Pressemitteilung von Martina Overmann

Stadt Pirmasens richtet 30. Rheinland-Pfalz-Tag aus


24.10.2012 / ID: 85094
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Pirmasens, 24. Oktober 2012. Bereits 1997 richtete Pirmasens das Landesfest aus. Dabei erwies sich die Stadt als hervorragender Gastgeber. Dies soll sich im Jahr 2013 wiederholen, wobei Pirmasens gegenüber der Veranstaltung vor 15 Jahren viele neue Facetten zu bieten hat und diese auch zeigen wird. Hinsichtlich der Veranstaltungsfläche, der Teilnehmer und der erwarteten Besucherzahl wird der Rheinland-Pfalz-Tag (http://bit.ly/RC2vTA) das herausragende Ereignis im Jubiläumsjahr 2013 sein, in dem die Stadt ihr 250-jähriges Bestehen feiert.

Sechs Musikbühnen, zwölf Aktionsflächen, ein Festumzug, fünf Ausstellungen und mehrere Empfänge erwarten an drei Tagen bis zu 300.000 Besucher in der Stadt. Musikbühnen betreiben Radio RPR1 und bigFM auf dem Meßplatz, der Südwestrundfunk auf dem Exerzierplatz, Antenne Pirmasens im Strecktal, die Stadt Pirmasens mit Vereinen auf dem Schloßplatz, der Landesverband der Musikschulen in der Höfelsgasse sowie Radio RPR2. Radio bigFM lädt zur After Show Party in die Messehalle ein.

Zum Mitmachen ausdrücklich aufgefordert wird im Strecktal auf der Aktionsfläche von Landessportbund, Sportbund Pfalz und regionalen Vereinen bei Spiel, Sport und Freizeitangeboten. Hier präsentieren sich ebenso die Rettungsorganisationen von ASB, DRK, DLRG, Johannitern und Maltesern rund um den Strecktalsee. An Lutherkirche, Johanneskirche, St. Pirmin und Zionskirche engagieren sich die katholische und evangelische Kirche mit vielfältigen Angeboten, die auch Raum bieten, vom Festtrubel abzuschalten und Energie zu schöpfen, bevor es zur nächsten Aktionsfläche oder vor die nächste Musikbühne geht.

Schweres Gerät fahren die Streitkräfte von Bundeswehr, U. S. Army und U. S. Air Force auf dem Messegelände auf. Hier geben auf der Aktionsfläche von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Polizei, Bundespolizei und Zoll die Organisationen Einblick in ihre Arbeit. Mit Informationsständen stellen die Städte und Landkreise in der Exerzierplatzstraße und der Höfelsgasse, das Land Rheinland-Pfalz beim "Landestreff" in der Bahnhofstraße und auf dem Parkplatz an der Münztreppe, Selbsthilfegruppen in der Luisenstraße und Initiativen zu "Frieden, Umwelt und Integration" in der Ringstraße, die Vielfalt des Landes Rheinland-Pfalz vor. Regionale Spezialitäten verführen auf dem deutsch-französischen Bauern- und Ökomarkt in der Bahnhofstraße zum Probieren.

Nach der Premiere in Ingelheim wird im kommenden Jahr auf der "Energiemeile" in der Ringstraße über dieses aktuelle Thema informiert. Ausstellungen zeigen vom Land Rheinland-Pfalz der Landtag, die Vermessungs- und Katasterverwaltung, das Statistische Landesamt und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung. Zudem wird der Landesverband der Kaninchen- und Geflügelzüchter seine Tiere ausstellen.

Am Sonntag, 23. Juni 2013, wird sich der Festumzug als ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages seinen Weg durch die Innenstadt bahnen. Auf der bewährten Festzugstrecke von Meßplatz bis Messegelände werden sicherlich viele Pirmasenser und Gäste die Straßen säumen, um die etwa 3000 Teilnehmer zu begrüßen. Auch der Festumzug spiegelt mit Beiträgen der Städte, Landkreise und überörtlichen Organisationen die Vielfalt des Bundeslandes wider. Die Tribünen mit Gästen des Landes und der Stadt werden am Schloßplatz stehen. Traditionell überträgt SWR Fernsehen am Abend zum Abschluss des Rheinland-Pfalz-Tages einen Livemitschnitt des Festumzuges.

Bildrechte: Stadtverwaltung Pirmasens
Pirmasens Rheinland-Pfalz-Tag 2013 Landesfest

http://www.pirmasens.de
Stadtverwaltung Pirmasens
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens

Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Overmann
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 432.517
PM aufgerufen: 74.183.004