Die Gemeinsame Klassenlotterie ist da!
30.07.2012 / ID: 71864
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Stuttgart, 30. Juli 2012 - Die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) und die Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) sind zum 01. Juli 2012 zur Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL) fusioniert. Damit gibt es erstmals einen staatlichen Lotterieanbieter, der von allen 16 Bundesländern getragen wird. Der Zusammenschluss ist eine ordnungsrechtliche Maßnahme im Rahmen des neuen Glücksspielstaatsvertrags und wurde von den Ministerpräsidenten der Bundesländer beschlossen. Die neue gemeinsame Anstalt öffentlichen Rechts hat einen Sitz in München und einen in Hamburg.
Für Losbesitzer bleibt alles wie gewohnt
Für die Spielteilnehmer ändert sich durch den Zusammenschluss nur der formale Vertragspartner, die Lotterie-Produkte werden unter den bekannten Marken SKL und NKL weitergeführt. Der umfassende Kundenservice durch die Lotterie-Einnehmer bleibt ebenfalls wie gewohnt bestehen. "Von der Fusion der beiden Lotterien zur GKL werden unsere Kunden nichts bemerken" sagt Dr. Gerd Glöckle, Inhaber und Gesellschafter der Staatlichen Lotterie-Einnahme Glöckle OHG, "Sie können weiterhin SKL-Lose über uns beziehen und werden ebenso persönlich betreut wie zuvor" so Glöckle weiter.
Legales Glücksspiel und Schutz vor Spielsucht
Die neue Organisationsform soll dazu beitragen, dass sich legales Glücksspiel weiter etabliert und der Schutz vor Spielsucht noch stärker vorangetrieben wird. Ziel ist es, ein staatlich kontrolliertes, attraktives Angebot als Alternative zu Angeboten privater Glücksspiel-Anbieter zu machen. So entspricht die Gründung der GKL der ordnungs-rechtlichen Aufgabe der Bundesländer, ein ausreichendes Glücksspielangebot durch die einheitliche Veranstaltung von staatlichen Klassenlotterien zu gewährleisten.
SKL und NKL: Lange Tradition
Die SKL startete 1947 als erste Klassenlotterie der Nachkriegszeit in der US-amerikanischen Besatzungszone. Ein Jahr später ratifizierten die Länder Baden-Württemberg, Bayern und Hessen den Staatsvertrag zur Durchführung der SKL, später traten Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen hinzu. Die NKL wurde 1948 gegründet und bislang von den Ländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen. Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein getragen. Beide bisherigen Sitze der Gesellschaften in München (SKL) und Hamburg (NKL) werden in Zukunft Sitz der GKL sein.
lose lotterie gkl nkl skl klassenlotterie glücksspielstaatsvertrag glücksspiel gewinnen geld gewinnen millionär werden gewinnchancen glöckle
http://www.gloeckle.de
Staatliche Lotterie-Einnahme Glöckle OHG
Daimlerstraße 86 70372 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.gloeckle-direct.de
Staatliche Lotterie-Einnahme Glöckle OHG
Daimlerstraße 86 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Inga Forster
06.06.2014 | Inga Forster
Konferenz planen? Easy!
Konferenz planen? Easy!
03.06.2014 | Inga Forster
Die richtigen Stellschrauben gegen steigende Strompreise
Die richtigen Stellschrauben gegen steigende Strompreise
15.05.2014 | Inga Forster
Tue Gutes und rede darüber
Tue Gutes und rede darüber
02.05.2014 | Inga Forster
Marktcheck Heizstrom: E.VITA spielt in der 1. Liga
Marktcheck Heizstrom: E.VITA spielt in der 1. Liga
23.04.2014 | Inga Forster
Bei Telefon und Internet sparen
Bei Telefon und Internet sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

