Nicht nur der Müller hat Lust am Wandern
31.07.2012 / ID: 72116
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wandern, Trekking, Geocachen
Wer denkt, wandern wäre was für Rentner der irrt sich gewaltig. Es kommt nur darauf an, was für einen Namen es trägt. Die Wanderer werden immer jünger und Ausrüstungsindustrie trumpft jedes Jahr mit neuen, poppigen Outfits auf um die junge Zielgruppe zu befriedigen und die Schuhhersteller mit neuen, leichten Modellen. Früher wurden die "Turnschuhtouristen" in den Bergen von allen Seiten mitleidig begutachtet. Auch heute gibt es noch zahlreiche Negativbeispiele. Nach wie vor haben Flipp-Flops in 2000 m Höhe nichts verloren. Dennoch sieht man heute immer mehr Leute, auch im Gebirge mit Halbschuhen oder nur knapp über den Knöchel reichenden Trekkingschuhen wandern. Allerdings, nur dass kein falscher Eindruck erweckt wird, unterscheiden sich moderne Trekking-Halbschuhe deutlich von einem normalen Straßenschuh. Es sei denn, man besitzt ein Paar strapazierfähige, zwiegenähte Lavitus Schuhe mit einer vollwertigen Profilsohle. Ein zwiegenähter Schuh (http://www.vitalinus.de) kann in der Freizeit zum leichten Wandern oder auch in der Stadt eingesetzt werden. Durch einen stabilen Unterbau mit eingebauten Dämpfungen und Gelenkstück sind zwiegenähte Schuhe stabil genug und haben trotzdem das Aussehen von einem Straßenschuh. Ein robustes Leder, wie Fettnubuk, Büffel oder Waterproof- Rinderleder macht das leichte Wandern zum Vergnügen.
Nostalgie-Wandern mit Qualität aus Deutschland
Wer gerne einmal auf Louis Trenkers Spuren wandern möchte, kann dies heute immer noch tun. Mit original, zwiegenähten Berg- und Wanderstiefeln von Trabert, Lavitus (http://www.lavitus.de) und Völkl. Wer einen zwiegenähten Berg- oder Wanderstiefel sucht, ist bei Vitalinus gut aufgehoben. Der Zwienaht-Spezialist Vitalinus bietet ein umfangreiches Wander- und Bergstiefelprogramm. Sämtliche Schuhe und Stiefel sind zwiegenäht und komplett aus Leder gefertigt. Moderne Membranen und Materialien haben hier keinen Platz.
Ja, es gibt sie noch die "Original Zwiegenähten". Aus dem zwiegenähten Vitalinus Programm haben wir uns einmal die Kollektion von Lavitus und Trabert näher angesehen. Lavitus bietet zwei original zwiegenähte Bergschuhe an. Den zwiegenähten Wanderstiefel Fellhorn und den zwiegenähten Bergstiefel Watzmann. Die Lavitus Wanderstiefel Fellhorn und der Bergstiefel Watzmann spielen in der Königsklasse der traditionell hergestellten, zwiegenähten Bergschuhe mit. Lavitus beweist damit erneut, dass sich Qualität aus Deutschland und günstige Preise dennoch vereinen lassen. Lavitus Schuhe werden aus starkem, fast unverwüstlichem Juchtenleder hergestellt. Mit einer unglaublichen Materialstärke von fast 3 mm sind die zwiegenähten Lavitus Schuhe hart im Nehmen und schützen den Fuß. Der sanfte Schimmer der naturbelassenen Oberfläche des Juchtenleders drückt Kraft, Eleganz und Wertigkeit aus und macht den Lavitus Schuh zu einem langjährigen Begleiter.
Trekking auf dem Jacobsweg
Wen es etwas höher hinaus zieht und anspruchsvollere Touren bewältigen möchte oder einen historischen Wanderweg beschreiten will, der ist bei der Trekkingfraktion gut aufgehoben. Der Lavitus Wanderstiefel Fellhorn ist in traditioneller, zwiegenähter Machart hergestellt. Er eignet sich zum Wandern im Gebirge, Klettersteige und für längere Trekkingtouren. Eine weiche Knöchelpolsterung aus Rinderleder sorgt für einen perfekten Sitz. Durch die original Zwienaht sind auch die Nähte im Bodenbereich absolut wasserdicht. Eine stabile und griffige Skywalk ® oder Vibram Gummi-Profilsohle bietet sicheren Tritt. Diese gibt dem Lavitus Stiefel Halt auch auf grobem und nassem Untergrund. Durch seine spezielle Sohle und die damit verbundene Sprengung bietet der zwiegenähte Lavitus Wanderstiefel Fellhorn auch auf normalen Wegen ein gutes Abrollverhalten. Den zwiegenähten Lavitus Wanderstiefel Fellhorn gibt es in den Größen 4 ½ bis 12. Mehr Informationen gibt es bei http://www.vitalinus.de
Geocaching die moderne Schatzsuche
Wer es ganz modern mag, für den ist das Geocaching das Richtige. Die Cyberspace-Ausgabe der früheren Schatzsuche. Hierbei begibt man sich mit einem GPS Gerät auf "Schatzsuche oder Schnitzeljagd". Diese Sonderform des Wanderns ist insbesondere bei jüngeren Wanderern beliebt und hat die höchsten Zuwächse in den vergangen Jahren erlebt. Der Modus ist einfach. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger (Global Positioning System) und den Koordinaten eines Zieles, der vermeintliche "Schatz" aus dem Internet. Damit kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat. Man muss dann versuchen die sog. "Caches" zu finden. Hierfür braucht man dann, je nach Region mehr oder weniger stabiles Schuhwerk.
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Pressekontakt
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Nungess
25.11.2013 | Stephan Nungess
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
31.10.2013 | Stephan Nungess
Angenehme Wärme ohne Heizung
Angenehme Wärme ohne Heizung
30.10.2013 | Stephan Nungess
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
25.10.2013 | Stephan Nungess
Das Ende von frierenden Füßen
Das Ende von frierenden Füßen
30.09.2013 | Stephan Nungess
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

