Freizeitmesse Nürnberg 2013: Solarplus stellt Wintergartentrends vor
01.03.2013 / ID: 104164
Garten, Bauen & Wohnen
Mitten im Winter ist die Sehnsucht nach Sonne und einem Frühstück im Freien besonders groß. Deshalb fangen viele Menschen zu dieser Jahreszeit an, ihren Wintergarten zu planen. Peter Swoboda, erfahrener Wintergartenbauer aus Nürnberg, stellt die Wintergartentrends 2013 auf der Freizeitmesse vor.
"Der Wunsch nach einem eigenen Wintergarten ist seit 20 Jahren ungebrochen", sagt Peter Swoboda und nennt die wichtigsten Gründe. "Er erweitert den Wohnraum, wertet die eigene Immobilie auf und ist ein Ort der Geselligkeit und des Lichts, auch an grau-trüben Wintertagen." Beim klassischen Wohnwintergarten haben sich mittlerweile Holz-Aluminium-Konstruktionen etabliert. Das natürliche Holz lässt den Innenraum warm und wohnlich wirken, während das Aluminium außen Beständigkeit garantiert. Gleichzeitig wird die technische Seite des Wintergartens immer wichtiger.
"Energieeffizienz und technische Perfektion spielen gerade beim Wohnwintergarten eine immer größere Rolle", sagt Peter Swoboda, Geschäftsführer von Solarplus. Mit seinem Unternehmen hat er in jahrelanger Entwicklungsarbeit eine Spezialverglasung für Wohnwintergärten mit integrierter Be- und Entlüftung sowie Sonnenschutz entwickelt. Diese sorgt für ein ganzjährig angenehmes Klima im Wintergarten. Ausgefeilte Technik und individuelle Lösungen zeichnen auch die barrierefreien Wintergärten aus, die in Zeiten des demographischen Wandels immer stärker nachgefragt werden.
Im Bereich der Saisonwintergärten liegen elegante und leichte Aluminiumwintergärten im Trend. Gerade jüngere Menschen und Familien wünschen sich eine große Glasfläche und ein modernes, filigranes Design. Saisonwintergärten sind sehr variabel. Von der Vollverglasung bis zur Terrassenüberdachung. "Bis weit in den Herbst hinein ermöglichen sie es, den eigenen Garten bei jedem Wetter zu genießen und die Kinder "draußen" spielen zu lassen", sagt Peter Swoboda.
Im Wohnungsbau ist Energieeffizienz und Nachhaltigkeit seit einigen Jahren ein wichtiges Thema. Jetzt gewinnt es auch für Wintergärten an Bedeutung. "Ein Wintergarten muss heute nicht nur gut aussehen, es ist auch wichtig, dass die Energiebilanz stimmt", sagt er. Auch der Fertigungsort und die Herkunft der Materialien werden vom Kunden immer wieder hinterfragt. Von diesem Trend profitieren regionale Handwerksbetriebe. "Denn immer mehr Kunden wünschen sich einen zuverlässigen Wintergartenbauer vor Ort auch für ihren Wintergarten."
Weitere Informationen: http://www.der-wintergartenbauer.de (http://www.der-wintergartenbauer.de/)
Wintergartentrends 2013 Solarplus der Wintergartenbauer Nürnberg Freizeitmesse 2013 Freizeitmesse Nürnberg
http://www.der-wintergartenbauer.de/
Solarplus GmbH. Wintergärten
Zum Birkenweiher 12 90587 Obermichelbach
Pressekontakt
http://www.agentur-mz.de
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
