Pressemitteilung von Andreas Runkel

Mobile Photovoltaik-Systeme inklusive Speicherlösung


23.08.2012 / ID: 75052
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/8121710734) Mit dem eKiss und Mini-eKiss bietet ANTARIS SOLAR zwei mobile Off-Grid Photovoltaik-Systeme an, die in Deutschland und international auf großes Interesse stoßen. Das flexibel an den Bedarf anpassbare Plug-and-Play-System eKiss und das koffergroße, portable Mini-eKiss ermöglichen die netzunabhängige Stromversorgung und Stromspeicherung und sorgen damit für echte energetische Unabhängigkeit.

Waldaschaff, 23.08.2012. Auf dem Photovoltaik-Markt rückt der Eigenverbrauch immer mehr in den Fokus. Dank verbesserter Speichertechnologien ermöglichen PV-Anlagen immer größere Unabhängigkeit von den Stromkonzernen und ihren Preissteigerungen. ANTARIS SOLAR hat mit den zwei mobilen Off-Grid-Systemen eKiss und Mini-eKiss nutzerfreundliche Komplettlösungen entwickelt, die die Stromversorgung ganz ohne öffentliches Netz sicherstellen z.B. in Ställen, Garten- und Ferienhäusern, auf dem Wohnmobil, beim Camping und auch in gering entwickelten Regionen der Welt ohne ausgebautes Stromnetz.

Die ANTARIS SOLAR eKiss-Box Strom überall und für jedermann
eKiss steht für energy Keep it simple & safe und fasst das Grundprinzip der Systeme zusammen: Sichere, netzunabhängige Energieversorgung bei einfachster Usability. Dank nutzerfreundlicher Plug-and-Play-Technik können die Systeme auch vom Laien angeschlossen werden. Maximal für die Erdung der Anlagen wird ein Elektriker benötigt.
Die ANTARIS SOLAR eKiss-Box ist in vier Varianten erhältlich, die jeweils mit verschiedenen Modulzahlen betrieben werden können. Diese Modularität sorgt für große Flexibilität hinsichtlich der angestrebten Systemleistung. eKiss deckt ein Leistungsspektrum von 350 bis 2.000 Watt ab.
Die kleinste Konfiguration arbeitet mit nur einem Solarmodul, in der größten Konfiguration kann eKiss mit bis zu zwölf Modulen betrieben werden. Zur Stromspeicherung arbeitet das System mit wartungsfreien AGM-Batterien. So können stromnetzunabhängig elektrische Geräte von Beleuchtung und Kleingeräten bis hin zu Kühlschränken und Waschmaschinen umweltfreundlich betrieben werden.

Solarstrom to go Mini-eKiss
Das Mini-eKiss ist der kleine Bruder der eKiss-Box. Mini-eKiss ist eine koffergroße Solar-Ladebox, die mit einem kleinformatigen PV-Modul oder alternativ auch mit einem Poly-Modul bis 230 Watt Leistung betrieben wird. Als Speicher dient eine 12 Volt AGM Batterie. Die kompakte Mini-eKiss-Box bietet fünf 12 Volt Anschlüsse mit je einem Doppel-USB-Adapter. So können mit einem Mini-eKiss gleichzeitig bis zu 10 kleinere Geräte, zum Beispiel Mobiltelefone aufgeladen werden. Des Weiteren bietet die Mini-eKiss-Box einen 230 Volt-Anschluss, der AC-Verbraucher bis 100 Watt versorgen kann.
Ausgestattet mit Kurzschluss-Schutz, On-/Off-Schalter zur Verlängerung der Batterielebensdauer, wartungsfreier Gel-Batterie und einem Tragegurt ist Mini-eKiss für den täglichen Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Damit ist die Stromversorgung von Laptops, Ventilatoren, Lampen oder anderen kleineren Geräte überall und auch unterwegs sichergestellt.
Solar Photovoltaik Fotovoltaik fotovoltaikshop Antaris Solartechnologie PV-Modul Solarmodule PV-Anlagen eKiss Mini-eKiss Off-Grid Eigenverbrauch

ANTARIS SOLAR
Am Heerbach 5 63857 Waldaschaff

Pressekontakt
http://www.antaris-solar.de
ANTARIS SOLAR
Am Heerbach 5 63857 Waldaschaff


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Runkel
19.11.2013 | Andreas Runkel
Münzen-Tipp von Bayerisches Münzkontor®:
10.10.2013 | Andreas Runkel
LED statt AKW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 432.401
PM aufgerufen: 74.166.696