"Schenk ein Lächeln" - kleine Geste mit großer Wirkung: Toffifee startet große Lächel-Offensive für ein freundlicheres Miteinander
21.08.2012 / ID: 74635
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Berlin, 21. August 2012. Ob zur herzlichen Begrüßung, beim sportlichen Sieg oder in einem überwältigenden Moment - ein Lächeln setzt positive Emotionen frei, fördert unseren sozialen Zusammenhalt und regt die zwischenmenschliche Kommunikation an. Lachen ist auch körperliches Training: Bis zu 300 Muskeln werden dabei aktiviert. Viele Zweige der Wissenschaft, z.B. Hirnforscher, Psychologen und Gelotologen, also Lach-Forscher, beschäftigen sich damit, die psychischen und physischen Auswirkungen dieser Gefühlsregung zu entschlüsseln.
Gute Gründe, öfter ein Lächeln zu schenken
Wer häufiger lacht, ist gelassener, kontaktfreudiger, bei anderen beliebter und dadurch erfolgreicher. Die Wissenschaft belegt, dass sich das Lachen positiv auf die Gesundheit auswirken kann, da es die Produktion von Stresshormonen reduziert, die Körperzellen mit Sauerstoff versorgt, Muskeln entspannt und Herz und Kreislauf anregt. Und so enthält der bekannte Spruch "Lachen ist die beste Medizin" doch einen wahren Kern. Vieles spricht also dafür, unseren Mitmenschen viel öfter mit einem Lächeln zu begegnen. Doch je älter wir werden, desto seltener äußern wir diese positive Emotion: Kinder lachen im Durchschnitt etwa 400 Mal am Tag, Erwachsene nur noch 15 Mal. Und weil schon ein einfaches Lächeln Türen öffnen kann, startet Toffifee eine große Initiative für mehr Fröhlichkeit und Freundlichkeit im Miteinander.
"Schenk ein Lächeln" mit Toffifee
Die deutschlandweite Bewegung bringt vom 22. August bis zum 5. Dezember 2012 Groß und Klein zu einem herzlichen Lächeln zusammen. Jede Packung Toffifee enthält im Aktionszeitraum unterschiedliche Smiley-Sticker, mit denen jeder sein ganz persönliches Zeichen für mehr Fröhlichkeit und Freundlichkeit setzen kann. Wer seinen schönsten Lächelmoment einfängt, kann an der großen Online-Aktion teilnehmen: Einfach den persönlichen Lächelmoment fotografieren und das Bild auf http://www.toffifee.de (http://www.toffifee.de) hochladen. Die eingesendeten Bilder werden wöchentlich prämiert. Den Gewinnern winken ganz besondere Preise wie die Veröffentlichung des eigenen "Schenk ein Lächeln"-Motivs als großformatige Außenwerbung in der Nähe des Wohnortes oder eine nationale Anzeige mit den Siegerfotos - und natürlich leckere Toffifee-Genussrationen.
Weitere Informationen finden Sie ab dem 22. August 2012 unter http://www.toffifee.de (http://www.toffifee.de).
Bildrechte: STORCK DEUTSCHLAND KG
http://www.toffifee.de
Toffifee
Lippmannstraße 71 22769 Hamburg
Pressekontakt
http://www.lauffeuer-kommunikation.de
lauffeuer Kommunikation
Lippmannstraße 71 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster

