Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille" 2012 an Yoko Ono
15.12.2012 / ID: 93655
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die renommierte Künstlerin Yoko Ono hat am 14. Dezember 2012 den Internationalen Menschenrechtspreis, die "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille 2012" im Berliner Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie überreicht bekommen. Zum ersten Mal wurde Yoko Ono damit für ihr jahrzehntelanges politisches Engagement ausgezeichnet. Yoko Ono ist durch ihre Kunstaktionen nicht nur Vorbild im selbstlosen Einsatz für Menschen. Sie schafft es, mit Blick auf die aktuelle Diskussion in Deutschland, Europa und der Welt die Themen wie Rechtsstaatlichkeit und Widerstand gegen Gewalt und Rassismus breitenwirksam zu verankern. In Anwesenheit von seiner Exzellenz Takeshi Nakane und Alexandra Hildebrandt hat Yoko Ono die Ehrenmedaille aus den Händen des Berliner Politikers Karl-Georg Wellmann entgegengenommen.
Seit Beginn ihrer Künstlerkarriere in den 60er Jahren machte Yoko Ono stets durch politische Aussagen auf sich aufmerksam. Immer wieder hat Yoko Ono sich für Frieden und Menschenrechte eingesetzt. Sie bezieht Stellung zum Geschlechterverhältnis, engagiert sich für Weltfrieden und die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Im Jahr 2000 präsentierte sie in Berlin ihre Installation "Freight Train" auf dem Schlossplatz als Signal gegen brutalen Umgang mit Menschen, 2002 stiftete Yoko Ono den "Lennono Grant for Peace", einen Friedenspreis. 2005 stellte sie der Menschenrechtsorganisation Amnesty International für das Projekt "Make Some Noise" die Nutzungsrechte alle Solotitel John Lennons zur Verfügung.
Yoko Ono hat immer erfolgreich die Menschen aus der Beobachterrolle zu einer aktiven Beteiligung geführt. Wie Dr. Rainer Hildebrandt zeichnet sich ihr Lebenswerk durch kontinuierlichen Einsatz für demokratische Wertehaltungen, Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Verantwortung aus.
Kein Ort in Deutschland und Europa hätte besser gewählt werden können, als der Checkpoint Charlie, um das Lebenswerk einer Frau zu ehren, die bis heute und über Generationen hinweg die Toleranz zum Mittelpunkt ihres Wirkens erklärte.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 0177-703 74 12 zur Verfügung.
http://www.knowbodies.de
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Sophie-Charlotten-Str. 103 14059 Berlin
Pressekontakt
http://www.knowbodies.de
[know:bodies] gmbh
Sophie-Charlotten-Str. 103 14059 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Astrid Nelke
06.10.2020 | Dr. Astrid Nelke
Jetzt erschienen: Handbuch Employer Branding von Dr. Astrid Nelke - mit aktuellen Ergebnissen zu den Auswirkungen von Corona auf das Employer Branding
Jetzt erschienen: Handbuch Employer Branding von Dr. Astrid Nelke - mit aktuellen Ergebnissen zu den Auswirkungen von Corona auf das Employer Branding
25.02.2016 | Dr. Astrid Nelke
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) startet Initiative "Aus Fehlern lernen" zusammen mit dem Unternehmermagazin impulse
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) startet Initiative "Aus Fehlern lernen" zusammen mit dem Unternehmermagazin impulse
22.07.2014 | Dr. Astrid Nelke
A&O setzt offizielle Partnerschaft der U-17 Mädchenmannschaften fort
A&O setzt offizielle Partnerschaft der U-17 Mädchenmannschaften fort
02.07.2014 | Dr. Astrid Nelke
A&O und ASTUR feiern zehnjähriges Partner-Jubiläum
A&O und ASTUR feiern zehnjähriges Partner-Jubiläum
02.07.2014 | Dr. Astrid Nelke
Grand Hotel Esplanade Berlin: Trainees werden mit Nachhaltigkeitspreis geehrt
Grand Hotel Esplanade Berlin: Trainees werden mit Nachhaltigkeitspreis geehrt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

