Strompreiserhöhungen treiben Kunden zu alternativen Angeboten
14.12.2012 / ID: 93566
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/3315526554) Berlin/Bonn, 14. Dezember 2012. Bewegung auf dem Strom- und Gasmarkt: Die starken Preiserhöhungen bringen zunehmend mehr Kunden zum Wechseln. Der Großteil der privaten Strom- und Gaskunden ist aber immer noch beim Grundversorger. Doch insbesondere die recht teuren Grundversorgungstarife verlieren an Bedeutung, weil Kunden sich für alternative Angebote entscheiden. Das belegt der jetzt vorgelegte Marktbericht der Bundesnetzagentur.
Wer sich als Verbraucher nicht aktiv um preisgünstige Tarife bemüht, bezieht Strom und Gas in der Regel zum Grundversorgungstarif. Und bezahlt damit oft mehr als nötig: Die Grundversorgung stellt nach wie vor die teuerste Versorgungsart dar, heißt es dazu im aktuellen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur. Dennoch wird die große Mehrheit der Kunden immer noch vom Grundversorger beliefert. Laut Bundesnetzagentur waren im letzten Jahr bei Strom rund 83 Prozent, bei Gas sogar über 90 Prozent aller Haushalte beim Grundversorger.
Doch: immer mehr Kunden wechseln ihren Lieferanten. Im vergangenen Jahr waren es so viele wie nie zuvor. Insbesondere unabhängige Versorger erleben, wie der Markt in Gang kommt. Die Kunden sind zu Recht sehr preissensibel und suchen verstärkt nach günstigen Alternativen zum Grundversorgungstarif, sagt FlexStrom Gründer Robert Mundt. Der unabhängige Anbieter FlexStrom existiert seit 2003 und hat sich als einer der größten unabhängigen Anbieter auf dem Markt etabliert.
Zum 1. Januar 2013 haben sehr viele Versorger Preiserhöhungen angekündigt, für Millionen Verbraucher wird es nächstes Jahr teurer. Grund dafür sind im Wesentlichen die deutlich erhöhten Abgaben, zum Beispiel für die Ökostrom-Umlage, die um 47 Prozent steigt. Andere Umlagen steigen sogar auf mehr als das Doppelte. Strom wird so im Bundesdurchschnitt deutlich teurer, eine Familie mit 4.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch muss allein für die Abgaben mit Mehrausgaben von über 80 Euro rechnen.
Verbraucher können sich aber gegen diese Kostensteigerungen wehren, sagt FlexStrom Gründer Mundt. Durch einen Wechsel aus dem Grundversorgungstarif lässt sich deutlich sparen. Der bisherige Wechselrekord aus 2011 könnte so dieses Jahr erneut übertroffen werden.
Strompreise Anbieterwechsel Stromkosten Wechselbereitschaft Strompreiserhöhung Grundversorgung Preisvergleich Stromanbieter Gasanbieter Gaspreise Energiekosten
FlexStrom AG
Reichpietschufer 86-90 10825 Berlin
Pressekontakt
http://www.FlexStrom.de
FlexStrom AG
Reichpietschufer 86-90 10825 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Hempel
29.03.2013 | Dirk Hempel
Ostern: Energieeffizient Eier kochen
Ostern: Energieeffizient Eier kochen
17.08.2012 | Dirk Hempel
Strompreise: Privatkunden subventionen die Industrie
Strompreise: Privatkunden subventionen die Industrie
18.07.2012 | Dirk Hempel
Strompreise sinken, aber der Verbraucher zahlt mehr!
Strompreise sinken, aber der Verbraucher zahlt mehr!
09.05.2012 | Dirk Hempel
FlexStrom-Chef Mundt: Die Zukunft gehört den Energiediscountern
FlexStrom-Chef Mundt: Die Zukunft gehört den Energiediscountern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

