Inovia belegt dem Fachmagazins Managing Intellectual Property zufolge abermals vordere Plätze im weltweiten Ranking
12.10.2012 / ID: 83201
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/7132326847) New York/München, 12. Oktober 2012 inovia, der führende Anbieter für elektronische Patent-Auslandseinreichungen, ist bereits zum zweiten Mal in Folge im jährlich erscheinenden Ranking zu den führenden Patent Cooperation Treaty (PCT)-Unternehmen des Fachmagazins Managing Intellectual Property nach vorne gerückt. Das Unternehmen belegt nun Platz zwei im Ranking der weltweit führenden Unternehmen und wie im Vorjahr Platz eins in den Vereinigten Staaten. Nachdem das Unternehmen 2011 den dritten Platz belegte, konnte es nun mit nahezu 1.400 PCTs in diesem Jahr auf Platz eins vorrücken. Dies bedeutet eine Steigerung von 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und über doppelt so viele Anmeldungen als das zweitgrößte US-Unternehmen Kilpatrick Townsend & Stockton LLP. Dieses signifikante Wachstum unterstreicht den Nutzen, den die Technologie von inovia für den Markt hat. Zudem zeigte es, dass die Plattform inovia.com, die für eine Kosten- und Komplexitätsreduktion bei Auslandseinrichtungen sorgt, mittlerweile von vielen Anwendern aus der Branche eingesetzt wird.
Seit bereits vier Jahren listet die Fachpublikation Managing IP Unternehmen, welche die meisten PCTs anmelden. Basis bilden veröffentlichte Informationen der World Intellectual Property Organization (WIPO). Die WIPO ist eine Spezialagentur der Vereinten Nationen, die das Ziel verfolgt, ein ausgewogenes und zugängliches internationales Intellectual Property (IP)-System zu entwickeln.
Das Ranking der Unternehmen von Managing IP ist eine wichtige Bewertung von aktiven Firmen im Bereich Patentwesen, da Auslandseinreichungen eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Schutzstrategie von IP-Inhabern spielen. Die Erhebung ist mittlerweile ein wichtiges Tool für Unternehmen, Anwaltskanzleien und Universitäten geworden, die eine zuverlässige Quelle zur Identifizierung von weltweit tätigen Patentanwälten suchen, mit denen sie Patentarbeiten austauschen können.
inovia bietet nicht nur eine umfassende Technologielösung zur Vereinfachung und zur Kostenersparnis bei Auslandseinreichungen, sondern verfügt auch über ein globales Netz an Agenten in mehr als 100 Ländern. Diese sind dafür verantwortlich, über 30.000 ausländische Patenabwicklungen durchzuführen, die heute einem Wert von über 80 Millionen US-Dollar entsprechen. Viele dieser Agenten gehören laut der Managing IP-Erhebung auch in diesem Jahr wieder zu den führenden Abwicklern in ihren lokalen Märkten. Die beiden größten Firmen in China (und Agenten von inovia), PAT Intellectual Property Office and AFD China Intellectual Property Office, konnten im weltweiten Ranking deutlich nach vorne rücken und belegen die Plätze eins und drei. Dies zeigt, dass China über einen weltweit zunehmenden Einfluss auf diesem Markt verfügt. China hat 2012 als das patent examination culture-Jahr festgelegt und setzt sich zum Ziel, den Prozess objektiver, akkurater und fairer zu gestalten.
Platz eins in Schweden belegt Awapatent, während Reinhold Cohn & Partners bereits zum dritten Mal in Folge seinen zweiten Platz in Israel halten konnte. Zu den weiteren inovia-Agenten gehören Shelston IP (Rang zehn in Australien), Ridout & Maybee LLP (Rang fünf in Kanada), Meissner Bolte & Partner (Rang sechs in Deutschland), S. Majumdar & Co. (Rang drei in Indien), Allied Patents (Rang neun in den Niederlanden), SunYoung International Patent & Law Firm (Rang sechs in Südkorea und Harness Dickey (Rang elf in den Vereinigten Staaten).
Die Ergebnisse der diesjährigen Studie bestätigen unseren Wachstumskurs, denn wir sehen eine zunehmende Nachfrage und Nutzung unserer Plattform für Klienten, die auf der Suche nach einem unkomplizierten, innovativen und angesehenen Weg sind, ihre IP-Kosten zu reduzieren, sagt Wolfgang Danner, Leitender Direktor des Bereichs Geschäftsentwicklung bei inovia und Leiter des Münchner Büros. Wir arbeiten sorgfältig daran eine Lösung zu bieten, die den steigenden Ansprüchen der Branche gerecht wird und neue Funktionen, wie die Suche nach Marken, Registrierungsdiensten oder Unterstützung für Wachstumsmärkte, wie Ägypten, hinzufügt. Mit kontinuierlichen Produktinnovationen, einem globalen Netzwerk an renommierten Auslandsvertretern und einem einfachen, transparenteren Weg für Klienten und Kanzleien werden wir auch weiterhin die Branche für Auslandseinreichungen gestalten und unseren Anwendern dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen.
Der komplette Bericht zum Ranking der führenden Firmen, die PCT-Anmeldungen einreichen, ist auf der Webseite von Managing IP unter <a href="http://inovia.com/news/mip_pct_survey_2012.pdf" title="http://inovia.com/news/mip_pct_survey_2012.pdf">http://inovia.com/news/mip_pct_survey_2012.pdf</a> erhältlich.
über inovia
Mit mehr als 1000 Kunden ist inovia im Bereich Auslandseinreichungen weltweit führend. Dank inovias globaler Auftragsplattform inovia.com werden der Eintritt von PCT-Anmeldungen in die nationale Phase und die nationale Validierung Europäischer Patente vereinfacht. Mit der Hauptniederlassung in New York und Büros in London, München und Sydney und mit Patentanwälten in über 80 Ländern ist inovia in allen Hauptzeitzonen und IP-Rechtsordnungen präsent. Mit ihrer patentierten Technologie, die zu den bemerkenswertesten Erfindungen der WIPO gehört, ist inovia der Wegbereiter für das Online-Einreichen von Auslandsanmeldungen. Mehr Informationen über inovia erhalten Sie unter <a href="http://www.inovia.com," title="www.inovia.com,">www.inovia.com,</a> oder folgen Sie uns auf Twitter: @inoviaIP.
Pressekontakt:
Strategic PR
Arno Lücht
T: 089 2424 1693
E: arnol@strategicpr.de
inovia
Cara DiSisto
Senior Marketing Manager
T: 1(646) 237-3870
E: cara.disisto@inovia.com
Strategic PR
Plinganserstrße 59 81369 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/ooe6og
Strategic PR
Plinganserstrße 59 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arno Lücht
03.12.2013 | Arno Lücht
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
RWS Group übernimmt inovia
28.10.2013 | Arno Lücht
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
08.10.2013 | Arno Lücht
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
25.09.2013 | Arno Lücht
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?

