inovia erweitert seine Dienstleistungen um die direkte Patentanmeldung gemäß der Pariser Verbandsübereinkunft (Paris Convention Treaty)
08.11.2012 / ID: 87437
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/6587973076) New York/München, 8. November 2012 inovia, der führende Anbieter für elektronische Patent-Auslandseinreichungen, gab heute die Einführung eines direkten Anmeldungsdienstes (Pariser Übereinkunft) bekannt. Für Anmelder, die nicht den Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit für Patent-Anmeldungen nach dem PCT (Patent Cooperation Treaty) nutzen, ist eine direkte Auslandseinreichung ihrer Patente im Rahmen der Pariser Übereinkunft ein übliches Vorgehen. inovia bringt sein Know-how auf dem Gebiet der Auslandseinreichungen und seine nachgewiesene Erfahrung als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der PCT-Anmeldung in diesen neuen Dienst mit ein, der es Unternehmen ermöglicht, Direktanmeldungen in beliebten Ländern wie Argentinien und Taiwan vorzunehmen.
Ähnlich wie bei den PCT-Anmeldungen für nationale Patenterteilungsverfahren und der Validierung von Patenten in der Europäischen Union können die Kunden von inovia mit nur wenigen Klicks einen Kostenvoranschlag erhalten und mit einer einzigen Instruktion Anmeldungen in mehreren Ländern gleichzeitig einreichen. Unternehmen, Universitäten und Patentanwälte profitieren von der Effizienz und Kostenersparnis, die durch den Einsatz der webbasierten Technologie von inovia erzielt wird. Dadurch reduzieren sich der Verwaltungsaufwand, die Kommunikations-und Managementkosten, die für Auslandspatentanmeldungen erforderlich sind. Die Kunden von inovia berichten von erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen.
Laut dem Bericht 2012 U.S. Global Patent & IP Trends Indicator wurden 20 Prozent der Auslandsanmeldungen 2011 sowohl gemäß PCT als auch gemäß der Pariser Übereinkunft eingereicht. Obwohl die PCT-Anmeldungen überwiegen, war es inovia ein Anliegen, der Branche eine umfassende Plattform zu bieten, die alle Bedürfnisse im Bereich Auslandseinreichungen von Patenten erfüllt. Der neue Service Direkteinreichung unterstützt die beliebtesten Zielländer für Anmeldungen wie Argentinien, China, Europa, Japan, Südkorea, Taiwan und die Vereinigten Staaten.
Kanzleien und Unternehmen suchen weiterhin nach neuen Wegen, um die Kosten für Auslandseinreichungen auszugleichen. Dies wird durch Outsourcing von Teilen des Verfahrens an Spezialfirmen wie inovia ermöglicht, erklärt Wolfgang Danner, Leitender Direktor des Bereichs Geschäftsentwicklung bei inovia und Leiter des Münchner Büros. Deshalb ist es wichtig, dass wir unser Produktangebot gemäß den Bedürfnissen der gesamten Industrie erweitern. Die Erweiterung der inovia.com-Plattform durch Innovationen und neue Dienstleistungen sowie der Ausbau unseres globalen Netzwerks an Korrespondenzanwälten steht für uns an erster Stelle.
Strategic PR
Pl 81369 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/hu1d5n
Strategic PR
Pl 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arno Lücht
03.12.2013 | Arno Lücht
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
RWS Group übernimmt inovia
28.10.2013 | Arno Lücht
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
08.10.2013 | Arno Lücht
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
25.09.2013 | Arno Lücht
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

