Speed Dating hinterm Steuer
08.10.2012 / ID: 82248
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die dunkle Jahreszeit naht und mit ihr kommt bei Singles verstärkt der Wunsch nach Zweisamkeit auf. Wenn es nach dem zum ADAC Hansa gehörenden Fahrsicherheitszentrum in Lüneburg (FSZ) geht, ist jetzt die beste Gelegenheit, aktiv zu werden und bei der Partnersuche wortwörtlich das Steuer selbst in die Hand zu nehmen. Möglich ist das ab sofort bei einer vom FSZ eigens für diesen Zweck kreierten Variante des Speed Datings.
Das Konzept ist so einfach wie innovativ: Fünf weibliche und fünf männliche Singles einer Altersgruppe werden in gemischten Paaren auf bereitgestellte Autos verteilt und dann auf den Eventparcours des zum ADAC Hansa gehörenden Fahrsicherheitszentrums geschickt. Hier meistern sie unter Anleitung professioneller ADAC-Trainer gemeinsam eine Vielzahl fahrpraktischer Herausforderungen. "Bei diesem rasanten Event-Training kommunizieren und agieren Fahrer und Beifahrer ständig miteinander. Alle 45 Minuten wechseln die Stationen und die Partner, so dass alle Singles in den Genuss von fünf unterschiedlichen Kopiloten kommen. Je besser ein Paar harmoniert, desto besser wird es beim Speed Dating abschneiden", erklärt Bernd Beer. Der Geschäftsführer des modernsten Fahrsicherheitszentrums Norddeutschlands ist überzeugt: Nirgendwo können Singles besser feststellen, ob sie zusammenpassen, als im Auto. Nicht ohne Grund würde die klassische Fahrer-Beifahrer-Konstellation schließlich immer wieder bemüht, wenn es darum gehe, die nicht immer ganz einfache Kommunikation zwischen Mann und Frau zu veranschaulichen.
Der Slalomkurs weckt Schmetterlinge im Bauch
Um beim Speed Dating möglichst viele Facetten des Beziehungsalltags auf den Prüfstand zu bringen, wartet das ADAC-Fahrtrainerpaar mit allen Raffinessen auf, die das FSZ Lüneburg zu bieten hat. Auf dem so genannten "Stressparcours" erproben die Singles den Zusammenhalt in stürmischen Zeiten, beim Slalom mit verbundenen Augen, ob sie sich auch blind vertrauen können. Der Balanceakt im "Rollen- und Schüsselauto" - einer Spezialanfertigung des FSZ Lüneburg - schweißt die Sinne zusammen, und auch der Boxenstopp inklusive Reifenwechsel kann nur in Teamwork gemeistert werden. Darüber hinaus vereinen die Aktionsmodule auch wichtige Elemente eines PKW Sicherheitstrainings. So trainieren die Singles zum Beispiel auf der Dynamikplatte das Abfangen und Stabilisieren des Fahrzeugs. "Der Fahrspaß steht bei diesem Format aber eindeutig im Mittelpunkt", betont Bernd Beer.
Liebe geht durch den Magen
Da Fahrer und Beifahrer während des Speed Datings kaum die Zeit haben dürften, die Telefonnummern auszutauschen, treffen alle Teilnehmer während des ganztägigen Events bei einem Mittagessen und nach dem Training bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre zusammen. Hier haben sie Gelegenheit, die Erlebnisse Revue passieren zu lassen und vielleicht sogar durch die frische rosarote Brille zu betrachten. "Eines ist klar: Sollte es bei diesem Speed Dating zwischen zwei Singles funken, wird garantiert keiner der beiden später behaupten, sein Partner sei ein schrecklicher Beifahrer", sagt Bernd Beer mit einem Augenzwinkern.
Das Speed Dating findet immer sonntags statt im FSZ. Für ADAC-Mitglieder kostet das ganztägige Event 189,- Euro, für Nichtmitglieder 199,- Euro. Ein alkoholfreier Welcome-Drink, das Mittagessen und Kaffee und Kuchen sowie die bereitgestellten Autos sind im Preis inklusive. Die Termine und die Möglichkeit zur Onlinebuchung gibt es hier (http://www.fsz-lueneburg.de)
http://www.fsz-lueneburg.de
ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co. KG
ADAC Straße 1 21409 Embsen
Pressekontakt
http://www.kottich-pr.de
Antje Kottich PR & Text
Woyrschweg 48 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antje Kottich
09.10.2013 | Antje Kottich
ADAC-Fahrtraining wappnet Autofahrer gegen Wildunfälle
ADAC-Fahrtraining wappnet Autofahrer gegen Wildunfälle
01.07.2013 | Antje Kottich
Grenzenloser Fahrspaß: ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg (FSZ) geht mit zwei Enduro-Trainings an den Start
Grenzenloser Fahrspaß: ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg (FSZ) geht mit zwei Enduro-Trainings an den Start
05.06.2013 | Antje Kottich
Rennlupo Experience für Motorsport-Enthusiasten
Rennlupo Experience für Motorsport-Enthusiasten
02.05.2013 | Antje Kottich
Neues Sportfahrertraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg
Neues Sportfahrertraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg
03.04.2013 | Antje Kottich
Motorrad StartUp Day 2013: ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg ist DER Biker-Treff zum Saisonauftakt
Motorrad StartUp Day 2013: ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg ist DER Biker-Treff zum Saisonauftakt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?

