolas Berggruen und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg die Initiative unterstützen und einen Großteil ihres Geldes spenden werden, gibt es auch Gegenwehr. Nicht nur bei Occupy - Mitgliedern, auch bei europäischen Milliardären. Menschen wie der SAP Gründer Hasso Plattner und der Hamburger und Sozialstaat-Fan Reeder Peter Krämer investieren aus verschiedenen Gründen lieber in ihre eigenen Hilfsprojekte.
Der 75-minütige Dokumentarfilm "Das Milliardenversprechen " zeigt die Innenansicht von "The Giving Pledge". Entlang der spektakulären US-Initiative entfacht sich eine Auseinandersetzung über Chancen und Grenzen der Philanthropie in einem kapitalistischen System und die Verantwortung der Reichen in unserer Gesellschaft. Der Standpunkt der weltweiten Occupy-Bewegung, ist eindeutig: Zurückgeben ist nicht genug.
Das Milliardenversprechen feierte seine verspätete Premiere auf dem Münchener Filmfest.
Daten: gerade erschienen, VÖ:04.07.2012; Label/ Vertrieb: Telepool im Vertrieb von KNM Media, http://www.knm-media.de ; Genre: Dokumentation; Produktionsland: Deutschland 2012, FSK: Infoprogramm gemäß §14 JuSchG; Regie: Gisela Baur, Ralph Gladitz, Darsteller: Warren Buffett, Bill und Melinda Gates, Nicolas Berggruen, Baroness Ariane de Rothschild, Peter Krämer, Hasso Plattner, Tonformat: Deutsch DD 2.0, Bildformat:16:9, Spieldauer: 75 Min., Extras: Interviews 60 Min., EAN DVD: 4260144381939
Pressekontakt: artcontact pr & marketing, Frau Uta Boroevics; Hiddenseer Straße 13, 10 437 Berlin, Tel.: +49 30/ 34 72 05 44, Email: artcontact@caroline-mediaservice.de
DVD neu Telepool im Vertrieb von KNM-Media artcontact Warren Buffett Bill und Melinda Gates Nicolas Berggruen Baroness Ariane de Rothschild Peter Krämer Hasso Plattner
http://www.knm-media.de
KNM Home Entertainment GmbH
Landwehrstraße 9 97249 Eisingen
Pressekontakt
http://www.artcontact-prundmarketing.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uta Boroevics
16.09.2019 | Uta Boroevics
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
03.07.2019 | Uta Boroevics
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
19.11.2018 | Uta Boroevics
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
26.07.2018 | Uta Boroevics
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
13.03.2018 | Uta Boroevics
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

