Petra Pau zur Schrothkur im Bergkristall
23.08.2012 / ID: 75090
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Oberstaufen (jm).
Im Allgäu zum Entschlacken und Kurieren: Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Spitzenpolitikerin der Partei Die LINKE, nutzte die Sommerpause des Parlaments, um sich vier Wochen lang bei der Schrothkur im Allgäuer Vier-Sterne-Tophotel "Bergkristall - Natur und Spa" in Oberstaufen-Willis zu erholen. Seit mittlerweile zwölf Jahren setzt Pau auf die Heilkraft der Schrothkur, um ihre rheumatischen Probleme in den Griff zu bekommen.
"Oberstaufen und das Bergkristall, das war Liebe auf den ersten Blick für mich. Die Betreuung ist hervorragend und ich kann hier viel Kraft und Energie schöpfen. Von der jährlichen Erholung im Allgäu zehre ich mehrere Monate. Spätestens ab März habe ich dann wieder Sehnsucht nach der Auszeit im Sommer", so Petra Pau am Ende ihre Aufenthalts im Bergkristall.
"Für uns ist es immer wieder schön zu sehen, wie sich Petra innerhalb der vier Wochen in Oberstaufen von Tag zu Tag mehr entspannt. An ihrem Beispiel wird deutlich, wie sehr unsere Gäste von der einzigartigen Nähe zur Natur und der Kraft der Ruhe profitieren", sagt Hans-Jörg Lingg, der das Bergkristall gemeinsam mit seiner Ehefrau Sabine leitet. Petra Pau brauche eben auch "Wellness für die Seele", wie im Bergkristall das Rundum-Paket aus Naturgenuss, hochwertigen Behandlungen, feinstem Essen und geschmackvollem Ambiente heißt.
Die Original Oberstaufner Schrothkur ist ein Naturheilverfahren, das vor rund 170 Jahren von Johann Schroth entwickelt wurde und seit mehr als 60 Jahren in Oberstaufen beheimatet ist. Die Schrothkur bewirkt eine Entsäuerung und Entgiftung des Körpers und wirkt auch entscheidend bei Rheuma, Bluthochdruck oder Migräne. Zur Kur gehören feuchtwarmen Ganzkörper- oder Dreiviertelpackungen, die das Schwitzen auslösen, und eine Diät.
Unter der Aufsicht von ausgebildeten Fachkräften genoss Petra Pau die ersten Tage der Entschlackung und Entspannung im Bergkristall, um später energiegeladen und gestärkt beim Nordic-Walking und Wandern die Idylle rund um den Spitzenferienort Oberstaufen auf sich wirken zu lassen. Auch der erst kürzlich erweiterte Spa-Bereich mit Panorama-Außenpool im Hotel trug zur Erholung bei.
Beim nächsten Besuch im Bergkristall darf sich Petra Pau auf noch mehr "Wellness und Spa" freuen. Denn nach der Anfang von Mai bis Juli erfolgten Umgestaltung des Außenpools mit Sonnendeck und Dreiländer-Alpenblick schließt das Bergkristall Ende August auch die Umbauarbeiten der neuen Panoramasauna mit Biosauna, Infrarotkabinen, Soledampfbad, Ruheraum mit Aussicht und einer Saunalounge ab. Insgesamt investierte das Hotel in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro in die Optimierung des 800 m² großen Wellness- und Spa-Bereichs.
Info:
Bergkristall - Natur und Spa
Willis 8, 87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386/911-0, Telefax +49 8386/911-150
wellness@bergkristall.de, http://www.bergkristall.de
Bildunterschrift:
Hat sichtlich Spaß in Oberstaufen: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, hier mit Hotelier Hans-Jörg Lingg. Foto: Bergkristall - Natur und Spa
Über das Bergkristall - Natur und Spa in Oberstaufen-Willis:
Geschichte
Vor 45 Jahren, also 1967, begann die Geschichte des Bergkristall Natur und Spa in Oberstaufen, als Hans und Hedi Lingg in ihrem Bauernhof ein Brotzeitstüble eröffneten. Heute ist das Bergkristall - Natur und Spa ein Vier-Sterne Wellnesshotel mit 53 Zimmern, das seit 1993 von Hans-Jörg Lingg und Ehefrau Sabine Lingg geführt wird.
