Mit Klein-Durchlauferhitzer besonders effektiv Wasser und Strom sparen
25.02.2013 / ID: 103130
Garten, Bauen & Wohnen
(mpt-12/58) Viele Firmen setzen auf Mitarbeiter-Boni, um ihre Angestellten für gute Ideen zu belohnen. Vor allem, wenn das Jahresergebnis des Unternehmens damit verbessert werden kann, sind solche Ideen mehr als nur gerne gesehen. Wer daher auf der Suche nach einer Idee ist, mit welcher der Chef langfristig Kosten einsparen kann, sollte einen Blick auf den Strommarkt werfen. Strom wird bekanntlich immer teurer, was zu großen Teilen mit der Energiewende zu tun hat, die die Verbraucher mittragen müssen. Wer Geld sparen möchte, muss seinen Stromverbrauch künftig deutlich senken - und das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen. Gerade die Warmwasserbereitung hält in Firmen viel Einsparpotenzial offen, das es clever zu nutzen gilt.
Unnötiger Energieverbrauch
Hat ein Unternehmen viele Mitarbeiter, sind in der Regel auch mehrere Handwaschbecken im Betrieb installiert. Meist werden diese noch über veraltete Fünf-Liter-Speicher betrieben, in denen das Wasser gesammelt und dann auf beständige 60 Grad erwärmt wird. Wäscht sich dann jemand die Hände, muss die Temperatur herunter geregelt werden. Das geschieht, indem kaltes Wasser zugemischt wird. Dadurch geht einerseits unnötige Energie verloren - andererseits reicht zudem eine Temperatur von 38 Grad Celsius vollkommen zum Händewaschen aus. Eine sinnvolle - und vor allem energiesparende - Alternative zu den großen Speichern sind daher Klein-Durchlauferhitzer (http://www.clage.de/) wie es sie beispielsweise von Clage gibt. Diese werden direkt unter dem Waschbecken installiert und erwärmen dort das Wasser, was dem Unternehmen auf Dauer viel Geld sparen kann.
Bis zu 85 Prozent Einsparpotenzial
Das Funktionsprinzip der Klein-Durchlauferhitzer MCX ist schnell erklärt: Sie erwärmen kaltes Wasser blitzschnell just in dem Moment, in dem es durch das Gerät strömt - daher hat das Wasser auch genau die richtige Temperatur, wenn es aus der Armatur kommt. Das Zumischen von kaltem Wasser entfällt nämlich und ein Strahlregler sorgt zusätzlich dafür, dass die Durchflussmenge besonders sparsam ist und dennoch für das Waschen der Hände ausreicht. Kein einziger Tropfen muss damit unnötig vorgeheizt und gespeichert werden, was die Energieverluste niedrig hält und den Stromverbrauch senkt. Im direkten Vergleich von herkömmlichen Kleinspeichern und Klein-Durchlauferhitzern ergeben sich Einsparmöglichkeiten von rund 85 Prozent. Somit lassen sich mit einem Clage Klein-Durchlauferhitzer jährlich circa 90 kWh einsparen.
Wer seinem Chef also die Installation eines Klein-Durchlauferhitzers im Sanitärbereich des Betriebs vorschlägt, verhilft ihm langfristig zu einem niedrigeren Stromverbrauch und damit niedrigeren Energiekosten und zeichnet sich gleichzeitig auch noch als kosten- und umweltbewusster Mitarbeiter aus.
Mehr Informationen zum Thema Haustechnik finden Sie auch auf den Seiten der RatGeberZentrale. (http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/haustechnik.html)
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
