Pressemitteilung von Rainer Langmuth

Die Umwelt mit dem richtigen Stift nachhaltig schützen


16.01.2013 / ID: 96987
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(mpt-12/241) Umweltschutz betrifft jeden von uns. Und so kann und sollte auch jeder seinen persönlichen Beitrag dazu leisten - egal ob zu Hause, in der Schule oder im Büro. So können Schüler zum Beispiel lernen, ihr Klassenzimmer in der großen Pause nur Stoßzulüften anstatt die Fenster bei eingeschalteter Heizung dauerhaft offen stehen zu lassen. Beim Kopierer im Büro könnte zudem nach Feierabend der Stecker gezogen werden, denn der beliebte Stand-by-Modus wird andernfalls jede Nacht zum heimlichen Stromfresser. Auch umweltfreundliche Materialien und Schreibgeräte, wie der "Green Boss" von Stabilo (http://www.stabilo.com/), leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Größtenteils bereits recycelt

Der Leuchtmarker besteht zu 83 Prozent aus recyceltem Kunststoff - allein deshalb punktet er schon in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit. Bereits seit über 40 Jahren zählt der beliebte Stabilo Boss zu den Klassikern in Büro und Schule. Da war die umweltfreundliche Variante "Stabilo Green Boss" eine logische Weiterentwicklung, die dem bewährten Produkt nun noch ein umweltfreundliches i-Tüpfelchen aufsetzt. Auch in der Produktion arbeitet der Hersteller absolut nachhaltig: In den Produktionsstätten wird besonders verantwortungsvoll mit den Ressourcen Holz und Wasser umgegangen und natürlich werden auch Recycling und Energiesparen ernst genommen.

Trocknet nicht aus

Dank der intelligenten "Anti-Dry-Out Technology" verträgt der neue Schreiber bis zu vier Stunden langes Arbeiten und trocknet selbst ohne Kappe nicht aus. Das macht ihn zu einem besonders verlässlichen Helfer, der aufgrund seiner langen Lebensdauer auch nicht so schnell ausgetauscht werden muss wie herkömmliche Stifte. Die auf Wasserbasis hergestellte Tinte ist in vier Farben erhältlich: Orange, Grün, Gelb und Pink. Das Refillsystem ist umweltschonend und ermöglicht es zudem, den Textmarker günstig nachzufüllen. Damit feines Unterstreichen und kräftiges Markieren gleichermaßen gut möglich sind, verfügt die Spitze des Markers über zwei Strichstärken - zwei Millimeter bei der schmaleren, fünf Millimeter bei der kräftigeren Strichstärke. Abgerundet wird all das durch ein stylishes Design mit komfortablen Griffmulden.

Jetzt auch nachhaltig

Diese speziellen Griffzonen machen das Markieren noch leichter und verhindern, dass die Hand nach längerer Schreibarbeit abrutscht. Die Hand bleibt dadurch entspannt und weist seltener Ermüdungserscheinungen auf. Besonders praktisch für Textmarker-Fans ist übrigens das clevere Tischset, das einen Post-it Haftnotizblock sowie vier Marker beinhaltet - perfekt für die Prüfungsvorbereitung oder als nettes Mitbringsel für Schüler und Studenten.

Mehr Informationen zum Thema Schule auch auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/schulanfang-schulbeginn-schulreife.html).
Umweltschutz Nachhaltigkeit Schreibstifte Schule Leuchtmarker

http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen

Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Langmuth
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.555
PM aufgerufen: 74.187.833