Motto
"Unsere schönste Tradition heißt Gastfreundschaft." So lautet das Motto des Hotels, wobei Licht und Reinheit, Kraft und Harmonie - die Werte des zeitlos schönen Edelsteins "Bergkristall" - auch die Kraftquellen dieser Gastfreundschaft sind.
Panoramalage
Durch seine Lage im hochgelegenen Oberstaufen-Willis bietet sich den Gästen des Bergkristall ein Dreiländer-Panoramablick in die Alpen von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wohlfühlambiente
Das Bergkristall - Natur und Spa bietet Wohlfühlambiente in drei Kategorien: Die heimelige Atmosphäre in den Zimmern der Kategorie "Hochgrat und Kapf" im Stammhaus, das moderne "Säntis"-Ambiente im Landhausstil und die Großzügigkeit der "Paradies"-Suiten.
Kristall Spa
Im erweiterten Wellness- und Spa-Bereich "Kristall Spa" bietet das Bergkristall eine Vielzahl von Massageangeboten, Ayurveda-Tiefenentspannung, Yoga-, Meditations- und Heilgymnastik-Stunden, Packungen in der Softpackliege, Kosmetikanwendungen und Fitnessprogramme an.
Sport und Freizeit
Egal, ob Wandern oder Nordic Walking, Entdeckungen im Freizeitparadies Allgäu, Golf oder Wintersport: Auch die Aktivurlauber sind im Bergkristall bestens aufgehoben. Und dank der kostenlosen Gästekarten Oberstaufen Plus und Oberstaufen Plus Golf fallen für die Nutzung der nahen Golfplätze, Liftanlagen und Freizeiteinrichtungen in Oberstaufen keine weiteren Kosten an.
Kulinarisches
Genießer kommen dem Bergkristall gerade recht. Nicht nur im Gourmetrestaurant "Bergstüble". Die Genießerpension des Hotels umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen, mittags ein Wellnessbuffet mit Salaten, Suppe und Tagesgericht, am Abend präsentiert Küchenchef Harald Weidinger ein Fünf-Gänge-Feinschmeckermenü. Geheimtipp am Nachmittag sind die selbstgebackenen Kuchen von Seniorchefin Hedi Lingg.
Zu sämtliche Mahlzeiten bietet das Bergkristall auch gluten- und laktosefreie Speisen an.
Eine Besonderheit im Kulinarik-Angebot des Bergkristalls ist die Vitalpension nach Montignac. Die von Michael Montignac entwickelte ausgewogene Ernährungsmethode ist keine Diät, sondern vereint durch die sinnvolle Zusammenstellung von Kohlenhydraten Gaumenfreuden, Gewichtsabnahme und Gesundheitskur.
Schrothkur
Das Bergkristall - Natur und Spa bietet seinen Gästen auch die Original Schrothkur unter ärztlicher Betreuung an, die vor 170 Jahren von Johann Schroth als Naturheilverfahren zur gründlichen Entschlackung und Reinigung des Körpers etabliert wurde.
Wildpark
Ein besonderes Naturerlebnis bietet das Bergkristall durch seinen zum Hotel gehörenden Wildpark, in dem Rothirsche und Bergziegen leben. Das markante Röhren der Hirsche ist dabei genauso eindrucksvoll wie die morgendliche Wildfütterung mit Seniorchef Hans Lingg.
http://www.bergkristall.de
Bergkristall Natur & Spa
Willis 8 87534 Oberstaufen
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster

