Pressemitteilung von Rainer Langmuth

Hausbau und Dach: Möglichkeiten und Pflichten von Hausbesitzern


26.03.2013 / ID: 108519
Garten, Bauen & Wohnen

Wer ein Haus baut, sollte diese Entscheidung ganz bewusst treffen. Immerhin handelt es sich dabei zum einen um die wohl größte Investition im Leben und zum anderen um ein zeitintensives Vorhaben, das eine durchdachte und gewissenhafte Planung erforderlich macht. Andernfalls ist das Projekt "Hausbau" schnell zum Scheitern verurteilt. Dieser Ratgeber soll Bauherren einen ersten Einblick in die Thematik des Hausbaus geben und sie mit hilfreichen Informationen auf ihrem Weg ins Eigenheim unterstützen.

Planung des Hausbaus

Die Hausbau-Planung fängt mit den grundlegenden Überlegungen zu Baugrundstück, Finanzierung und Grundrissplanung an: Das Budget muss festgelegt, Baugenehmigungen eingeholt, das Grundstück erworben, Behördengänge getätigt und in der Regel ein Hausplaner engagiert werden. Dieser stimmt in einem ersten Schritt den Bauplanungsprozess mit dem Bauherrn ab und erstellt dann erste Bauzeichnungen für den Hausbau. Grundsätzlich müssen Bauherren bei der Errichtung ihres Eigenheims viel Geduld mitbringen, denn vom Beginn der Planungen bis zum tatsächlichen Einzug können bis zu zwölf Monate vergehen.

Besondere Bedeutung des Dachs

Egal, für welche Hausbauweise man sich letztendlich entscheidet: Dem Dach sollte immer eine besondere Beachtung zukommen. In der Praxis wird die Planung des Dachs allerdings leider oft vernachlässigt - für die meisten Bauherren ist es nämlich einfach der Teil des Hauses, der den Abschluss desselbigen bildet. Dabei ist die Dacheindeckung (http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/dacheindeckung.html) viel mehr als einfach nur eine schöne Optik und deshalb auch aus wirtschaftlicher Sicht zu betrachten. Immerhin entweicht ein Großteil der Wärme über das Dach, weshalb der Isolierung eine große Bedeutung im Hausbau zukommen sollte - nicht zuletzt auch aufgrund der neuen Vorschriften zur Energieeinsparung.

Vorbereitungen vor dem eigentlichen Bau

Ist die Planung des Hausbaus abgeschlossen, werden vom Hausplaner - in der Regel handelt es sich dabei um einen Architekten oder ein Ingenieurbüro - die Konstruktionspläne entwickelt. In diesen sind auch die Ausführungsplanungen für die Elektrik, Sanitäranlagen, Heizung und Lüftung inbegriffen. Anschließend beginnt der eigentliche Bau des Hauses mit der Errichtung des Rohbaus, also der Gebäudehülle. Sie besteht aus den Wänden, dem Dachstuhl, tragenden Elementen und den einzelnen Geschossen.

Innenausbau des Hauses

Ist der Rohbau abgeschlossen und das Richtfest vollzogen, geht es an den Innenausbau des Traumhauses. Dieser beginnt damit, dass das Gebäude Türen und Fenster erhält, wobei man bei der Auswahl aus energetischer Sicht unbedingt auf eine Dreifachverglasung achten sollte. Damit kommt nämlich extrem wenig kalte Luft ins Haus. Anschließend erhält das Haus auch von innen sein individuelles Aussehen: Die Haustechnik muss installiert, Fußböden verlegt und die Wände gestaltet werden. Damit ist die Arbeit des Bauunternehmers abgeschlossen und nach einer gründlichen Begehung erfolgt endlich die Schlüsselübergabe. Für den Bauherrn steht jetzt nur noch die Einrichtung seines neuen Hauses an, ehe er in seine eigenen vier Wände einziehen kann.

Um- und Ausbau und Modernisierung

Für die meisten Hausbesitzer ist der Hausbau nie wirklich abgeschlossen. In unregelmäßigen Abständen stehen Reparaturen, technische Nachrüstungen, energetische Sanierungen, Schönheitsreparaturen und Fassadenumgestaltungen an. Mit steigendem Alter der Bewohner muss das Haus gegebenenfalls sogar irgendwann barrierefrei gestaltet und entsprechend umgebaut werden. Diese Kosten sollte man daher von Anfang an in sein Budget mit einplanen und entsprechende Rücklagen bilden.

Mehr Informationen zum Thema "Bauen und Wohnen" (http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/) finden Sie auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.
Dacheindeckung Hausbau Dachgestaltung Hausplanung Eigenheimbau

http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen

Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Langmuth
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.289
PM aufgerufen: 72.973.566