Pressemitteilung von Jacqueline Magdsick

Isoliergrund, Haftprimer und Endbeschichtung in einem


04.03.2013 / ID: 104347
Garten, Bauen & Wohnen

Dunkle Holzdecken im Innenbereich wie Nut-, Feder- oder Paneelbretter wirken oftmals altmodisch und lassen Wohnzimmer und Co. düster wirken. Bei einem Neu- oder Renovierungsanstrich, sollte die Holzdecke mit einem Speziallack behandelt werden. Mit Jansen ISO-HDF Holzdeckenfarbe bietet der Hersteller ab sofort ein neues Maler-Spezialprodukt, das dank seiner hervorragenden Eigenschaften weder einen haftvermittelnden- noch einen isolierenden Voranstrich benötigt.

Um den Handwerkern die Anwendung zu erleichtern, zeichnet sich ISO-HDF Holzde-ckenfarbe durch eine hohe Haft- und Isoliereigenschaft aus. Somit lässt sich das Produkt auf jede Holzart aufbringen - ob frisch verbaut oder bereits Jahrzehnte nachgedunkelt. Selbst auf foliierten Dekorplatten ist kein spezieller Haftprimer mehr notwendig. Zudem ist das Maler-Spezialprodukt ein echter Problemlöser für Wachs-, Teer-, Rauch-, Ruß-, Fett-, Nikotin- oder getrocknete Wasserflecken.

Neben Nut- und Federbrettern oder Holzpaneelen lässt sich das Maler-Spezialprodukt problemlos auf Kassettendecken, OSB- und Spanplatten sowie furnierte Holzdecken aufbringen. Zudem ist die in den Farbtönen Weiß, seidenglänzend oder matt erhältliche ISO-HDF Holzdeckenfarbe leicht thixotrop, also tropfgehemmt, eingestellt und lässt sich mit dem Pinsel über Kopf einfach verarbeiten. Sie läuft an senkrechten Flächen nicht ab und bleibt auf Kanten gut stehen. Weitere Vorzüge bei der Beschichtung: Die wasserbasierte Holzdeckenfarbe ist bereits nach 30 Minuten staubtrocken, nach circa 90 Minuten grifffest und nach fünf bis sechs Stunden überstreichbar.

ISO-HDF Holzdeckenfarbe im Kita-Praxistest

Der Malerbetrieb Stefan Kalt aus Dernau war im örtlichen Kindergarten für die Renovierung der dunkel lasierten Holzdecken zuständig. Sie sollten einen deckend weißen Anstrich erhalten. Auf der Baustelle gab es eine Menge Kiefernholz zu streichen, so dass Jansens Anwendungstechniker Norbert Frenken bei den Renovierungsarbeiten mit Tipps zur Seite stand. "Normalerweise müsste man auf dem Kiefernholz einen Isolierer zweimal auftragen, bevor der weiße Endlack appliziert werden kann. Dies wären im günstigsten Fall drei Arbeitsgänge gewesen. Mit unserem neuen Maler-Spezialprodukt, das zuvor ausgiebig durch den Malerkompetenzkreis getestet wurde, bieten wir dem Handwerk ein sicheres Ein-Topf-System. Es besteht aus Isoliergrund, Haftprimer und Endbeschichtung", erklärt Frenken. Kalt setzte daraufhin in drei Räumen sowie im Flurbereich die Holzdeckenfarbe von Jansen ein. An den Decken wurde das Produkt im Farbton seidenglänzend im Spritzverfahren mit Wagner XVLP aufgebracht und im Flur auf den Wandschränken sowie Regalen mit einem kurzflorigen Mohairroller appliziert. Um eine hohe Strapazierfähigkeit der Regale und Wandschränke zu gewährleisten, erhielten sie zusätzlich einen Anstrich mit Jansen Aqua Seidencolor. Kalts Fazit nach der Fertigstellung: "ISO-HDF Holzdeckenfarbe überzeugt durch ihre leichte Verarbeitung, ordentliche Deckkraft, gutes Standvermögen und durch eine sehr geringe Geruchsbildung."
Holzdecke streichen Holzdecke weiß streichen Holzdecke renovieren ISO-HDF Holzdeckenfarbe Maler-Spezialprodukt Jansen

http://www.jansen.de
P.A. Jansen GmbH & Co. KG
Hochstadenstraße 22 53474 Ahrweiler

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jacqueline Magdsick
05.08.2014 | Jacqueline Magdsick
Grabgestaltung mit Spezialerde
09.07.2014 | Jacqueline Magdsick
"Das Geleucht" strahlt im roten Licht
07.07.2014 | Jacqueline Magdsick
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
24.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
13.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 429.342
PM aufgerufen: 72.982.736