Sparsam bauen - im "Effizienzhaus" wohnen
27.02.2013 / ID: 103540
Garten, Bauen & Wohnen
Eigenheime auf der Höhe der Zeit sind energiesparende Effizienzhäuser. In diesem Fall mit viel Eigenleistung gebaut und im förderfähigen Standard "KfW-Effizienzhaus 70". So kommen gerade auch junge Familien früh in die "eigenen vier Wände".
Effizienzhaus-Programm für Selbermacher
Auch in Zeiten niedriger Bauzinsen lohnt es sich, ein sogenanntes Ausbauhaus in Betracht zu ziehen. Passend dazu hat B.O.S., die Ausbauhaus-Tochter von Bien-Zenker, jetzt ihr spezielles Programm aus Energiespar- bzw. Effizienzhäusern für Selbermacher in wesentlichen Punkten aktualisiert.
Effizienzhaus in sechs Grundvarianten
Das Programm der Effizienzhäuser von
B.O.S. ("Bauen ohne Stress") bietet zwischen 78 und 148 Quadratmeter Wohnfläche. Es ist unter dem Begriff "Solution" zusammengefasst und beinhaltet sechs Hausentwürfe von Bungalow bis anderthalb- und zweigeschossig (allesamt als Effizienzhaus baubar).
Effizienzhäuser änder- und erweiterbar
Zusätzliche Variabilität ist auch bei jedem Effizienzhaus-Entwurf durch Veränderbarkeit von Dachschräge und Kniestock, durch erweiterbare Grundrisse sowie Zusatzbauteile wie Erker, Balkon, Gaube usw. gegeben. Info auf: http://www.bos-haus.de
Eigenleistung in drei Stufen
Im Mittelpunkt aller Überlegungen steht natürlich die Eigenleistung. Sie ersetzt beim Ausbauhaus fehlendes Eigenkapital als sogenannte Muskelhypothek. B.O.S. baut dabei auf ein dreistufiges Konzept.
Effizienzhaus von "Basic" bis "Plus"
Beim "Ausbauhaus-Basic" beginnt die Eigenleistung - auch bei Effizienzhäusern - bereits beim Außenputz und endet mit dem Innenausbau. Diese Variante wendet sich an Baufamilien mit soliden Handwerkerkenntnissen.
Die "Light"-Version ist das klassische Ausbauhaus, bei dem noch folgende Tätigkeiten beim Innenausbau anfallen: Estrich, Haustechnik, Innentüren, Wand- und Bodenbeläge, Sanitärobjekte etc.
Bleibt noch die Variante "Ausbauhaus-Plus", gedacht für Hobby-Heimwerker. Hierbei sind die wenigsten Arbeiten - z.B. Spachtel- und Malerarbeiten - selbst zu erledigen.
Effizienzhäuser staatlich gefördert
Die Ausbauhäuser von B.O.S. sind auch im Standard "Energiesparhaus" (entsprechend der aktuellen Energie-Einsparverordnung) zu bekommen. Wer sich für ein "KfW-Effizienzhaus 70" entscheidet, kann in den Genuss einer finanziellen staatlichen Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kommen.
Warengutschein für freie Auswahl
Egal ob Energiesparhaus oder Effizienzhaus: Der Bauherr kann zum Haus einen passenden Warengutschein für die benötigten (Ausbau-)Materialien erwerben, der bei der Baumarktkette OBI einlösbar ist.
Auch Effizienzhäuser klar kalkulierbar
Vorteile für den Selbermacher: Teure Fehlkäufe lassen sich so vermeiden, er kann auf das riesige Sortiment des Baumarkts zurückgreifen und außerdem steht ihm eine kompetente Beratung zur Verfügung. So bleibt das Ausbauhaus kalkulierbar, der angepeilte Spareffekt ist problemlos zu erreichen.
Mehr zum Thema gibt´s auf http://www.bos-haus.de
b.o.s.-häuser gibt´s im KfW-Effizienzhaus-Standard (http://bos-haus.de)
http://www.bien-zenker.de
Bien-Zenker AG
Am Distelrasen 2 36381 Schlüchtern
Pressekontakt
http://www.bau-marketing.eu
PROMETHEUS Bau-Marketing.presse
Hohenzollernstraße 23 75177 Pforzheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Weimper
07.08.2014 | Norbert Weimper
Architektenhäuser - neu gedacht
Architektenhäuser - neu gedacht
24.07.2014 | Norbert Weimper
Variable Kellertüren und Nebeneingangstüren
Variable Kellertüren und Nebeneingangstüren
08.07.2014 | Norbert Weimper
Exclusive Massivholzhäuser im Stommel-Hauskatalog 2014
Exclusive Massivholzhäuser im Stommel-Hauskatalog 2014
02.07.2014 | Norbert Weimper
"Plus X Award" für Fertighaushersteller Bien-Zenker
"Plus X Award" für Fertighaushersteller Bien-Zenker
11.06.2014 | Norbert Weimper
Erfahrungen im Stommel-Haus-Forum austauschen
Erfahrungen im Stommel-Haus-Forum austauschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
