Spritzen, Streichen oder Rollen: Jedem das Seine - jetzt in jeder Farbe!
24.07.2012 / ID: 71106
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mönchengladbach, 23. Juli 2012. Spritzen, Streichen oder Rollen - zu Recht gibt es bei der Bootslackierung über der Wasserlinie unterschiedliche Methoden. Für eine Lackierung per Farbspritzpistole sprechen die Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie die gleichmäßige und glatte Oberfläche. Professionelle Ergebnisse wird allerdings nur erzielen, wer ein hochwertiges System verwendet, sich mit dem Sprühen bzw. Spritzen gut
auskennt, darüber hinaus mit den richtigen Werkzeugen arbeitet und möglichst mit einer Lackierkabine über die angemesse Arbeitsumgebung verfügt. NautiCare bietet dafür das entsprechend professionelle Equipment - von der hochwertigen Lackierpistole bis zur Poliermaschine fürs Endfinish.
"Aber selbstverständlich sollen auch Skipper, die sich fürs Streichen beziehungsweise Rollen entscheiden, höchstwertige Lacksysteme in voller farblicher Bandbreite einsetzen können", sagt Michael Molzberger, Geschäftsführer der NautiCare GmbH & Co. KG. "Deshalb liefern wir unseren Kunden in Kooperation mit dem Hersteller STOPPANI ab sofort zusätzlich das neue STOPPANI System ISOFAN MARINE CLASSIC, dass sich auch mit Rolle oder Pinsel hervorragend verarbeiten lässt." Herausragende Brillanz und Haltbarkeit, aber auch die besondere Emotionalität der Farben machen die Persönlichkeit dieses modernen Lacksystems aus. Bisher war es ausschließlich auf die Spritzverarbeitung ausgelegt - in ca. 700 Uni-Farbtönen, 150 Metallic- und Perleffekten und 15 verschiedenen Füllerfarben sowie einen speziellen, hoch UV-beständigen Klarlack. Doch ab sofort stehen die 700 Uni-Farbtöne nun auch für die Verarbeitung per Rolle oder Pinsel zur Verfügung! ISOFAN MARINE CLASSIC zeichnet sich insbesondere durch leichte Verarbeitung, guten Verlauf, hohen Glanz, ausgezeichnete Härte und verlässliche Beständigkeit im Meeresklima aus.
Für die Verarbeitung sind ausschließlich qualitativ hochwertige und lösemittelbeständige Pinsel sowie PU-Schaumstoff- oder Mohair-Rollen angeraten. Eine abschließende Lackierung mit Klarlack ist nicht zwingend erforderlich. Bei dunklen Farbtönen empfiehlt sich jedoch - aufgrund deren generell höherer Kratzempfindlichkeit - ein Finish mit dem Klarlack S31753 STARGLASS CLEAR UV zur weiteren Optimierung der Oberflächenbeständigkeit. Um einen maximalen Verlauf und damit eine möglichst glatte Oberfläche zu erzielen, lässt sich nach der Zwischentrocknung der Decklack ISOFAN MARINE CLASSIC mit feiner Körnung P400 anschleifen, bevor der Auftrag des zweiten Anstrichs erfolgt. Das Top-System im Uni-Farbtonbereich ist die bereits von vielen Werften und Eignern eingesetzte Qualität HP PREMIUM. Sowohl aufgrund seiner technischen Leistungsfähigkeit als auch der besonderen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten für Boote bis hin zu Megayachten richtet sich dieses NautiCare Angebot auch an Ausrüster und Designer mit Höchstansprüchen im innovativen Bootsbau. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei NautiCare http://www.nauticare.de (http://www.nauticare.de)unter info@nauticare.de oder telefonisch unter 02161 - 636 23 50
http://www.nauticare.de
NautiCare GmbH & Co. KG
Rudolfstr. 10f 41068 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.reymann-kommunikation.de
Reymann Kommunikation
Heidehofweg 156 22850 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sönke Reymann
17.09.2013 | Sönke Reymann
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
13.08.2013 | Sönke Reymann
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
05.07.2013 | Sönke Reymann
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
27.06.2013 | Sönke Reymann
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
20.06.2013 | Sönke Reymann
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

