"Im Umgang mit Hunden wird viel verkehrt gemacht!"
10.07.2012 / ID: 69025
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wegberg/Niederrhein - "Mensch durch Hunde-Attacke verletzt!" - Schlagzeilen wie diese sorgen für Entsetzen und sind leider keine Seltenheit. "Schuld daran sind fast immer die Besitzer", spricht Hundetrainerin Kirstin Müller aus Erfahrung. "Denn im Umgang mit Hunden wird viel verkehrt gemacht."
Es beginnt meist schon im Welpenalter, wenn der Hund noch aussieht wie ein knuddeliges Stofftier. "Dann wird er verhätschelt, mit Futter, Spielzeug und falsch verstandener Liebe überhäuft. Er darf alles, ihm werden keine Grenzen gesetzt", weiß Kirstin Müller, die im niederrheinischen Wegberg eine mobile Hundeschule betreibt. Die Probleme kommen erst später und sind täglich auf unseren Straßen zu beobachten: Dann etwa, wenn nicht der Besitzer mit seinem Hund, sondern vielmehr der Hund mit seinem Besitzer Gassi geht. "Bello" läuft stets voraus und zieht permanent an der Leine, Jogger oder Fahrradfahrer werden angesprungen, andere Hunde attackiert.
In den heimischen vier Wänden sieht es nicht besser aus. "Die Probleme sind vielseitig", erklärt die Trainerin. "Ein Hund zerlegt die Wohnungseinrichtung, ein anderer bellt ohne Ende, wenn er mal alleine bleiben muss. Auch Beißvorfälle kommen oft vor. Aber darüber spricht natürlich kaum jemand." Die traurige Folge: Viele Hunde werden irgendwann abgegeben, landen im Tierheim oder werden sogar eingeschläfert. Müller: "Die Zahl der verhaltensauffälligen Hunde nimmt dramatisch zu. Sie zeigen unterschiedliche Aggressionsmuster, unerwünschtes Jagdverhalten und sind in Reizsituationen kaum zu kontrollieren."
Als Hauptgrund dafür nennt die Trainerin die Vermenschlichung. "Herrchen und Frauchen sollten sich bewusst sein, dass ein Hund kein Kind oder Partnerersatz ist." Viele Hunde seien verunsichert, weil die Menschen ihrer Führungsrolle nicht gerecht werden. "Dabei muss ein Hund geführt werden. Ansonsten übernimmt er das Zepter. Dann wird er in eine Rolle gedrängt, in der er sich nicht wohl fühlt und die er nicht ausfüllen kann - und damit beginnen die Schwierigkeiten", erklärt Müller. Die Probleme müssen nicht zwangsläufig in Beißvorfälle ausarten, aber "ist der Vierbeiner in einer Mensch-Hund-Beziehung der Rudelführer, stellt er eine tickende Zeitbombe dar. Schon Kleinigkeiten können dann zu einer Beißattacke führen."
Müller appelliert deshalb an die Besitzer, die angeborenen Fähigkeiten, Eigenschaften und Bedürfnisse ihres treuen Freundes zu respektieren. Der Hund muss lernen, dass der Mensch der Rudelführer ist. Eine antiautoritäre Erziehung ist nicht sinnvoll. Im Zusammenleben mit dem Menschen braucht ein Hund Regeln und eine klare Rangordnung.
http://www.freundliche-hunde.de
Mobile Hundeschule Müller
Obere Bergstraße 17 41844 Wegberg
Pressekontakt
http://www.freundliche-hunde.de
Mobile Hundeschule Müller
Obere Bergstraße 17 41844 Wegberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Müller
29.12.2012 | Klaus Müller
Filmmarketing: Part Time Kings - Dr. Elke von Linde
Filmmarketing: Part Time Kings - Dr. Elke von Linde
04.12.2012 | Klaus Müller
06.12.2012 - 19:30 h Dez-Veranstaltung DSMR - Deutsch-Schweizerische Marketing-Runde Bromberger: Erfolgreich ohne Marketing
06.12.2012 - 19:30 h Dez-Veranstaltung DSMR - Deutsch-Schweizerische Marketing-Runde Bromberger: Erfolgreich ohne Marketing
04.11.2012 | Klaus Müller
Abmahnungen - marketingbezogene Aspekte
Abmahnungen - marketingbezogene Aspekte
28.09.2012 | Klaus Müller
Selbstmanagement & Produktivität 04. Okt 19:30 Uhr Seerhein Konstanz
Selbstmanagement & Produktivität 04. Okt 19:30 Uhr Seerhein Konstanz
17.08.2012 | Klaus Müller
WOMM ? Word of Mouth Marketing am 06.09. im Seerhein in Konstanz
WOMM ? Word of Mouth Marketing am 06.09. im Seerhein in Konstanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

