Schneiden gut ab
13.03.2013 / ID: 106089
Garten, Bauen & Wohnen
Zur Pflege extrem dichter, schwer zugänglicher oder hoher Hecken eignen sich benzinbetriebene Motorgeräte am besten. Ihr kraftvoller Antrieb sorgt für eine sehr gute Arbeitsleistung. Sie funktionieren ohne Kabel und schränken so die Bewegungsfreiheit nicht ein - optimal für die Arbeit auf großen Grundstücken. Für eine emissions- und geräuschärmere sowie verbrauchsgünstigere Arbeit als mit herkömmlichen Benzin-Motorgeräten gibt es von Dolmar ab sofort die neuen Heckenschneider MH-246.4 D und MH-246.4 DS. Diese sind mit einem modernen und kompakten Viertakt-Motor ausgestattet. Anders als mit Zweitakt-Motoren ausgestattete Geräte sind sie außerdem dank eines patentierten Schmierungssystems lageunabhängig in sämtlichen Positionen einsetzbar.
Mit den neuen 0,77 Kilowatt starken Heckenschneidern von Dolmar lassen sich große Hecken bequem vom Boden aus in Form bringen. Das Modell MH-246.4 D verfügt über einen langen Schaft, ein vollständig einklappbares Scherblatt für den einfachen Transport und einen doppelseitigen Messerbalken mit 49 Zentimetern Schnittlänge. Dieser lässt sich in 13 Stufen um 135 Grad verstellen - 90 Grad oben, 45 Grad unten. Ist der Messerbalken eingeklappt, kann der Heckenschneider nicht versehentlich gestartet werden. Das sorgt für mehr Sicherheit beim Transport.
Der kompakte Heckenschneider MH-246.4 DS eignet sich besonders gut für den seitlichen Rückschnitt halbhoher Hecken. Er hat einen kurzen Schaft und eine Schnittlänge von 59 Zentimetern.
Beide Modelle sind mit einem Leichtstartsystem mit automatischem Dekompressionsventil und Primer ausgestattet und erleichtern dem Anwender so den Start des Geräts. Dreiseitig angeschliffene Messer sorgen für saubere Schnitte in alle Bewegungsrichtungen.
Leise, sparsam und umweltschonend
Die neuen Heckenschneider MH-246.4 D und MH-246.4 DS hat Hersteller Dolmar mit seinen modernen und kompakten Viertakt-Motoren ausgestattet. Die auf reines Benzin und nicht auf Gemisch ausgelegten Motoren benötigen deutlich weniger Kraftstoff und machen das Arbeiten somit verbrauchsgünstiger. Zudem stoßen sie auch weniger Abgase als Zweitakt-Motoren aus und schonen somit zusätzlich die Umwelt und darüber hinaus die Gesundheit des Anwenders. Die gesetzlichen Anforderungen unterschreiten sie dabei um bis zu 80 Prozent. Da die Viertakt-Motoren deutlich geräuschärmer arbeiten, empfehlen sie sich besonders für die Verwendung in lärmempfindlichen Gebieten, zum Beispiel in Wohngegenden oder in der Nähe von Krankenhäusern und Altenheimen. Das patentierte Ölkreislaufsystem macht lageunabhängiges und somit flexibles Arbeiten möglich. Der Anwender kann das Gerät um 360 Grad drehen, ohne dem Motor zu schaden.
Weitere Informationen unter http://www.dolmar.de.
http://www.dolmar.de
Dolmar GmbH
Jenfelder Straße 38 22045 Hamburg
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstr. 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Rolf
07.08.2014 | Annika Rolf
Produkte für Schutz und Pflege von Holz im Innenbereich
Produkte für Schutz und Pflege von Holz im Innenbereich
07.08.2014 | Annika Rolf
Laubbläser mit Viertaktmotor mindert Emissionen
Laubbläser mit Viertaktmotor mindert Emissionen
05.08.2014 | Annika Rolf
Gartenhölzer winterfest machen
Gartenhölzer winterfest machen
15.07.2014 | Annika Rolf
Dolmar kündigt Veränderungen im Vertrieb an
Dolmar kündigt Veränderungen im Vertrieb an
03.07.2014 | Annika Rolf
So bleibt der Rasen im Sommer schön und grün
So bleibt der Rasen im Sommer schön und grün
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
