Pressemitteilung von Stefan Köhler

Neues System: Echtzeit-Kommunikation im Bohrloch


15.03.2013 / ID: 106643
Garten, Bauen & Wohnen

Die Weisheit "Vor der Hacke ist es dunkel" wird mittels fortschrittlicher Technik widerlegt. Gleiches gilt spätestens mit der Markteinführung des neuen Imloch Datenübertragungssystems von STDS-Jantz (http://www.stds.de/) auch für Bohrsysteme. Die Entwicklungsphase ist erfolgreich abgeschlossen und zur Serienreife entwickelt. STDS-Jantz, die internationalen Experten im Bereich Bohrtechnik für den Spezialtiefbau, (http://www.stds.de/unternehmen.html) nutzen die bauma zur Vorstellung neuen Technologie für Bohrungen. Drei Jahre hat die Entwicklung bei den Spezialisten für Bohrtechnik gedauert. Das wegweisende Ergebnis überzeugt in allen Bereichen: Denn das patentierte System ermöglicht zukünftig die Kommunikation mit Sensoren an den unterschiedlichsten Stellen im Bohrstrang und liefert so zum Beispiel Ergebnisse über den vorhandenen Betondruck an der Austrittsöffnung des Bohrkopfes. Auch Inklinometermessungen im Bohrstrang können nun in Echtzeit online überwacht werden. Die Daten werden während des Bohrvorgangs aus der Tiefe nach oben transportiert. Die Kommunikation ist bi-direktional und kann so auch Daten von oben an jede beliebige Stelle im Bohrstrang übertragen.

Das Datenübertragungssystem für optimales Boren besteht aus einer Empfänger-Box und einer oder mehrerer leistungsstarker Sendeeinheiten. Es wurde speziell für den Bohreinsatz entwickelt. Das intelligente Netzwerk basiert auf WLAN-Funktechnik. STDS-Jantz hat bei der Entwicklung sehr großen Wert auf eine einfache Handhabung gelegt. Die Funktechnik wird daher durch die mitgelieferte Software direkt konfiguriert. Im Netzwerk können beliebig viele Funk-Module aneinandergereiht und miteinander verbunden werden. Dadurch ist eine Übertragung in eine uneingeschränkte Tiefe möglich. Schnittstellen für alle gängigen Datenerfassungssysteme sind bei der Konzeption der Software bereits berücksichtigt.

STDS-Jantz wird auf dem Freigelände Nord/West der bauma, Stand N523/3 ihre effizienten Bohrtechnologien (http://www.stds.de/produkte.html) ausstellen und dort auch das Imloch Datenübertragungssystem vorstellen.
Bohrtechnik Spezialtiefbau Erdbohrung Gesteinsbohrung Bohrrohre Bohrschnecken Bohrschnecke Kastenbohren Kernrohren Bohrwerkzeugsätzen Bohrwerkzeuge Pfahlbohren Bohrantriebe Bohrkronen Tiefenbohrungen vertikal Schneckenbohren B

http://www.stds.de
STDS-Jantz GmbH & Co. KG
Röntgenstraße 44 57439 Attendorn

Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststraße 9 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Köhler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.292
PM aufgerufen: 72.977.909