Pressemitteilung von Olaf Eybe

Rund und funktional: GENERATION R. von Berker


18.02.2013 / ID: 101965
Garten, Bauen & Wohnen

Die Entwicklung von runden Schaltern hat bei Berker Tradition. Daran knüpft der Hersteller von Schaltern und Systemen jetzt an und bringt mit den Programmen R.1, R.3 und Serie R.classic zeitgleich eine neue, sympathische "Schaltergeneration" auf den Markt, bei der der Kreis das bestimmende Element ist. Darüber hinaus zeichnen sich die Designserien, die der Öffentlichkeit jetzt als "GENERATION R." vorgestellt werden, durch eine Vielzahl an Funktionalitäten und einen innovativen Materialmix aus. Komplettiert werden die Neuen durch dazu passende KNX-Tast- und Touch Sensoren.

Charakteristisch für Berker R.1 ist seine weiche Rahmenkontur in Kombination mit einem runden Zentralstück. Beim Berker R.3 werden runde Zentralstücke mit einem kantigen Rahmen kombiniert. Diese Form erleichtert die Installation in Brüstungskanälen. Damit ist das Programm ideal zum Einsatz in Gewerbeobjekten geeignet, wo die Variabilität eines Brüstungskanalsystems gefragt ist. Beide Programme stehen als vollständige Flächenschalter-Sortimente mit normalen Unterputz-Einsätzen inklusive KNX-Sensorik zur Verfügung. Diese Sortimente bilden eine Plattform, die sich mit unterschiedlichen Einsätzen individuell ausstatten und regionalen Märkten anpassen lässt. Mit Dichtungsset sind Berker R.1 und Berker R.3 auch in einer spritzwassergeschützten Variante (IP 44) erhältlich. Zahlreiche Funktionsvarianten und die Verfügbarkeit von 1fach- bis 5fach-Rahmen sowie das zeitlos klassische Design machen die Programme zum idealen Begleiter für alle Wohn- und Einrichtungsprojekte. Das dritte neue Design im Bunde ist die Berker Serie R.classic. Ein Drehschalter in schlichter Form, der wie die bestehende Berker Serie 1930 das Zeug zum Klassiker hat. Mit sympathischer Kreisform und mit pur-schlichtem Drehknebel wird er in architektonisch anspruchsvollen Gebäuden für Begeisterung sorgen.

Überzeugende Vielfalt

In der Basisvariante werden alle Programme in Kunststoff schwarz oder Kunststoff weiß mit einer Aufbauhöhe von 10 mm gefertigt. Ansonsten wird Glas, Aluminium und Edelstahl in einer Stärke von 3 mm auf einen 7 mm starken weißen oder schwarzen Grundträger aus Kunststoff aufgesetzt. So entstehen Kombinationen, die im Schalterdesign völlig neu sind und eine große Vielfalt bieten. Die Basisvariante in Kunststoff zeichnet sich durch ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis aus, bietet zugleich für Bauherren die Option, zu einem späteren Zeitpunkt einzelne oder alle Schalter durch hochwertigere Materialien zu ersetzen.

R.1 / R.3 Tast- und Touch Sensoren KNX

Passend zu den Schalterprogrammen im R.-Design gibt es die KNX-Tastsensoren (1fach und 2fach) und den Berker KNX-Touch-Sensor (1fach bis 4fach) jetzt in softer und mit kantiger Kontur sowie in den Oberflächen Glas schwarz und Glas polarweiß. Sie haben die gleiche Aufbauhöhe (10 mm) wie die Schalterserien. Ihre Bedienung ist kinderleicht. Eine Berührung der Sensorfläche genügt, um Schalt-, Tast-, Dimm-, Jalousie-Funktionen oder eine von bis zu acht gespeicherten Szenen abzurufen. Ein integrierter Busankoppler gewährleistet die einfache Installation. Lediglich die Geräte mit Raumtemperaturregler benötigen eine zusätzliche 24 V-Versorgungsspannung.

Neue Elektronik-Plattform für die UP-Installation

Für R.1 und R.3 bietet Berker eine neue Elektronik-Plattform für die klassische UP-Installation. Sie beinhaltet viele zusätzliche Funktionalitäten wie wartungsfreie, flache Solartaster, leicht zu konfigurierende Jalousieschaltuhren und Universal-Tastdimmer in 1fach- und 2fach-Ausführung, die die angeschlossene Last selbstständig erkennen und einlernen. Mit den neuen Dimmern lassen sich nahezu alle dimmbaren Leuchtmittel (Glühlampen, Halogenleuchten, Energiesparlampen und LED) steuern. Alle Komponenten sind leicht zu installieren, perfekt zu kombinieren und sie lassen sich bei Bedarf jederzeit erweitern. Dafür sorgt die hier eingesetzte bidirektionale KNX-Funk-Technologie.
"Materialität ist für uns ein integraler Bestandteil dieser wegweisenden Schaltergeneration. Zusammen mit unserer neuen Elektronik-Plattform lassen sich mit ihr sämtliche Funktionen und Installationsebenen im durchgängigen Design ausstatten und nahezu alle Kundenwünsche erfüllen", betont Ralph Bertelt, Senior Vice President Business Group Building Automation, Hager Group. "Mit zig Kombinationsmöglichkeiten, Materialien, Funktionen und zukunftsweisender Technologie ist es das perfekte Programm für Planung und Installation."

Weitere Informationen: http://www.generation-r.de (http://www.generation-r.de)
berker generation r. rclassic r.1 r.3 serie kampagne schalter www.generation-r.de Botschafter design broschüre designer aisslinger

http://www.berker.de
Berker GmbH & Co. KG
Klagebach 38 58579 Schalksmühle

Pressekontakt
http://www.eybeeybe.de
Eybe + Eybe - Text + Foto
Am Ehrenmal 12 45277 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Eybe
21.11.2015 | Olaf Eybe
Die Vergessenheit des Krieges
02.05.2015 | Olaf Eybe
Fast vergessene Kreaturen
26.10.2013 | Olaf Eybe
Stadt, Land, Fluss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Home Pilot: Gateway wird zur Matter-Bridge
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 429.362
PM aufgerufen: 72.986.488